Ist es in China erlaubt, zu schlürfen?

Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025

Schmatzen und Schlürfen erlaubt Für das Essen selbst gibt es in China weniger Regeln als in Deutschland. Schmatzen und Schlürfen beispielsweise sind keine Tabus. Allerdings sollte man wissen, dass man seine Nase niemals während einer Mahlzeit am Tisch putzen sollte.

Ist Schlürfen in China erlaubt?

China: Vorsicht mit den Stäbchen

​Was anderwo verpönt ist, gilt in China als Kompliment: Schlürfen und Rülpsen beim Essen zeigen dem Koch, dass dem Gast das Essen schmeckt und er sich wohlfühlt.

Ist Küssen in China erlaubt?

In manchen Ländern – vorwiegend im arabischen Raum – ist öffentliches Küssen per Gesetz verboten. So etwa in Indonesien, Indien, Dubai, Malaysia und Russland. In Japan und China ist Küssen zwar nicht dezidiert untersagt, aber wird in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen.

Was ist in China respektlos?

Du solltest niemals jemandem den Kopf tätscheln (Kinder eingeschlossen) – der Kopf gilt als heilig und ihn zu berühren ist ein Zeichen von Respektlosigkeit.

In welchem Land ist es höflich zu schlürfen?

Japan - Schlürfen, schmatzen und saugen

Durch das Saugen und Schlürfen sollen sich die Aromen besonders gut entfalten. Außerdem gilt ein lautes Essen als Kompliment an den Koch.

Besuch eines chinesischen Stammes, der an der gefährlichsten Bergklippe Chinas lebt, EPS3 🇨🇳

Ist Rülpsen in China erlaubt?

Schmatzen und Rülpsen

Geräusche bei Tisch, wie Schmatzen, Rülpsen oder Schlürfen haben für die Chinesen nichts Anrüchiges. Das heißt aber nicht, dass Sie sich hier besonders hervortun müssen, um als integriert zu gelten. Auch mit vollem Mund zu reden, entspricht dem chinesischen Wohlgefühl beim Essen.

Warum schlürfen Asiaten so?

Lautstärke. In einigen asiatischen Ländern, wie China und Thailand, ist es nicht unüblich, beim Essen laut zu schmatzen oder zu schlürfen. Dies kann als Zeichen des Genusses und der Wertschätzung für das Essen betrachtet werden.

Was ist Tabu in China?

Das Namenstabu ist ein kulturelles Phänomen in China und einigen angrenzenden Ländern in Asien. Hauptbestandteil dieses Tabus ist es, Respektspersonen sowohl schriftlich wie auch mündlich nicht mit ihrem persönlichen Namen zu nennen. Solche Namenstabus bestanden bereits lange vor Gründung des Chinesischen Kaiserreichs.

Wie zeigen Chinesen Respekt?

Wenn man mehrere Personen begrüßt, ist es in China üblich, mit der ältesten Person zu beginnen. Dies wird ebenfalls als Zeichen des Respekts angesehen. Außerdem sollte man ältere Menschen nicht mit "ní hǎo", sondern mit "nín hǎo" begrüßen. Diese Form der Begrüßung ist höflicher, respektvoller und formeller.

Ist Rülpsen in China verpönt?

In China, anders als etwa im benachbarten Japan, ist Rülpsen nicht verpönt und wird beim Essen und Trinken ebenso wie Schlürfen und Schmatzen als natürliche Geräuschkulisse wahrgenommen. Rülpsen ist jedoch keineswegs ein Zeichen besonderen Wohlgefallens.

Sind Schwule in China erlaubt?

Die Behörden weigern sich noch immer, schwule Anliegen in China zu befördern. Zwar ist einverständlicher Sex zwischen Erwachsenen des gleichen Geschlechts nicht verboten, aber es gibt weder Gesetze, die vor Diskriminierung schützen, noch Organisationen, die sich für die Rechte von Lesben und Schwulen einsetzen.

Was darf man in China beim Essen nicht machen?

Schmatzen, Schlürfen, Rülpsen und was es noch so an Geräuschen gibt. Man sollte sich als Gast also daran nicht stören, denn es gehört in China zum Essen dazu. Genauso ist es auch erlaubt, mit vollem Mund zu reden oder während des Essens zu rauchen (sieht man auch manchmal gleichzeitig).

In welchen Ländern Küssen sich Männer zur Begrüßung?

