Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Nach Erdbeben Kann man aktuell sicher nach Griechenland reisen? Nach den jüngsten Erdbeben im östlichen Mittelmeer stellt sich für viele Urlauber die Frage, ob Reisen nach Griechenland derzeit sicher sind. Die kurze Antwort: Ja – mit umsichtigem Verhalten und guter Information.
Ist Griechenland während eines Erdbebens sicher für Reisen?
In Griechenland besteht Erdbeben- und Erdstößegefahr . Sie sollten: sich mit den Sicherheitsmaßnahmen im Falle eines Erdbebens vertraut machen. den Ratschlägen der örtlichen Behörden folgen.
Ist es momentan sicher nach Griechenland zu Reisen?
Aktuelles. Aufgrund der herrschenden klimatischen Bedingungen kommt es in ganz Griechenland zu zahlreichen Busch- und Waldbränden. Mit einer Beeinträchtigung der Infrastruktur, Straßensperren und weiteren Einschränkungen auch in Tourismusgebieten muss gerechnet werden.
Welche griechische Insel ist Erdbeben gefährdet?
Sorge besteht aber weiterhin vor allem auf der Ferieninsel Santorin: Seismologen schließen hier ein starkes Beben in nächster Zeit nicht aus. Ein solches würde nicht nur schwere Zerstörungen bewirken, sondern könnte gleichzeitig einen Tsunami auslösen, der auch andere Ägäisinseln in Mitleidenschaft zieht.
Ist es sicher, in Griechenland Urlaub zu machen?
Griechenland ist sicheres Urlaubsziel
Griechenland gilt grundsätzlich als sicheres Urlaubsland, was ein entspanntes Reisen möglich macht. Zwar solltest du in großen Städten oder an touristisch beliebten Orten ein Auge auf deine Wertsachen haben, aber das empfiehlt sich überall.
Santorini nach Erdbeben: Die griechische Insel empfängt wieder Touristen | auslandsjournal
Wo in Griechenland gibt es die meisten Erdbeben?
Auch Griechenland gehört laut Statista zu den europäischen Ländern, in denen es besonders häufig zu Erdbeben kommt. Von 1900 bis 2021 wurden 102 Erdstöße gezählt. Besonders die beliebte Urlaubsinsel Kreta gilt als Erdbeben-Hotspot, denn sie liegt im Zentrum des seismisch besonders aktiven Ägäischen Inselbogens.
Ist Kos in Griechenland von Erdbeben betroffen?
Das Erdbeben in der Ägäis vom 21. Juli 2017 ereignete sich um 01:31 Uhr Ortszeit mit einem Epizentrum zwischen der griechischen Insel Kos und der türkischen Stadt Bodrum. Es hatte eine Magnitude von 6,6 MW und forderte zwei Todesopfer, etwa 500 Menschen wurden verletzt.
Ist es sicher nach Griechenland zu reisen Erdbeben?
Nach Erdbeben Kann man aktuell sicher nach Griechenland reisen? Nach den jüngsten Erdbeben im östlichen Mittelmeer stellt sich für viele Urlauber die Frage, ob Reisen nach Griechenland derzeit sicher sind. Die kurze Antwort: Ja – mit umsichtigem Verhalten und guter Information.
Was tun bei Erdbeben im Hotel?
Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.
Auf welcher griechischen Insel war heute ein Erdbeben?
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat am Donnerstagmorgen die griechische Insel Kreta erschüttert. Wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte, lag das Epizentrum etwa 82 Kilometer nordöstlich von Kretas Hauptstadt Heraklion.
Ist Rhodos von Erdbeben gefährdet?
Erdbeben in Griechenland und Türkei keine Seltenheit
In Griechenland sind Kreta sowie weitere Inseln im ägäischen Raum wie Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos besonders gefährdet. Auch die Inseln Kefalonia, Zakynthos und Lefkas im Ionischen Meer sind regelmäßig betroffen.
Ist Kos eine sichere Insel?
Kos gilt im Großen und Ganzen als eine sichere Insel, und die Kriminalitätsrate auf Kos zählt zu den niedrigsten in Europa. Einzig in Kos-Stadt solltest du aufpassen: Im Gedränge der Inselhauptstadt sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht, da wie in vielen Städten durchaus Taschendiebe unterwegs sind.
Was ist bei Reisen nach Griechenland zu beachten?
Jeder Reisende sollte über die für Deutschland empfohlenen Standard Impfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Ist Griechenland zur Zeit sicher?
