Ist Flughafen Streik höhere Gewalt?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Ein Streik bei der Airline zählt nicht als höhere Gewalt – egal, ob dieser zuvor angekündigt war oder nicht, das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.

Ist ein Streik am Flughäfen höhere Gewalt?

Streik ist zumeist keine "höhere Gewalt"

Fluglinien behaupten in der Praxis sehr oft, dass sie den konkreten Flugausfall nicht hätten vermeiden können und deshalb auch nicht zahlen müssen.

Gilt ein Streik als höhere Gewalt?

Definition von Ereignissen höherer Gewalt

Wie bereits erwähnt, müssen die Ereignisse unvorhergesehen und außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen. Typische Beispiele hierfür sind Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen oder Wirbelstürme, Terroranschläge, Streiks, staatliche Maßnahmen wie neue Gesetze oder Verordnungen und andere erhebliche Störungen.

Ist ein Streik eine höhere Gewalt?

Streiks gelten als „höhere Gewalt“. Ein Streik im Nah- oder Fernverkehr, der die Beschäftigten daran hindert, zum Arbeitsplatz zu gelangen, ist keine Betriebsstörung. Da der Betrieb selbst nicht vom Arbeitskampf betroffen ist, finden Regelungen zum Betriebsrisiko aus den Manteltarifverträgen, keine Anwendung.

Was ist höhere Gewalt bei Flügen?

Ist ihr Flug wegen widrigen Wetterverhältnissen verspätet oder annuliert, so handelt es sich dabei um höhere Gewalt – die Fluglinie hat darauf also keinen Einfluss. In diesem Fall steht Ihnen keine Entschädigung und kein Ersatzflug zu, jedoch ein Ersatztransport. Beispiele dafür sind unter anderem: Nebel.

MEGA-STREIK: „Streik ist in der Regel höhere Gewalt. Da hat man keine Entschädigungsansprüche“

Was ist höhere Gewalt im Flug?

Höhere Gewalt ist in der Luftfahrt ein wichtiger Aspekt, der die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Flugbetriebs erheblich beeinträchtigen kann . Zu den wichtigsten Arten höherer Gewalt zählen Naturkatastrophen, technische Störungen, Streiks, Terrorakte, Pandemien und andere unvorhergesehene Ereignisse.

Welche Rechte gibt es bei einem Flughafenstreik?

Die EU-Fluggastrechte-Verordnung sieht bei Verspätungen ab drei Stunden am Zielort sowie kurzfristigen Flugabsagen unter gewissen Voraussetzungen Entschädigungen der Reisenden in Höhe von 250 bis 600 Euro vor, wenn die Fluggesellschaft dafür verantwortlich ist.

Bekomme ich bei höherer Gewalt eine Entschädigung?

Sie erhalten während Ihres Urlaubs wegen höherer Gewalt eine Bezahlung . Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen zusätzlichen Urlaub wegen höherer Gewalt gewährt, sollten Sie prüfen, ob dieser bezahlt wird. Sie können nicht ungerechtfertigt entlassen werden, weil Sie Urlaub wegen höherer Gewalt nehmen oder darum bitten.

Welche Voraussetzungen gelten für höhere Gewalt?

Um sich auf höhere Gewalt berufen zu können, müssen die Ereignisse unvorhersehbar, von außen eingetreten und unvermeidbar sein. Der Nachweis dieser Voraussetzungen kann jedoch eine Herausforderung sein und die Auslegungen unterscheiden sich in den verschiedenen Rechtsgebieten.

Ist eine Vollsperrung höhere Gewalt?

Höhere Gewalt ist jedes Ereignis, auf das der Frachtführer keinen Einfluß hat. Das dürfte bei einem Stau der Fall sein. Gleiches gilt für Vollsperrung der BAB, Fahrzeugkontrollen durch Polizei oder BAG, Eisregen, Sturm etc.

Ist höhere Gewalt in allen Verträgen implizit enthalten?

Höhere Gewalt ist in den USA gesetzlich nicht implizit geregelt . Enthält ein Vertrag keine Klausel zu höherer Gewalt, können stattdessen Einreden wie Undurchführbarkeit, Verhinderung durch eine behördliche Regelung oder Anordnung und Vereitelung des Vertragszwecks geltend gemacht werden.

Was ist der Unterschied zwischen höherer Gewalt und höherer Gewalt?

In der Auslegung englischer Gerichte hat der Begriff „höhere Gewalt“ eine umfassendere Bedeutung als „höhere Gewalt“ oder „vis major“ . Richter sind sich einig, dass Streiks und Maschinenausfälle, die normalerweise nicht unter vis major fallen, unter höhere Gewalt fallen.

