Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Amado, Aljezur - konstanter Wellengang und das wärmste Wasser in Portugal.
Wo in Portugal ist das Wasser am wärmsten?
Praia da Barreta ist bekannt für das wärmste Wasser in Portugal, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 °C und 24 °C. Die einheimische Vegetation entlang des Strandes trägt zu einer natürlichen und geschützten Atmosphäre bei.
Wo ist das Wasser in Portugal am wärmsten?
Praia da Barreta auf der Isla Deserta in Faro bietet das wärmste Wasser Portugals mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 24 °C. Während an den bekannteren Stränden der Algarve viel los ist, ist dieser einsame Strand eine Oase der Ruhe.
Ist das Wasser an der Algarve warm?
Sommer (Juni bis August): Die Sommermonate sind perfekt für Strandliebhaber. Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius und sonniges Wetter sorgen für ideale Bedingungen zum Schwimmen und für Wassersport. Die Wassertemperaturen sind angenehm warm, und die Strände sind ein Highlight dieser Jahreszeit.
Wie warm ist das Wasser im Atlantik in Portugal?
Im Hochsommer können die Tagestemperaturen an der Algarve auf über 28 °C steigen. Gut, dass der Atlantik an die Algarve grenzt und mit etwa 20 °C für Abkühlung sorgt. Die Wassertemperatur hält sich in der Region zwischen 14 und 21 °C, wobei sie zwischen Januar und April am niedrigsten ist.
10 Dinge, die du in PORTUGAL auf keinen Fall tun solltest - Die größten Urlaubssünden | Fehler Tipps
Welcher Teil Portugals ist der wärmste?
Der wärmste Teil Portugals ist die Algarve , wo die Temperaturen selbst im Winter bis zu 16 °C erreichen können.
Kann man in Portugal im Atlantik baden?
Praia Grand bei Sintra: ein Highlight am Atlantik
Einer der schönsten Strände rund um Lissabon ist der Praia Grande. Dieser Portugal Strand ist wunderschön. An der Nordseite ist das Hotel Arribas Sintra mit seinem berühmten Pool, wo richtiges Australien-Feeling aufkommt. Wie am Bondi Beach kannst du dich da fühlen.
Ist es im Mai in Portugal warm genug zum Schwimmen?
Ist es im Mai in Portugal warm genug zum Schwimmen? Obwohl es im Mai in Portugal durchaus möglich ist, zu schwimmen, ist die Wassertemperatur aufgrund der Atlantikküste im Allgemeinen ziemlich kühl und liegt im Durchschnitt bei etwa 18 °C .
Warum ist das Meer an der Algarve so kalt?
Das Meerwasser hat jedoch keineswegs konstante Temperatur, auch nicht in den heißen Sommermonaten: Herrscht zum Beispiel ein Nordwind, dann bläst der Wind das warme Küstenwasser aufs Mittelmeer hinaus, und kaltes Tiefenwasser steigt auf; dann fallen die Temperaturen gerne mal um 1-3°.
Warum ist das Wasser an der Algarve so kalt?
Einfach ausgedrückt: Wenn der Wind parallel zur Küste weht, steigt kaltes und nährstoffreiches Wasser vom Meeresboden auf und gelangt an die Küste . Dies geschieht häufig, wenn im Sommer die Nortada weht, und ist der Grund, warum das Meer an manchen Stellen kühl sein kann.
Welcher Strand hat die wärmste Wassertemperatur?
Playa Agua Caliente nördlich von La Ventana, Mexiko. Der Strand ist eine geothermische heiße Quelle, die Wassertemperatur an der Küste beträgt regelmäßig 40 °C (104 °F).
Wo ist die wärmste Gegend in Portugal?
Es gibt Dörfer im Landesinneren, die dafür bekannt sind, dass sie im Winter kalt und im Sommer sehr heiß sind. Mit Ausnahme der Insel Madeira (portugiesischer Archipel) ist die Algarve im Winter die wärmste Region Portugals.
Wo am besten Strandurlaub in Portugal?
- Praia da Falésia.
- Praia dos Pescadores.
- Praia do Vale dos Homens.
- Praia Santa Eulália.
- Praia da Coelha.
- Praia de Benagil.
- Praia da Ursa.
- Praia da Amoreira.
Ist es im Mai möglich, an der Algarve zu baden?
Die Monate Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und November weisen eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf. Baden ist dann eingeschränkt möglich. Der Jahresniederschlag liegt bei 522 mm an 56 Tagen mit Niederschlag.
Wo ist das Meer am wärmsten?
Wo ist das Meer am wärmsten? Am wärmsten ist das Meer rund um Mauritius mit 35 Grad, an den Küsten der Fidschi-Inseln und Thailand kommt es auf 30 Grad. Rund um die Kanaren ist der Atlantik mit Höchstwerten von 22 Grad noch recht warm.
Wo ist das Meer warm in Portugal?
In Portugal ist das Wasser an den Stränden der Algarve am wärmsten. Schön zum Baden ist es etwa an der Praia do Camilo, die mit türkisblauem Wasser aufwartet und deren Bucht durch Felsen vor Wind und Wetter geschützt liegt.
Wie warm ist das Wasser des Atlantiks an der Algarve?
Von April bis Oktober fällt nur wenig Niederschlag. Von November bis März fallen die Niederschläge häufiger aus. Die Wassertemperatur des Atlantiks ist mit 13 Grad im Januar bis zu 20 Grad im August und September recht kühl.
Ist es im September in Portugal zu kalt zum Schwimmen?
Ja, Sie können im September in Portugal durchaus schwimmen, also vergessen Sie Ihre Badesachen nicht. Praia da Rocha ist ein beliebter Badeort an der Algarve.
In welchen Monaten kann man in Portugal im Meer schwimmen?
Die Temperatur liegt zwischen etwa 16 °C in den Wintermonaten und etwa 22 °C im Sommer. Die besten Monate zum Schwimmen im Meer sind August und September .
Ist die Algarve gut zum Schwimmen geeignet?
Die Westalgarve, von Albufeira bis Sagres, ist bei Schwimmern beliebt und bietet an rund 90 % der Tage im Jahr optimale Bedingungen zum Schwimmen . Die Wassertemperatur liegt im Durchschnitt zwischen 15 und 25 °C.
Welcher ist der schönste Ort in Portugal am Meer?
- Lagos – Klippen, Höhlen und das Licht der Algarve. ...
- Cascais – Eleganz trifft Atlantik. ...
- Carvoeiro – Felsige Bühnen, goldener Sand und ruhiger Küstenzauber. ...
- Ericeira – Surferträume und Atlantikluft. ...
- Vila Nova de Milfontes – Das Meer küsst den Alentejo.
Welcher Teil Portugals hat die schönsten Strände?
Praia da Falésia, in der Nähe von Albufeira
Die Algarve hat unzählige atemberaubende Strände zu bieten und dieser 6 km lange Sandstreifen mit seinen atemberaubenden ockerfarbenen Klippen im Hintergrund ist wohl einer der beeindruckendsten.
Wie weit ist es von Porto ans Meer?
Etwa 20 Kilometer südlich von Porto liegt die Stadt Espinho, die von langen und breiten Stränden umgeben ist. Der Strand Praia de Espinho ist weitläufig und erstreckt sich über stolze 17 Kilometer.