Ist es möglich, das Deutschlandticket nur mit Lastschrift zu bezahlen?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Kann ich das Deutschland-Ticket nur per Lastschriftverfahren zahlen? Nein. Sie können das Deutschland-Ticket auch anders bezahlen.

Welche Zahlungsarten gibt es für das Deutschlandticket?

Bei Deiner Bestellung auf Deutschlandticket.de bieten wir Dir die Zahlungsmöglichkeiten SEPA-Lastschrifteinzug oder Zahlung per Debitkarte und Kreditkarte an. Die Zahlung per PayPal, Klarna, Google Pay bzw. Apple Pay oder Wunschgutschein ist nicht möglich.

Kann ich das Deutschlandticket ohne Bankkonto kaufen?

Der Bezug des hvv Deutschlandtickets ohne ein wiederkehrend belastbares Zahlungsmedium (z.B. Bankkonto oder Kreditkarte) ist nicht möglich, da das Ticket gemäß den bundesweiten Vorgaben nur als Abo ausgegeben werden kann. Falls kein eigenes Konto vorhanden ist, kann auch das Konto einer anderen Person verwendet werden.

Kann ich das Deutschlandticket online ohne Abo kaufen?

Kann man das Deutschlandticket ohne Abo kaufen ? Grundsätzlich ist es nicht möglich, dass Deutschlandticket ohne Abo zu kaufen . Wenn du es kaufst, etwa auf der Webseite der Deutschen Bahn, schließt du automatisch ein Abonnement ab. Es läuft unbegrenzt weiter beziehungsweise wird es immer wieder automatisch verlängert.

Wie kann ich mein Zahlungsmittel bei Deutschlandticket ändern?

Schritt für Schritt Anleitung zur Änderungen deines Zahlungsmittels
  1. Mit deinen Zugangsdaten im Kundenkonto auf Deutschlandticket.de anmelden.
  2. In der Ticketübersicht den Menüpunkt "Abo verwalten" öffnen und die Option "Zahlungsmittel anzeigen" auswählen.
  3. Klicke nun das Stiftsymbol, um eine Änderung durchzuführen.

Betrug mit Deutschlandtickets: Sicherheitsrisiko SEPA-Lastschrift 😲💸 | Marktcheck SWR

Kann ich das Deutschlandticket nur per Lastschriftverfahren bezahlen?

Nein. Sie können das Deutschland-Ticket auch anders bezahlen.

Warum kann ich das Deutschlandticket nicht mit Kreditkarte bezahlen?

Bei einer Bestellung auf Deutschlandticket akzeptieren wir Visa und Master Card mit dem 3D-Secure-Verfahren. Aus Sicherheitsgründen können aktuell nicht alle ausländischen Kreditkarten zur Zahlung genutzt werden. Zudem kann es vorkommen, dass Dir die Zahlung per Kreditkarte nicht angeboten wird.

Kann man das Deutschlandticket einmalig kaufen?

Ja, das Deutschlandticket ist nur im Abonnement erhältlich.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es im DB Navigator?

Wie kann ich auf bahn.de oder in der App DB Navigator bezahlen?
  1. Kreditkarte (Ihre Kreditkarte muss das 3D-Secure-Verfahren unterstützen)
  2. PayPal.
  3. SEPA-Lastschrift.
  4. Apple Pay (nur für iOS Geräte)
  5. Bonvoyo.

Kann man das Deutschlandticket nur online erwerben?

Wer kein Smartphone besitzt, kann das Abo auch persönlich an den stationären Verkaufsstellen der jeweiligen Verkehrsunternehmen abschließen oder am Computer online erwerben. An Fahrkartenautomaten werden meist keine Abos angeboten. Das Deutschlandticket ist als Chipkarte oder als Handyticket erhältlich.

Kann ich das Deutschlandticket bar bezahlen?

Es gilt: Das Deutschlandticket kann nur im monatlich kündbaren Abonnement gekauft werden. Sie müssen es im Voraus online buchen und können es nicht an einem Automaten kaufen und bar bezahlen. Die gängigste Methode, die von den meisten Verkehrsbetreibern angeboten wird, ist die SEPA-Lastschrift.

Was bedeutet es, per Lastschrift zu bezahlen?

Was ist eine Lastschrift? Eine Lastschrift ist eine Anweisung an die Bank, durch die der Kunde ein Unternehmen oder eine Organisation ermächtigt, unterschiedliche Beträge von seinem Konto einzuziehen. Voraussetzung ist, dass der Kunde im Voraus über die Beträge und den Zeitpunkt des Einzugs informiert wurde.

Kann ich das Deutschlandticket in Vorkasse bezahlen?