Reisen nach Griechenland gelten grundsätzlich als sicher. Wegen sozialen Spannungen können Demonstrationen und Streiks auftreten. Demonstrationen werden vor allem in den grossen Städten auf dem Festland durchgeführt.
Was sollte man bei einem Erdbeben in Griechenland tun?
– Im Freien bleiben, nicht in ein Gebäude fliehen. – Nähe zu Gebäuden, Brücken, Strommasten, grossen Bäumen und allen Dingen meiden, die einstürzen oder herunterfallen könnten. – An Gewässern Uferbereich verlassen. – Fahrzeug anhalten und während des Bebens nicht verlassen.
Wird in Griechenland erdbebensicher gebaut?
Aber keine Sorge, neue Gebäude und Hotels werden erdbebensicher gebaut, und viele griechische Baufirmen haben sich als Erdbebenexperten europaweit einen Namen gemacht. Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass schwere Erdbeben mit Magnituden über 6 oder 7 in Griechenland äußerst selten sind.
Welche Etage ist bei einem Erdbeben am sichersten?
Ein Tisch oder ein Türrahmen kann Sie bis zu einem gewissen Grad vor herabfallenden Gegenständen schützen. In welchem Stockwerk ist man bei Erdbeben am sichersten? Die Kurzantwort lautet: in keinem. Das Erdgeschoss bietet Ihnen eine Fluchtmöglichkeit, falls Sie nahe genug bei der Haustüre sind.
Kann ich meine Reise bei einem Erdbeben stornieren?
Wenn außergewöhnliche Umstände – wie ein Erdbeben, Brand oder Hurrikan – den Urlaubsort heimsucht, dann können Reisende ihre Reise oftmals kostenlos stornieren. Das sieht das Reiserecht vor.
Was soll man bei Erdbeben nicht machen?
Nicht ins Freie laufen. Im Freien befindliche Personen sollen dort bleiben und einen Sicherheitsabstand zu Gebäuden und elektrischen Freileitungen einhalten, um nicht durch herabfallende Bauteile, wie Dachziegel, Schornsteine, Balustraden oder Leitungen gefährdet zu werden.
Ist Griechenland vor einem Erdbeben sicher?
Griechenland liegt in einer seismisch aktiven Zone und ist daher manchmal von schweren Erdbeben und Vulkanausbrüchen betroffen . In der Nähe der großen Touristeninseln Santorin und Kreta kam es bereits zu Erdbeben.
Kann man nach einem Erdbeben noch nach Griechenland reisen?
Ja, der Reiseverkehr nach Griechenland und auf die griechischen Inseln läuft ohne Unterbrechungen weiter . Obwohl die Erdstöße in Teilen der Dodekanes-Inseln, darunter auch auf Rhodos, zu spüren waren, wurden keine Schäden gemeldet. Ein weiteres Erdbeben der Stärke 6,1 vor Kreta löste letzten Monat eine vorübergehende Tsunami-Warnung aus, hatte aber ebenfalls nur minimale Auswirkungen.
Ist jetzt ein schlechter Zeitpunkt, Griechenland zu besuchen?
Die Touristensaison in Griechenland dauert ungefähr von Ostern bis Oktober. Die Hauptsaison ist im Sommer, wenn Athen voller Touristen ist und die Hotelpreise hoch sein können. Juli und August sind die heißesten Monate. Die beste Reisezeit ist der Spätfrühling (Mai) und der Herbst (September–Oktober) .
Ist 6.1 ein starkes Erdbeben?
Beben mit einer Stärke von etwa 4,5 und höher sind stark genug, um von Seismografen auf der ganzen Welt erfasst zu werden. Allerdings muss die Stärke über 5 liegen, um als mäßiges Erdbeben angesehen zu werden.
Wann kommt der Tsunami nach Erdbeben?
17. Wie viel Zeit ist zwischen Warnung und Eintreffen des Tsunami, wie viel Zeit bleibt also zur Flucht? Ziel des Frühwarnsystems ist es, innerhalb von 5 Minuten nach Eintreffen der ersten Anzeichen z.B. eines starken Erdbebens, das einen Tsunami auslösen könnte, eine erste Warnung auszugeben.
Wie oft treten Erdbeben in Griechenland auf?
Schwache Erdbeben können alle zwei bis drei Tage wahrgenommen werden, Beben mit einer Magnitude M > 8 treten etwa alle tausend Jahre auf. Ab 1850 entwickelte sich eine wissenschaftliche Erdbebenforschung in Griechenland.