Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
Alkohol kann in bestimmten Geschäften gekauft werden. Er wird in Städten auch in einigen Hotels und Restaurants serviert. Allerdings ist es nicht erlaubt, Alkohol auf der Straße und an anderen Orten als in einem zugelassenen Restaurant oder einer Bar zu trinken.
Ist Alkohol in Marrakesch erlaubt?
Alkohol kann in Marokko legal gekauft werden, solange man volljährig ist, in Geschäften und Supermärkten, unabhängig von der Nationalität. Es ist illegal, in der Öffentlichkeit zu trinken, wiederum unabhängig von der Nationalität.
Dürfen Touristen in Marrakesch trinken?
Ja, Touristen dürfen in Marokko trinken, aber NICHT ÜBERALL . Da Marokko ein beliebtes Reiseziel ist, gibt es Alkohol in Großstädten wie Marrakesch, Casablanca und Agadir.
Was sollte man in Marrakesch vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Was ist in Marrakesch nicht erlaubt?
Trinken Sie keinen Alkohol in der Öffentlichkeit . Es ist illegal und strafbar. Es gibt nur wenige Bars und gehobene Restaurants, die Alkohol ausschenken, sogar während des Ramadan. Wenn Sie etwas trinken möchten, gehen Sie einfach dorthin.
Verkauf illegal - aber Weinbau in Marokko boomt
Was gilt in Marokko als respektlos?
In Marokko wird Sittsamkeit großgeschrieben, insbesondere für Frauen. Freizügige Kleidung kann unerwünschte Blicke auf sich ziehen und als respektlos gelten. Es ist ratsam, Schultern, Dekolleté und Knie zu bedecken.
Ist Rauchen in Marrakesch erlaubt?
Rauchen ist fast überall möglich und erlaubt, sogar in vielen Restaurants. Während des Fastenmonats Ramadan ist zwischen dem Sonnenaufgang und –untergang nicht nur das essen sondern auch Trinken und Rauchen untersagt. Die Touristen sollten dafür Verständnis aufbringen und dies respektieren.
Wie kleidet man sich als Tourist in Marrakesch?
Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.
Was darf man in Marokko nicht fotografieren?
Man sollte es deswegen davon Abstand nehmen und auf das Fotografieren von Polizisten, Soldaten, Militäreinrichtungen, Botschaftsgebäuden, Limousinen-Kolonnen und ähnlichen Motiven verzichten.
Was muss man als Tourist in Marokko beachten?
Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.
Kann man in Marrakesch mit Leitungswasser die Zähne putzen?
So sollte man das Trinken von Leitungswasser vermeiden und stets auf unangebrochenes, abgepacktes Wasser zurückgreifen. Steht dieses nicht zur Verfügung, sollte das Leitungswasser abgekocht oder zumindest gefiltert werden. Dies gilt auch für das Wasser, welches zum Geschirrspülen oder Zähneputzen verwendet wird.
Was sollte ich nach Marrakesch mitnehmen?
- einen bequemen Tagesrucksack für die Ausflüge.
- eine kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche) für Wertsachen.
- Sonnenbrille und –creme (mit hohen Lichtschutzfaktor)
- Mückenschutz und Salbe gegen Insektenstiche (Fenistil)
- eine kleine Reiseapotheke (Durchfall-/ Schmerzmittel, Pflaster)
Kann man sich in Marrakesch frei bewegen?
Man kann sich auch nach Einbruch der Dunkelheit frei bewegen, was insbesondere für den Jemm-el-Fna und die Souks empfehlenswert ist! Leitungswasser sollte man besser nicht trinken.
Was kostet eine Flasche Wein in Marrakesch?
Glas Wein 50-80 Dirham. Benzin ab ca. 11 Dirham pro Liter.
Wann ist die Mückenzeit in Marokko?
Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.
Kann man in Marokko mit Euro bezahlen?
Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.
Ist Alkohol in Marrakesch verboten?
Alkohol kann in bestimmten Geschäften gekauft werden. Er wird in Städten auch in einigen Hotels und Restaurants serviert. Allerdings ist es nicht erlaubt, Alkohol auf der Straße und an anderen Orten als in einem zugelassenen Restaurant oder einer Bar zu trinken.
Ist Rauchen am Strand erlaubt?
Verboten ist das Rauchen künftig auch an öffentlichen Stränden, in Parks, Wäldern und in der Nähe öffentlicher Einrichtungen wie zum Beispiel Schulen. Tabakwerbung ist verboten und der Preis für eine Schachtel Zigaretten soll weiter steigen. Bei Verstößen gibt es Geldstrafen von bis zu 450 Euro.
Wie ist die Hygiene in Marokko?
Marokko - Sauberkeit und Hygiene
Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.
Ist Marokko momentan sicher?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich.
Ist in Marokko Kopftuch Pflicht?
Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt. Am Strand darfst du normale Badekleidung tragen, aber oben ohne sonnen oder gar FKK sind ein absolutes No-Go.
Welche Dinge sollte man in Marokko vermeiden?
- Richtige Kleidung – Bedecke Schultern und Knie. ...
- Fotografiere nie fremde Leute ohne zu Fragen! ...
- Lass dir bloß kein Henna Tattoo am Marktplatz andrehen! ...
- Nicht den ersten Preis des Händlers in den Souks akzeptieren! ...
- Lass dich nicht verwirren!
Kann man in Marokko mit Leitungswasser Zähne putzen?
Leitungswasser vermeiden: Trinke kein Leitungswasser und benutze es auch nicht zum Zähneputzen. Obwohl es in Städten aufbereitet wird, können Bakterien und ungewohnte Mineralien, die für Einheimische unbedenklich sind, bei Touristen zu Verdauungsproblemen führen.
Welche Impfungen sind für Marokko wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Marokko gegen Tollwut impfen lassen? In Marokko besteht ein moderates Risiko für Hundetollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Hunden, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam. Die Erkrankung kann auch durch Fledermäuse oder Affen übertragen werden.