Warum haben Finnland lange Nächte?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Etwa 23,4° ist die Neigung zur Zeit, sodass die nordische Region der Erde in den Sommermonaten der Sonne zugewandt ist. Der Nord- und Südpol haben also letztlich immer wegen der schrägen Erdachse sechs Monate Dunkelheit (auf finnisch heißt die lange Nacht Kaamos) und sechs Monate Tageslicht.

Wie lange dauert die Nacht in Finnland?

Der nördlichste Teil Finnlands liegt innerhalb des Polarkreises. Die Polarnacht dauert 51 Tage , der Polartag 73 Tage. In den südlichsten Regionen Finnlands ist es im Winter weniger als sechs Stunden hell, im Sommer hingegen durchschnittlich 20 Stunden. Finnland verwendet das 24-Stunden-System.

Was sind die "weißen Nächte" in Finnland?

Der Mittsommer-Abend Ende Juni wird als Startschuss für den Sommer gesehen und viele Finnen gehen in ihren Sommerurlaub. Die Mitternachtssonne spielt eine wichtige Rolle bei den Feierlichkeiten im Norden des Landes, aber auch im Süden wird es nicht richtig dunkel – daher die Bezeichnung „weiße Nächte“.

Ist in Finnland 6 Monate Tag und 6 Monate Nacht?

Das Phänomen von sechs Monaten Tageslicht gefolgt von sechs Monaten Nacht tritt in Regionen in Polnähe auf, insbesondere in Ländern wie Norwegen, Schweden, Finnland, Russland, Kanada und Grönland. Dies ist auf die Neigung der Erdachse und ihre Rotation um die Sonne zurückzuführen.

Wie viel Tageslicht gibt es in Finnland?

Tageslicht. Im Norden herrschen von Ende November bis Mitte Januar die Polarnacht (kaamos) und bittere Kälte, und gleichzeitig taucht das Phänomen des Polar- oder Nordlichts auf. In Helsinki hingegen gibt es selbst im Dezember mindestens 6 Stunden Tageslicht.

RUSSLAND ERWÜRGT FINNLAND OHNE ZU SCHIESSEN: DER UNSICHTBARE KRIEG IN EUROPA

Wie lange dauert die Polarnacht in Finnland?

Ende November hat die Polarnacht gerade in der nördlichsten Gemeinde Finnlands, Utsjoki, begonnen. Dort dauert die Polarnacht etwa 50 Tage, und der nächste Sonnenaufgang—ein sehr kurzer Moment—ist Mitte Januar zu erwarten.

Welcher Monat ist der kälteste in Finnland?

Der wärmste Monat ist in der Regel der Juli und der kälteste der Januar und Februar.

Wann ist es in Finnland den ganzen Tag dunkel?

Überhalb des Polarkreises, also in Nord-Finnland, scheint die Sonne in der Nacht von Mai bis August. Bis zu 300 Stunden Sonnenlicht gibt es im finnischen Lappland in den Sommermonaten Juni und Juli, und um die 200 Stunden im August.

In welchem Land ist 6 Monate Nacht?

Wenn Tag & Nacht verschmelzen

In der arktischen Inselgruppe Spitzbergen hält die Mitternachtssonne von Mitte April bis Ende August an. Am Nordpol gibt es sogar 6 volle Monate lang keinen Sonnenuntergang. Das Naturphänomen verdanken wir der Erdneigung.

Wann ist der kürzeste Tag in Finnland?

Die Bedeutung der Wintersonnenwende in Finnland

Der 21. Dezember 2024 in Helsinki, um genau 11:20 Uhr, markiert den Moment, an dem die Sonne am tiefsten steht. Dieser Tag ist 13 Stunden und 7 Minuten kürzer als der Tag der Sommersonnenwende im Juni.

Was ist das wichtigste Fest in Finnland?

Das Mittsommerfest ist mit Weihnachten eines der wichtigsten Feste in Finnland. Es wird also wie in Schweden auch in Finnland gefeiert. Es heißt hier Johannus.

Wie ist Finnland im Winter?

Wer im Winter nach Finnland reist sollte sich warm einpacken. Das ganze Land ist schneebedeckt und vor allem im Norden kann es eisig kalt werden. Durch die geringe Luftfeuchtigkeit wird die Kälte für gewöhnlich für nicht so kalt empfunden. Im Süden des Landes liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei 5 Grad.

Was hat Finnland mit Weihnachten zu tun?

