Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Da Föhr keine autofreie Insel ist, können Sie mit dem Auto anreisen. Auf Föhr angekommen, erwartet Sie eine traumhafte Insel mit herrlichen Stränden und einem einzigartigen Flair. Die Insel selbst ist überschaubar, sodass Sie vieles bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen können.
Kann man mit dem Auto auf Föhr Fähren?
Stelle dein Auto ganz bequem auf dem Inselparkplatz in Dagebüll ab und setze deine Reise nach Föhr umweltfreundlich fort. Wenn du in deinem Urlaub nicht auf deinen Wagen verzichten möchtest, stehen dir auf Föhr zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Wie teuer ist die Überfahrt nach Föhr mit dem Auto?
Für einen 5 Meter langen PKW betragen die Kosten für Hin- und Rückfahrt etwa 118,75 Euro. Wenn Sie mit dem eigenen PKW auf die Insel möchten, müssen Sie einen Platz auf der Fähre vorab reservieren - besonders an den Wochenenden im Sommer. Und das am besten schon Monate im Voraus.
Ist Föhr eine teure Insel?
„Auf Föhr liegen wir derzeit im Schnitt bei 14 bis 15 Euro pro Quadratmeter. Preise die, wenn man deutschlandweit schaut, mittlerweile Normalität sind“, so der Immobilienexperte. Bei einem Quadratmeterpreis von 15 Euro gibt's also 60 Quadratmeter Wohnraum zum Preis von 900 Euro kalt.
Wie lange dauert die Überfahrt nach Föhr?
Die Abfahrten sind tidenunabhängig und weichen nur bei extremen Niedrigwasser oder schwerem Hochwasser vom Fahrplan ab. Die Überfahrt nach Föhr mit der Fähre dauert ungefähr 40 bis 45 Minuten.
Ein Besuch der Nordfriesischen Insel Föhr im Frühjahr 2025.
Wann ist die beste Reisezeit für Föhr?
Aufgrund der Tourismusbewertung ist die beste Jahreszeit für einen Besuch in Wyk auf Föhr für Aktivitäten bei warmem Wetter von Anfang Juli bis Ende August .
Ist Föhr ein beliebtes Touristenziel?
Sie gehört zum Kreis Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein. Föhr ist die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands und ein beliebtes Reiseziel für Touristen .
Was ist der schönste Ort auf Föhr?
Nieblum ist wohl das schönste Dorf auf der Insel Föhr. Für seinen ganz besonderen Charme erhielt das Dorf bereits zahlreiche Auszeichnungen. Nicht ohne Grund kommt hier jeder Föhr-Gast vorbei, um die schmucken Kapitänshäuser, die eindrucksvolle Kirche und die "sprechenden" Grabsteine zu bestaunen.
Wie viel kostet eine Kugel Eis auf Föhr?
Für viele gehört das einfach dazu. Doch was kostet die Kugel Eis auf Föhr? Die Spanne ist groß und reicht von unter 2 Euro bis 2,20 Euro. Hier gibt's die kühle Erfrischung – das kostet die Kugel.
Ist Föhr überlaufen?
Föhr ist nicht so überlaufen wie Sylt und bietet daher viel Ruhe und Platz für Erholung. Die entspannte Atmosphäre eignet sich perfekt für eine Auszeit vom hektischen Alltag.
Was macht man auf Föhr?
- Die Seehunde auf einem Bootstrip erleben.
- Eine Bootsfahrt zu einer Hallig unternehmen.
- Reiten gehen auf Föhr.
- Das Biikebrennen am 21. Februar nicht verpassen.
- Die Inselhauptstadt Wyk anschauen.
- Ins AQUAFÖHR schwimmen gehen.
- Das Nationalpark-Haus Föhr besuchen.
- Eine Fahrradtour machen.
Wie viel kostet die Fähre von Dagebüll nach Föhr und zurück?
Was ist die schnellste Verbindung von Dagebüll nach Wyk auf Föhr? Die schnellste Verbindung von Dagebüll nach Wyk auf Föhr ist per Fähre, kostet €11 - €15 und dauert 1 Std.
Wie bewege ich mich auf Föhr?
Neben Fahrrad fahren und zu Fuß gehen, gibt es überall weitere Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Gerade bei längeren Strecken oder bei schlechtem Wetter freut man sich über eine gute Busverbindung, einen Mietwagen oder die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen.
Sind Hunde auf Föhr erlaubt?
Auf der gesamten Insel Föhr sind Hunde anzuleinen. Das ganze Jahr über dürfen keine Hunde an die Badestrände.
Was ist schön auf Föhr?
Die Insel Föhr ist bekannt für ihre drei imposanten Kirchen aus dem 12./13. Jahrhundert mit ihren denkmalgeschützten Friedhöfen. Etwas ganz Besonderes sind auch das renommierte Museum Kunst der Westküste sowie das Dr. -Carl-Häberlin-Friesen-Museum.
Hat Föhr eine Strandpromenade?
Föhr: Strand Wyk auf Föhr. Kilometerlange Strandpromenade, Hundestrand, Drachenstrand und kurze Wege zu Cafés und Restaurants, – am Strand von Wyk auf Föhr gibt es alles, was das Herz begehrt.
Ist die Insel Föhr teuer?
Denn in vielen Regionen an der Nord- und Ostsee – darunter auch Föhr – sind die Kaufpreise seit Mitte 2022 teilweise drastisch gesunken. Der Durchschnittspreis für eine Immobilie auf Föhr liegt derzeit zwischen 3500 und 6000 Euro pro Quadratmeter. Während der Pandemie waren es teilweise 8000 Euro und mehr.
Wie lange braucht man einmal um Föhr?
Wie lang ist die Route Föhr Umrundung? Föhr Umrundung ist ein 37,7 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 191 m, der etwa 7,5–8 Std. in Anspruch nimmt.
Kann man auf Föhr immer baden?
Utersum Strand
Normalerweise ist das Bad im Meer auf Föhr nur bei Flut möglich. Eine Sonderstellung nimmt diesbezüglich aber der Strand von Utersum beim gleichnamigen Dorf ein. Durch den dortigen Priel mit dauerhafter Wasserführung könnt ihr unabhängig der Gezeiten baden gehen.
Wann ist die Hauptsaison auf Föhr?
Auf Föhr wird als Hauptsaison der Zeitraum vom 15.06. bis 15.09. eines jeden Jahres angesehen, als Zwischensaison der Zeitraum vom 28.03. bis 15.06., 15.09.
Welches ist das schönste Dorf auf Föhr?
Friesische Dorfschönheit mit Friesendom
Unbestritten ist Nieblum das schönste Dorf der Insel. Urige Reetdachhäuser soweit das Auge blickt, prächtige Lindenalleen, Rosengärten, kleine Gassen und in der Mitte: Die St. Johannis-Kirche aus dem 11. Jahrhundert.
Welcher Promi lebt auf Föhr?
Harald Schmidt und andere prominente Gäste
Doch Schmidt ist bei weitem nicht der einzige Prominente, der hier regelmäßig anzutreffen ist. Auch viele andere deutsche Größen aus Film, Musik und Politik schätzen Föhr als ihren Rückzugsort.
Wie ist die Luftqualität auf Föhr?
Für die meisten Menschen ist die Luftqualität im Allgemeinen akzeptabel. Bei empfindlichen Personengruppen können sich jedoch bei längeren Aufenthalten an der frischen Luft leichte bis mäßige Symptome bemerkbar machen. Die Luft ist stark verschmutzt und für empfindliche Personengruppen gesundheitsschädlich.