Ja, du kannst das Deutschlandticket per Vorkasse bezahlen – und das ist besonders praktisch, wenn du keine Lastschrift nutzen möchtest oder keine deutsche Bankverbindung hast. Anbieter wie TicketPlus+ ermöglichen dir, das Ticket für 58,00 € im Voraus zu kaufen, ohne IBAN oder Bonitätsprüfung.

Wie wird das Deutschlandticket abgebucht?

Das Deutschlandticket kostet 58 € im Monat. Es ist als Abo erhältlich und monatlich bis zum 10. Kalendertag des letzten gewünschten Vertragsmonats kündbar. Die Abrechnung des Deutschlandtickets erfolgt in der Deutschlandticket App monatlich per SEPA-Lastschrift, Debit-/Kreditkarte oder PayPal.

Wie bekomme ich eine Rechnung zum Deutschlandticket?

Um eine Rechnung für Ihr Abo (z.B. das Deutschlandticket) anzufordern, loggen Sie sich im Kundenportal unter Vertragsverwaltung ein, klicken auf Vertragsdetails ansehen ("Stift") und wählen dort den Button Rechnung anfordern aus.

Warum geht die Zahlung mit Kreditkarte nicht?

Dass eine Kreditkartenzahlung nicht erfolgreich ist, kann verschiedenste Gründe haben – von den Einstellungen bzw. der Gültigkeit der benutzten Kreditkarte, über Probleme bei der Authentifizierung des Karteninhabers bis hin zu der Internetverbindung oder auch den Browser-Einstellungen des Nutzers.

Warum wird mein Deutschlandticket doppelt abgebucht?

Haben Sie versehentlich mehrere Abos bestellt, kündigen Sie ein Abo im Aboportal. Technischer Fehler: Liegt die Mehrfachbuchung an einem technischen Fehler, kontaktieren Sie bitte das Abo-Center über das Kontaktformular im Aboportal für eine Kulanzerstattung. Haben Sie bitte etwas Geduld für die Bearbeitung.

Was passiert, wenn man beim Deutschlandticket keinen Ausweis dabei hat?

Können Sie sich nicht ausweisen oder das Ticket aufrufen, wird ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60 Euro fällig.

Warum wird die Zahlung per SEPA-Lastschrift beim Deutschlandticket abgelehnt?

Die Zahlung auf Deutschlandticket ist per SEPA-Lastschrift möglich. Falls Du die Option zur Zahlung per SEPA-Lastschrift in der Zahlungsmaske nicht siehst, bedeutet dies, dass die Bezahlmethode für Dich nicht verfügbar ist. Alternativ kannst Du mit Kreditkarte zahlen.

Wie funktioniert die SEPA-Lastschrift?

Mit dem SEPA-Lastschriftverfahren können Sie fällige Beträge im gesamten SEPA-Raum in Euro einziehen. Die Voraussetzung dafür ist ein SEPA-Lastschriftmandat. Es gibt die SEPA-Basis-Lastschrift und die SEPA-Firmen-Lastschrift. Sie haben bis zu 140 Zeichen für den Verwendungszweck zur Verfügung.

Was passiert, wenn die Deutsche Bahn mein Ticket nicht abbuchen kann?

Buchen Sie ein neues Ticket. Der abgebuchte Betrag für die Fehlbuchung wird Ihnen automatisch zurücküberwiesen. Die Rückerstattung erfolgt je nach Zahlungsmittel zwischen 45 Minuten und wenigen Tagen.

Kann ich das Deutschlandticket ohne Online-Banking kaufen?

Jene Kundinnen und Kunden, die kein Online-Banking haben, könnten ihre Identität über Verimi per Foto-Ident mit einem Ausweis oder Führerschein nachweisen oder per eID, also der Online-Ausweisfunktion. Wer keine digitale Verifizierungsprozedur wünscht, kann ein Fahrkarten-Abonnement in einem DB-Reisezentrum kaufen.

Kann man das Deutschlandticket vor Ort kaufen?

Wo kann ich das Deutschland-Ticket kaufen? Online: Auf bahn.de oder über die App DB Navigator. Vor Ort: In DB Reisezentren deutschlandweit. Andere Anbieter: Viele Verkehrsunternehmen bieten das Ticket auch in ihren Vertriebskanälen an.

Wird das Deutschlandticket im Voraus bezahlt?

Deutschlandticket: Nur anteilige Kosten bezahlen

Wer sein Deutschlandticket über die Website der Deutschen Bahn kauft, bezahlt schon immer den vollen Monat. Also 58 Euro. Heißt: Auch wenn du das Ticket erst zum 15. des Monats kaufst, zahlst du den gleichen Preis wie zum ersten Tag des Monats.