Welche Frist gilt für höhere Gewalt?

Wie lange dauert höhere Gewalt? Höhere Gewalt kann unbegrenzt andauern oder nur von sehr kurzer Dauer sein. Im Allgemeinen ist die Dauer solcher Ereignisse in der Vertragssprache auf maximal 30 Tage begrenzt; „maximal 90 Tage“ ist jedoch keine Seltenheit.

Was passiert mit meiner Reise, wenn am Flughäfen gestreikt wird?

Die Fluggesellschaft ist verpflichtet, die Passagiere umzubuchen oder den Flug zu erstatten. Ihnen steht bei einem Streik eine Entschädigung zu, wenn das Personal der Fluggesellschaft gegen die eigene Airline streikt.

Was passiert mit meinem Urlaub, wenn der Flughafen bestreikt wird?

Wenn Ihr Flug aufgrund von Streiks der Fluggesellschaft annulliert wird, liegt es in der Verantwortung Ihres Reiseanbieters, schnellstmöglich einen Ersatzflug für Sie zu finden . Wenn Sie Ihre Flüge direkt bei der Fluggesellschaft gebucht haben und diese weiterhin streikt, muss diese möglicherweise auf ihre Kosten eine alternative Fluggesellschaft für Sie finden.

Wer zahlt das Hotel bei Flugausfall wegen Streik?

Die Airline muss für Flug annulliert Hotelkosten aufkommen, wenn Sie für den Flugausfall verantwortlich ist. Dazu gehören unter anderem Annullierungen wegen technischer Pannen, Personalausfällen oder Flugbegleiterstreiks.

Ist ein Streik am Flughäfen höhere Gewalt?

Ein Streik bei der Airline zählt nicht als höhere Gewalt – egal, ob dieser zuvor angekündigt war oder nicht, das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.

Was passiert mit Flügen im Falle eines Streiks?

Bei Streiks, die zu Verspätungen von mehr als 5 Stunden führen. Wenn der Streik am Flughafen zu Verspätungen von mindestens 5 Stunden führt, haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf Rücktritt vom Flug . In diesem Fall steht Ihnen auch eine Rückerstattung durch die Fluggesellschaft zu, sofern Sie kein von der Fluggesellschaft angebotenes Alternativtransportmittel in Anspruch genommen haben.

Kann ein Flugzeug bei einem Streik landen?

Ihre Rechte während eines Streiks der Flugsicherung

Flugsicherung Streiks können Ihr Flugzeug schneller landen lassen, als Sie "verspäteter Abflug" sagen können.

Ist ein Streik höhere Gewalt?

Obwohl Streiks in der Regel in die Standardvertragsdefinitionen aufgenommen werden, muss berücksichtigt werden, dass Streiks nicht immer als „Ereignis höherer Gewalt“ betrachtet werden können .

Welche Pflichten hat die Fluggesellschaft, wenn ein Flug aufgrund höherer Gewalt annulliert wird?

Falls der Beförderer den Flug aufgrund höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen gemäß CAAP-Bescheinigung storniert, hat der Passagier das Recht: i. die Reise auf einen späteren Flug umzubuchen, vorbehaltlich der Zahlung der etwaigen Tarifdifferenz ; ii. die Erstattung des Tarifwerts; iii.

Was sind Schäden durch höhere Gewalt?

Unter Schäden durch höhere Gewalt sind nicht vorhersehbare, außergewöhnliche Schadenereignisse zu verstehen, die auch bei größter Sorgfalt nicht verhindert werden können. Solche unabwendbaren Vorfälle können als Zufall bezeichnet werden und sind grundsätzlich äußere, betriebsfremde Ereignisse.

Wer muss höhere Gewalt beweisen?

Wer muss höhere Gewalt beweisen? Die Fluggesellschaft trägt die Beweislast dafür, dass höhere Gewalt vorliegt.

Kann höhere Gewalt vorhersehbar sein?

Ein wichtiger Punkt, den Sie nicht vergessen sollten, ist, dass es zwar ungewöhnlich wäre, wenn die Definition verlangen würde, dass das relevante Ereignis unvorhersehbar ist (da Ereignisse höherer Gewalt zwar oft vorhersehbar sind, aber nicht verhindert werden können ), das Ereignis jedoch außerhalb der Kontrolle der Partei liegen muss.

Was gilt als höhere Gewalt?

Als Ereignisse höherer Gewalt gelten im Allgemeinen bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen , beispielsweise Naturkatastrophen oder der Ausbruch von Feindseligkeiten.