Es ist also ein gewisses Feingefühl vonnöten. Auch in anderen beliebten Urlaubsländern der Deutschen ist es üblich, sich zur Begrüßung zu küssen. In Spanien, Italien, Griechenland, der Türkei, Kroatien sind zwei Küsse drin. Auch in einigen Ländern Lateinamerikas, etwa in Brasilien, wird zweimal angesetzt.

Ist Rülpsen erlaubt?

Das heißt: Schmatzen, schlürfen, mit vollem Mund reden, sich Fleischreste aus den Zähnen puhlen und sogar sich eine Zigarette beim Essen anzünden ist erlaubt. Sogar rülpsen wird keineswegs als Affront verstanden, sondern als Zeichen, dass Essen und Getränke bestens munden.

Ist Trinkgeld in China unhöflich?

China. Gleich wie in Japan ist es in China ebenfalls unüblich, in Hotels, Bars oder Restaurants ein Trinkgeld zu geben. Trinkgelder sind in China nicht nur unüblich, sie können sogar als unhöflich angesehen werden. In manchen Restaurants und Bars ist es dem Servicepersonal sogar strikt untersagt, Trinkgeld anzunehmen.

Was darf man in China nicht fotografieren?

Fotografieren ist - von Ausnahmen wie z.B. militärischen Objekten abgesehen - nicht beschränkt. Bei Aufnahmen von Personen sollte erst um Erlaubnis gefragt werden. In Zweifelsfällen sollte man sich an die Reisebegleitung wenden.

Was bedeutet in China Daumen hoch?

"Super" bedeutet er in Deutschland; in Teilen Afrikas und Asiens ist aber Vorsicht geboten. Der erhobene Daumen stellt dort ein Phallussymbol dar und wird als vulgäre Beschimpfung und sexueller Affront verstanden.

Ist Alkohol in China erlaubt?

Das Mindestalter für den Alkoholkonsum liegt in China bei 18 Jahren, und wer Minderjährigen den Kauf oder den Genuss von Alkohol gestattet, muss mit Strafen und Geldbußen rechnen.

Was bedeutet der kleine Finger in China?

In China wird meist der kleine Finger, der Ringfinger und der Mittelfinger gehoben, um die Zahl 3 darzustellen.

Ist es in China erlaubt, zu schmatzen?

Schmatzen und Schlürfen erlaubt

Für das Essen selbst gibt es in China weniger Regeln als in Deutschland. Schmatzen und Schlürfen beispielsweise sind keine Tabus. Allerdings sollte man wissen, dass man seine Nase niemals während einer Mahlzeit am Tisch putzen sollte.

Kann man in China kurze Hosen tragen?

Miniröcke, kurze Hosen/Hotpants und tiefe Ausschnitte sind zwar inzwischen in einigen Touristenzentren Asiens durchaus verbreitet, sind jedoch von den Einheimischen meistens nicht gerne gesehen. Überwiegend wird viel Wert auf zurückhaltende Kleidung gelegt.

Wie sagt man "Danke" auf Chinesisch?

„谢谢“ – Die häufigste Art, auf Chinesisch „Danke“ zu sagen

Die gebräuchlichste Art, auf Chinesisch Dankbarkeit auszudrücken, ist „谢谢“ (Xièxie). Es wird im Mandarin, der Amtssprache Chinas, und in vielen seiner Dialekte verwendet.

Ist Rülpsen in China höflich?

"Man sollte sich an deutlichem Schmatzen, Schlürfen und Rülpsen nicht stören, denn es gehört in China zum Essen dazu." Wer in Ruhe frühstücken wolle, solle lieber erst um 8 Uhr kommen.

Was ist höflich in China?

Höflich ist es, wenn man von allem probiert und das Essen lobt. Kann man sich bei einer Speise gar nicht überwinden, erwartet der Gastgeber eine Erklärung. So könnte man etwa darauf verweisen, dass man Vegetarier ist.

Warum kommen so viele Asiaten nach Deutschland?

Chinesen, die nach Deutschland kommen, schätzen vor allem die gute Luft, die saubere Umwelt sowie die Reisemöglichkeiten in Deutschland und ins europäische Ausland. In den Interviews äußerten sich die chinesischen Befragten zudem positiv zur ärztlichen Versorgungen und der entspannten Lebensweise im Vergleich zu China.