Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025
In Hooksiel kann man auf wunderbare Weise erleben, dass ein Ort nicht laut und bunt sein und das Reklame-Appeal eines Feuerwerks haben muss, um zu verzaubern. Hooksiel schafft das einfach mit seinen romantischen kleinen Backsteinhäusern, alle in karminrot, und seiner ebenfalls Backstein-gepflasterten „Hauptstraße“.
Hat Hooksiel eine Promenade?
3,5 km Länge einer der größten Strände der ostfriesischen Halbinsel und bietet neben dem klassischen Sandstrand mit seinen Strandkörben auch einen naturnahen Strand, einen Hundestrand und einen FKK Bereich. An der Strandpromenade befinden sich außerdem mehrere Kinderspielplätze.
Wie weit ist Hooksiel vom Meer entfernt?
Hooksiel liegt an der Nordsee, etwa sechs Kilometer südlich von Horumersiel und etwa viereinhalb Kilometer vom NAKUK entfernt. Über das Hooksieler Binnentief ist Hooksiel mit der Nordsee verbunden und verfügt über einen Außenhafen, eine eigene Marina landeinwärts sowie einen Sandstrand mit eigener Strandsauna.
Kann man in Hooksiel an den Strand?
Das Strandbad Hooksiel bietet einen Traumstrand zum Verlieben. Das gemäßigte Klima der Region, die tosende Nordsee und ein modernes Strandbad macht Hooksiel zu einem der beliebtesten Reiseziele an der friesischen Nordsee. In Hooksiel fühlen sich Familien mit Kindern, Sonnenanbeter und Wassersportler besonders wohl.
Ist in Hooksiel immer Wasser?
In Hooksiel habt ihr immer Wasser - auch wenn das Meer gerade mal nicht da ist! Das Hooksmeer, ein 60 ha großer langgestreckter Binnensee, ist zu jeder Tageszeit für euch da. Unbehelligt von Ebbe und Flut kann hier jedem Wassersport gefrönt werden: Surfen, Segeln, Wasserski.
Hooksiel...immer eine Reise wert..
Ist Hooksiel ein Dorf?
Der Küstenbadeort Hooksiel ist ein Ortsteil der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland, dem historisch zu Oldenburg gehörenden Teil der ostfriesischen Halbinsel. Der Ortsname basiert auf der Bezeichnung „Hook“ für Nase oder Vorsprung und dem Begriff Siel als Kennzeichnung eines Sielortes.
Wie groß ist Hooksiel?
Das Wangerland ist mit einer Größe von ca. 176 km² die zweitgrößte Flächengemeinde in Niedersachsen und verfügt über eine 27 km lange Küstenlinie, die größtenteils direkt am Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer liegt. Der Strand in Hooksiel ist in folgende Abschnitte unterteilt: Hundestrand, FKK-Strand und Textilstrand.
Wann sind die Krabbentage in Hooksiel?
Drei Tage, ein Dorf im Ausnahmezustand und jede Menge gute Laune: Vom 1. bis 3. August 2025 verwandeln sich die Straßen von Hooksiel in eine bunte Festmeile.
Welche Inseln gibt es ab Hooksiel?
Bei rauschendem Meer geht es dann weiter zur Umrundung des bekannten Leuchtturm Hooksiel-Plate. Aus nächster Nähe können Sie den stillen Wächter der See bestaunen“. Der „Große Seetörn“ bringt Sie vorbei an der Vogelschutzinsel Mellum, die zur Schutzzone im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehört.
Wie lange dauert die Überfahrt von Hooksiel nach Helgoland?
Mit dem Katamaran MS "Adler Cat" auf die Hochseeinsel
Mit uns erreichen Sie die beliebte Insel ganz entspannt immer freitags ab Wilhelmshaven und Hooksiel mit dem Katmaran "Adler Cat" in nur etwa 1 ¾ Stunden.
Hat Hooksiel einen Leuchtturm?
Hooksiel - Seit 140 Jahren trotzt der Leuchtturm Roter Sand den Wellen vor Bremerhaven.
Wann ist Wochenmarkt in Hooksiel?
Merk dir den Termin vor: Jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Nee Straat in Hooksiel.
Wie viele Einwohner hat Hooksiel?
Über Hooksiel
Mit einer Fläche von 176 km² und einer Einwohnerzahl von 2.673 Personen bietet Hooksiel nicht nur eine beeindruckende Küstenlandschaft, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft.
Wann hat das Strandhaus 1 in Hooksiel geöffnet?
Das Strandhaus 1 in Hooksiel ist ein Sanitärgebäude, das den Besucher:innen des Strandes ein angenehmes Erlebnis bietet. Es ist täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten.
Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in Hooksiel?
Die Verbraucher haben das an stark gestiegenen Preisen gespürt. Der Erzeugerpreis lag selbst im Herbst noch über 6 Euro je Kilogramm. Mancherorts sollen Krabbenbrötchen bis zu 10 Euro gekostet haben.
Hat Hooksiel einen Sandstrand?
Der Strand in Hooksiel
Der Sandstrand ist etwa 3,5 km lang und bietet sich für Spaziergänge zu allen Jahreszeiten an. Im Sommer gibt es eine Schwimmaufsicht, so dass sicheres Baden gewährleistet ist. Toiletten und Duschräume sowie Kioske und Strandkorbverleih sorgen für den entspannten Aufenthalt.
Wann ist Herbstleuchten in Hooksiel?
Magische Momente an der Nordseeküste. 19.10.2024 ab 12:00
Wenn die Tage kürzer werden und die Herbstluft erfrischend über die Nordsee weht, verwandelt sich Hooksiel in eine leuchtende Kulisse aus warmen Farben und gemütlicher Atmosphäre.
Wann ist Hafenfest in Hooksiel?
Hooksiel (14. 8. 2024) – Das dritte August-Wochenende steht vor der Tür – und damit seit Jahrzehnten das Hafenfest des FC Nordsee Hooksiel.
Welche Städte sind in der Nähe von Hooksiel?
- Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig. ...
- Nordseeküstenbadeort Hooksiel. ...
- Erholungsort Minsen-Förrien. ...
- Erholungsort Hohenkirchen. ...
- Jever. ...
- Wilhelmshaven. ...
- Wurtendorf Ziallerns. ...
- Wüppels.
Was kostet der Strand in Hooksiel?
Hooksiel (9. 4. 2024) – Die Wangerland Touristik GmbH (WTG) hat ihre Gebühren an den Stränden an die der Gemeinde Wangerland angepasst. Damit kostet jetzt auch am Hooksieler Strand die erste halbe Stunde Parkzeit einen Euro.
Auf welche Insel kann man von Hooksiel fahren?
Wer Lust auf eine Schiffstour auf der Nordsee und nach Helgoland hat, kann das Abenteuer direkt ab den Häfen Hooksiels oder Horumersiels antreten. "Glück kommt in Wellen und mit Meeresrauschen im Ohr." Die MS Adler Jet entführt seine Gäste von Hooksiel und Wilhelmshaven aus auf ein Hochseeabenteuer nach Helgoland.
Welches Schiff liegt in Hooksiel?
Heute ist das weiße Fahrgastschiff „Jens Albrecht“ in den Häfen Horumersiel und Hooksiel anzutreffen. Es gehört dort zu einem der letzten maritimen Schiffe, die in der Ausstattung Mahagoni und Messing aufzuweisen haben. Von den beiden Sielhäfen aus hat man die Möglichkeit, zu einer Ausflugsfahrt an Bord zu gehen.