Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025
Wichtige Erkenntnisse: Betreten eines fremden Grundstücks ohne
Ist das Parken auf einem Privatgrundstück ein Hausfriedensbruch?
Grundsätzlich stellt jegliches unberechtigtes Parken auf privaten Grundstücken einen Eingriff in das Privateigentum dar, und die Gemeinde ist nach Ihrer Schilderung Eigentümerin dieser Flächen, die als Campingparkplätze dienen sollen.
Was kann ich tun, wenn ein Fremder auf meinem Grundstück parkt?
Im öffentlichen Verkehrsraum wende dich an die Polizei oder an das Ordnungsamt der Stadt. Diese versuchen die Identität des Falschparkers anhand des Kennzeichens zu ermittelt und bitten ihn darum, den Verkehrsraum wieder frei zu machen.
Was kann ich tun, wenn ein Fremder auf meinem Privatparkplatz steht?
Wenn ein falsch geparktes Fahrzeug auf dem privaten Stellplatz steht, können Grundstücksbesitzer oder der Mieter der Stellfläche aktiv werden und geparkte Fahrzeuge entfernen lassen. Denn das Abstellen des Fahrzeugs auf einem fremden Privatparkplatz gilt als „verbotene Eigenmacht“ (§ 858 Abs. 1 BGB).
Darf man vor fremden Grundstücken Parken?
Das Parken vor Grundstückseinfahrten ist verboten. Eine Grundstückseinfahrt ist laut Definition eine erkennbare Zufahrt zu einem Grundstück und verbindet dieses damit mit der öffentlichen Straße.
Kann ich einen Fremdparker abschleppen lassen?
Ist es erlaubt, fremde Grundstücke zu betreten?
Das unbefugte Betreten fremder Grundstücke ist grundsätzlich nicht erlaubt und kann rechtliche Konsequenzen haben.
Habe ich das Recht vor meinem Haus zu Parken?
FAQ: Parken vor Hauseingängen
Handelt es sich um Ihr eigenes Grundstück, können Sie den Eingangsbereich so zuparken, wie Sie wollen. Befindet sich die Eingangstür allerdings auf einem Gehweg, ist das Parken dort in aller Regel verboten.
Kann ich die Polizei rufen, wenn jemand auf meinem Parkplatz steht?
Unberechtigtes Auto parkt auf einem Privatgrundstück
Steht ein unbefugtes Fahrzeug auf Ihrem Parkplatz, können Sie selbstverständlich die Polizei verständigen. Diese kann den Falschparker über sein Nummernschild ermitteln und zum Umparken auffordern.
Ist es Nötigung, einen Parkplatz zu blockieren?
Auch einen Parkplatz freizuhalten mithilfe eines Schildes oder Stuhls ist nicht zulässig. Das Blockieren der Parkbucht gilt als Nötigung. Die freie Lücke steht dem zu, der sich ihr als Erstes nähert – und zwar mit einem Kraftfahrzeug.
Was ist das Gewohnheitsrecht beim Parken?
Gewohnheitsrecht für Mieter: Das gilt für Parkplatz, Garten und Hausflur. Die Schuhe stehen vor der Wohnungstür, das Auto parkt auf dem Hof und die Kinder spielen im Garten: Das handhaben Sie schon seit Jahren so und deshalb darf der Vermieter es nicht plötzlich verbieten.
Was soll ich tun, wenn jemand auf meinem Parkplatz steht?
Am besten notiert man sich die Nummer des Parksünders, kontaktiert ihn und weist ihn darauf hin, dass es sich um einen privaten Parkplatz handelt. In den meisten Fällen wird das genügen. Hilfreich sind auch Hinweisschilder, dass es sich um einen reservierten Parkplatz handelt.
Was kann ich gegen Dauerparker vor meinem Haus tun?
- Setzen Sie eine angemessene Frist zur Beseitigung des Fahrzeugs. ...
- Informieren Sie die zuständige Ordnungsbehörde und lassen Sie mögliche Parkverstöße an diesem Ort prüfen.
Was kostet Parken auf fremden Grundstücken?
Die Strafe beläuft sich in der Regel auf etwa 15 bis 40 Euro und wird vom Betreiber des Parkplatzes selbst festgelegt. Höhere Summen sind grundsätzlich nicht gerechtfertigt, da die Strafen verhältnismäßig sein müssen.
Was kann ich tun, wenn Fremde auf meinem Grundstück Parken?
- Dokumentieren Sie das unberechtigt abgestellte Fahrzeug und holen Sie einen unabhängigen Zeugen herbei.
