Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025
Ist Reisezeit mit dem Zug oder Flugzeug Arbeitszeit? Reisezeit mit dem Zug oder Flugzeug außerhalb der regulären Arbeitszeiten gilt nicht als Arbeitszeit, wenn keine Arbeitsaufträge des Vorgesetzen erfolgen. Der Mitarbeiter kann sich nämlich während der Reisezeit erholen. Sie gilt als passive Reisezeit.
Ist Flugzeit gleich Arbeitszeit?
3) Reist der Arbeitnehmer während seiner regulären Arbeitszeit aus geschäftlichem Anlass mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zählen der Flug oder die Zugfahrt als normale Arbeitszeit, die entsprechend vom Arbeitgeber zu vergüten ist, selbst wenn der Mitarbeiter in dieser Zeit nicht aktiv arbeitet.
Was zählt zum Arbeitsbeginn?
Das Arbeitszeitgesetz definiert Arbeitszeit als die Zeit von Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen. Der Beginn ist dann erreicht, wenn Arbeitnehmer die vertraglich geschuldete Tätigkeit am vom Arbeitgeber bestimmten Arbeitsort aufnehmen. Pausen und Ruhezeiten zählen nicht zur Arbeitszeit.
Sind Firmenausflüge Arbeitszeit?
Wichtig zu wissen: Zählt ein Betriebsausflug zur Arbeitszeit, unterliegt er allen arbeitsrechtlichen Regelungen.
Wann zählt die Anreise als Arbeitszeit?
Häufig werden Anreisezeiten durch den Arbeitgeber so eingeordnet: Fahren Beschäftigte z. B. am Vortag per Zug in eine andere Stadt und nutzen diese Zeit zum mobilen Arbeiten, gilt die Anreise als Arbeitszeit. Wird die Fahrtzeit jedoch privat genutzt, gilt sie nicht als Arbeitszeit.
Müssen Fahrtzeiten vergütet werden? ◆ WIRLITSCH
Welche Fahrten gehören zur Arbeitszeit?
Auch die Fahrt zum Kunden zählt zur Arbeitszeit. Fahrzeiten, die Arbeitnehmer ohne festen Arbeitsort zwischen ihrem Wohnort und dem Ort des ersten und letzten Arbeitseinsatzes eines Arbeitstages zurücklegen, sind als Arbeitszeit im Sinne der „Arbeitszeitrichtlinie“ zu werten.
Ist passive Reisezeit Arbeitszeit?
Reisezeiten gelten als Arbeitszeiten. Sie können in die Normalarbeitszeit fallen oder Überstunden sein. Durch passive Reisezeit darf die Tagesarbeitszeit zwölf Stunden und die Wochenarbeitszeit 60 Stunden überschreiten.
Wie wird die Arbeitszeit für einen Betriebsausflug berechnet?
Arbeit oder Freizeit – zählt der Betriebsausflug als Arbeitszeit? Ja, der Betriebsausflug ist Arbeitszeit, wenn er in den normalen Arbeitszeitraum fällt. Arbeitnehmer können somit für den Ausflug so viel Zeit erfassen, wie es einem normalen Arbeitstag entspräche. Die Zeit darüber hinaus bekommen sie nicht vergütet.
Hat ein Arbeitstag 7 oder 8 Stunden?
Sie haben eine Standardarbeitswoche von 40 Stunden ( acht Stunden pro Tag ).
Warum ist Fahrzeit keine Arbeitszeit?
Vorweg sei gesagt: Wer eine feste Arbeitsstätte hat – also immer am selben Ort arbeitet – kann die Fahrzeit nicht zur Arbeitszeit zählen. Der Weg von der Wohnung zur Arbeit und zurück ist in dem Fall eindeutig Freizeit und wird dementsprechend nicht vergütet.
Ist Arbeitsplatz aufräumen Arbeitszeit?
Das Aufräumen oder auch Saubermachen nach Ladenschluss erfolgt auf Veranlassung des Arbeitgebers und gehört in die Arbeitszeit – auch wenn die eigentliche Schicht möglicherweise nur bis Ladenschluss geht. Die zusätzliche Zeit muss darüber hinaus auch vergütet werden.
Ist Umziehzeit Arbeitszeit?
Wann müssen Arbeitgeber grundsätzlich die Umkleidezeit vergüten? Wenn die Beschäftigten eine Dienstkleidung tragen müssen, aber gleichzeitig eine Regelung zur Vergütung fehlt, gilt die Umkleidezeit grundsätzlich als Arbeitszeit und der Arbeitgeber muss auch diese Zeit vergüten.
Wo beginnt und endet die Arbeitszeit?
(1) Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen; Arbeitszeiten bei mehreren Arbeitgebern sind zusammenzurechnen.