In Finnland werden die Straßen nach dem ersten Adventswochenende mit Weihnachtsschmuck behängt, und überall werden Weihnachtspartys veranstaltet. Der 6. Dezember, der Nikolaustag, ist ein wichtiges Datum für Finnland, denn Finnland feiert dann seinen Unabhängigkeitstag.

Warum ist es in Finnland eine Stunde später?

Einige Zeitzonen sind sinnlos klein

Die Insel Märket zwischen Schweden und Finnland gehört beiden Nationen und ist daher in der Mitte zeitlich geteilt. Daher gibt es zwischen beiden Teilen eine Stunde Zeitunterschied.

Wie viele Schulstunden hat Finnland?

Die Oberstufenschüler haben bis zu 38 Wochenstunden. Das Schuljahr ist ab der Mittelstufe in 5 oder 6 Perioden eingeteilt. Für jede Periode wird ein neuer Stundenplan gemacht, der sich auf bestimmte Fächerangebote konzentriert.

Hat Finnland die gleiche Zeit wie Deutschland?

Polen liegt in der gleichen Zeitzone wie Deutschland: Bei der mitteleuropäischen Zeit wird zur koordinierten Weltzeit (UTC) eine Stunde addiert. In Finnland gilt die osteuropäische Zeit, in der die Uhren gegenüber der UTC zwei Stunden vorgehen.

In welchem Land gibt es keine Dunkelheit?

Wenn du die Mitternachtssonne erleben möchtest, solltest du zwischen Ende Mai und Mitte Juli nach Schwedisch Lappland reisen. Je weiter man nach Norden kommt, desto, länger wird die Periode, in der die Mitternachtssonne zu sehen ist. Der arktische Sommer in Schweden bietet die perfekte Kulisse für diese magische Zeit.

Wo ist die kürzeste Nacht der Welt?

SommersonnenwendeLängster Tag, kürzeste Nacht

Wenn ihr am Samstag ins Bett geht, ist es ziemlich wahrscheinlich noch hell! Denn am 21. Juni ist Sommersonnenwende in Deutschland und auf der Nordhalbkugel der Erde.

Welches Land hat immer Nacht?

Was ist die Mitternachtssonne? Die Mitternachtssonne ist ein Naturphänomen, das im Sommer überhalb des nördlichen Polarkreises auftritt, sprich in ganz Nordnorwegen. Die Erde dreht sich in einer geneigten Achse zur Sonne.

Was machen Finnen im Winter?

Die Finnen sind im Winter beinahe ebenso viel draußen wie im Sommer. Das Geheimnis ist die richtige Kleidung. Die unterste Schicht sollte atmungsaktiv sein. Neue Materialien lassen die Feuchtigkeit nach außen, halten aber die Wärme drinnen und die Haut trocken.

Ist die Sonne in Finnland stark?

Viele fragen sich, wie die Finnen im Winter ohne Sonnenlicht überleben. Die Antwort der Natur sind 24 Stunden Sonne im Sommer. Der intensive Kontrast bei den Lichtverhältnissen wirkt sich stark auf alle Lebensbereiche in Finnland aus.

Wo ist es immer dunkel auf der Erde?

Am geografischen Nordpol und Südpol dauert die Polarnacht fast ein halbes Jahr, an den Polarkreisen genau einen Tag (wobei die Sonne aber noch teilweise über den Horizont steigt, nur der untere Rand nicht). Je näher man dem Nord- oder Südpol kommt, desto länger dauert die Polarnacht.

Kann ich als Deutscher nach Finnland auswandern?

Nach Finnland auswandern und dort arbeiten kann grundsätzlich jeder. Es gibt allerdings einige Jobs, die in dem skandinavischen Land besonders gesucht werden. Angehörige dieser Professionen haben es somit auf dem Arbeitsmarkt deutlich leichter.

Was ist der kälteste Tag in Finnland?

Die niedrigste in Helsinki gemessene Temperatur beträgt -34,3 °C (1987) . Die niedrigste im Jahr 2010 an einer Wetterstation in Finnland gemessene Temperatur beträgt -51,5 °C (1999).

Ist Finnland teuer?

In den meisten Hotels, Autovermietungen, Geschäften und Restaurants werden diese ohne weiteres akzeptiert. Finnland gehört zu den günstigsten Ländern Skandinaviens, dennoch muss man für Getränke und Speisen mit Kosten über dem heimischen Niveau rechnen.