- Geben Sie dem Fahrer einige Minuten Zeit, zu seinem Fahrzeug zurückzukehren.
- Versuchen Sie den Fahrer zu finden.
Wann ist das Betreten eines Grundstücks Hausfriedensbruch?
Hausfriedensbruch besteht dann, wenn man ohne Erlaubnis des Hausherren in seinem sog. Herrschaftsbereich eintritt oder verweilt. In beiden Fällen hätte der Hausherr ihren Zutritt wahrscheinlich nicht gestattet und in beiden Fällen kommt eine Strafbarkeit wegen Hausfriedensbruchs in Betracht.
Ist ein Eindringen in ein Auto ein Hausfriedensbruch?
Das Eindringen in ein Auto erfüllt den Tatbestand des Hausfriedensbruchs nicht. Wie das Wort Hausfriedensbruch schon sagt, soll durch diesen Tatbestand das Hausrecht und die Privatsphäre geschützt werden. Da Sie nicht in Ihrem Auto wohnen, gibt es auch kein entsprechendes Hausrecht, was es zu schützen gilt.
Wer darf auf einem Privatgrundstück Parken?
Eigentümer von Privatgrundstücken haben das Recht, zu entscheiden, wer auf ihrem Grundstück parken darf. Dies schließt das Recht ein, Parkplätze zu reservieren oder bestimmte Fahrzeuge von ihrem Grundstück zu verbannen.
Ist das Parken vor meiner eigenen Einfahrt erlaubt?
Erlaubt ist nur das Halten (also ein Abstellen bis zu 10 Minuten), sofern der Lenker im Fahrzeug verbleibt. Im Lauf der Jahre hat sich aber eine Judikatur des Verwaltungsgerichtshofs entwickelt, wonach derjenige, der über eine Hauseinfahrt allein verfügungsberechtigt ist, sein Fahrzeug vor der Einfahrt abstellen darf.
Wie lange darf ein Auto stehen, ohne bewegt zu werden?
Oder nur zwei Wochen? Ein weit verbreiteter Rechtsirrtum ist, dass ein Auto maximal 14 Tage an ein und derselben Stelle parken dürfte. Ist das Parken grundsätzlich erlaubt, das Fahrzeug ordnungsgemäß zugelassen und laufen beispielsweise auch keine Betriebsmittel aus, dürfen Sie so lange parken wie Sie wollen.
Was ist der Zugang über ein fremdes Grundstück?
Das Wegerecht ermöglicht den Zugang zu einem Grundstück über ein fremdes Grundstück. Es gibt zwei Hauptarten des Wegerechts: das gesetzliche Notwegerecht und die vertragliche Grunddienstbarkeit. Das Notwegerecht gilt, wenn ein Grundstück keinen angemessenen Zugang zur öffentlichen Straße hat.
Ist es Hausfriedensbruch, wenn man in den Garten geht?
Fazit. Das Betreten eines fremden Grundstücks ohne Erlaubnis kann ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der Hausfriedensbruch ist strafbar und kann zu Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen führen.
Wer darf ungefragt mein Grundstück betreten?
Grundsätzlich gilt: Wird das Betreten des Nachbargrundstückes erforderlich, so darf das nur mit Zustimmung des Nachbarn geschehen. In vielen Fällen muss der Eigentümer dulden, dass der Nachbar sein Grundstück betritt.
Was tun gegen Fremdparker?
- Falschparker dürfen Sie von Ihrem Privatparkplatz abschleppen lassen.
- Ein Privatparkplatz mit Parkscheinautomat.
- Ein Privatparkplatz sollte mit einem deutlichen Schild gekennzeichnet werden.
- Missbraucht jemand Ihren Privatparkplatz, können Sie Falschparker auch abmahnen.
Kann ich aus meinem Vorgarten einen Parkplatz machen?
Wann ist euer Stellplatz genehmigungspflichtig? Ein offener Stellplatz auf dem eigenen Grundstück oder im Vorgarten ist in der Regel nicht genehmigungspflichtig. Je nach Gebäudenutzung ist sogar eine Mindestanzahl an Stellplätzen vorgeschrieben.
Ist das Ordnungsamt für Privatgrundstücke zuständig?
Nein. Ein Privatparkplatz liegt nicht im Zuständigkeitsbereich des Ordnungsamts. Das bedeutet allerdings nicht, dass Falschparker ohne Sanktionen davonkommen. Handelt es sich beispielsweise um einen Parkplatz nur für Kunden, kann der Betreiber eine Vertragsstrafe gegen den Parksünder aussprechen.