Gehört Stau zur Arbeitszeit?
Als Lenkzeit gelten alle Zeiten, die mit der Fahrtätigkeit in Zusammenhang stehen (vgl. VO EG 561/2006, Art. 4 ff.) Dazu rechnen u.a. Aufenthalte an Ampeln, Bahnübergängen oder bei Staus, auch wenn diese Zeiten im Kontrollgerät als Arbeitszeit dokumentiert werden.
Sind Fahrten zu Seminaren Arbeitszeit?
Die Fahrtzeit zum Besuch des Seminars ist für den Fahrer Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes, d.h. Fahrtzeit und Seminarbesuch dürfen zusammen die gemäß Arbeitszeitgesetz zulässige werktägliche Arbeitszeit (§ 3 ArbZG) nicht überschreiten. Dies gilt auch für die tägliche Dauer des Seminars.
Ist Ladezeit Arbeitszeit?
Zur Arbeitszeit eines LKW-Fahrers gehören neben den reinen Fahrzeiten z.B. auch: Be und Entladezeiten – in denen kein LKW-Fahrer sein Fahrzeug selbst entladen muss* Wartezeiten.
Sind 8 Stunden am Tag ein Vollzeitjob?
Ein Acht-Stunden-Arbeitstag ist eine standardisierte Arbeitszeit, bei der ein Mitarbeiter acht Stunden pro Tag arbeitet. Ein Mitarbeiter mit einem Acht-Stunden-Arbeitstag arbeitet oft fünf Tage pro Woche und hat zwei Tage frei. Dies wird manchmal als Vollzeitbeschäftigung oder 9-5-Arbeit bezeichnet , was bedeutet, dass täglich acht Stunden zwischen 9 und 17 Uhr gearbeitet wird.
Ist 8 Stunden Arbeit zu viel?
Hände weg vom 8-Stunden-Tag – Mit Macht für die 8
„Viele Beschäftigte arbeiten bereits jetzt an der Belastungsgrenze oder auch darüber hinaus. Mit einer Verlängerung der täglichen Arbeitszeit über acht Stunden hinaus bleibt keine Zeit mehr für Erholung und Regeneration, die Gesundheitsgefährdungen nehmen massiv zu. “
Sind 7 Stunden am Tag okay?
Für die meisten Menschen sind sieben Stunden gerade genug . Für manche Menschen sind sieben Stunden jedoch nicht ausreichend.
Sind Teamausflüge Arbeitszeit?
Er findet im Normalfall während der Arbeitszeit statt und wird deshalb auch als solche angerechnet, somit ist die Teilnahme an einem Betriebsausflug bezahlte Arbeitszeit. Die Arbeitszeit bei einem Betriebsausflug muss nicht nachgearbeitet werden und wird voll vergütet.
Ist ein Betriebsausflug außerhalb der Arbeitszeit eine Pflichtveranstaltung für den Arbeitgeber?
Gerade außerhalb der Arbeitszeit – etwa am Wochenende oder abends – kann der Arbeitgeber die Belegschaft nicht verpflichten, an einer Firmenveranstaltung teilzunehmen. Ein Betriebsausflug ist keine dienstliche Pflichtveranstaltung, sondern eine freiwillige Maßnahme für Teambuilding.
Werden Betriebsausflüge bezahlt?
Grundsätzlich gilt: Wenn die Teilnahme verpflichtend ist oder der Betriebsausflug innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, dann wird er als Arbeitszeit gewertet – mit Lohnanspruch. Wenn der Firmenausflug an einem Feiertag oder am Wochenende stattfindet, entfällt der Lohnanspruch.
Ist Flugzeit Arbeitszeit?
Reist der Mitarbeiter während der regulären Arbeitszeit via Autofahrt, Flugreise oder Zugfahrt an, gilt die Anreise als Arbeitszeit. Und zwar auch dann, wenn Vorgesetzte ihre Angestellten nicht mit in dieser Zeit zu erledigenden Aufgaben versorgt haben.
Ab wann zählt Fahrzeit zur Arbeitszeit?
Laut einer Entscheidung des EuGH gilt Fahrzeit dann als Arbeitszeit, wenn der Arbeitnehmer keinen festen Arbeitsort hat und ständig von Kunde zu Kunde oder von Einsatzort zu Einsatzort fahren muss.
Ist Anreise am Sonntag Arbeitszeit?
Für Reisezeit an einem Sonntag gelten die gleichen Regelungen wie bei Reisezeit außerhalb der Arbeitszeit. Zusätzlich müssen Arbeitgeber aber die gesetzlichen Regelungen zur Sonntagsarbeit beachten: Mitarbeiter, die an einem Sonntag arbeiten, haben gemäß Arbeitszeitgesetz Anspruch auf einen freien Ausgleichstag.