Ist die 50-30-20-Regel sinnvoll?

Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025

Mit der 50-30-20-Regel können Sparer ein besseres Gespür für die Verwaltung ihrer Ausgaben bekommen und gleichzeitig einen optimalen Überblick über ihre Finanzen erhalten. Sinn der Regel ist es, bewusster mit dem eigenen Geld zu wirtschaften und dadurch langfristig Sparziele zu erreichen und ein Vermögen aufzubauen.

Ist die 50-30-20-Regel realistisch?

Oft ist die Rede von der 50-30-20-Regel: 50% des Nettoeinkommens für Fixkosten, 30% für persönliche Bedürfnisse – und 20% zum Sparen. Die Realität sieht jedoch oft anders aus: „Für Menschen mit niedrigem Einkommen oder hohen unvermeidbaren Ausgaben ist das oft nicht realistisch“, sagt Scholz-Orfanidis.

Wie hoch sollte die Sparrate in der 50-30-20-Regel sein?

Mehr Überblick, weniger Geldsorgen: Diese Faustregel hilft, Ihr monatliches Nettoeinkommen sinnvoll aufzuteilen. 50 Prozent für Grundbedürfnisse, 30 Prozent für persönliche Wünsche und 20 Prozent zum Sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Regel anwenden – und wie Sie sie an Ihre Lebensrealität anpassen.

Ist 50/30/20 gut für die Schuldentilgung?

50 % Ihres Nettoeinkommens sollten für Lebenshaltungskosten und das Nötigste (Bedarf) verwendet werden, 20 % Ihres Nettoeinkommens sollten für Schuldenabbau und Ersparnisse (Schuldenabbau und Ersparnisse) verwendet werden und 30 % Ihres Nettoeinkommens sollten für frei verfügbare Ausgaben (Wünsche) verwendet werden.

Wie viel Geld sollte ich laut der 50-30-20-Regel zur freien Verfügung haben?

Bei einem Nettoeinkommen von 2.400 Euro bedeutet die Anwendung der 50-30-20-Regel, dass: 1.200 Euro für Fixkosten eingeplant sind (50 Prozent), 720 Euro zur freien Verfügung für Spaß und Freizeit stehen (30 Prozent) und.

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel

Wie viel Geld sollte man maximal auf dem Tagesgeldkonto haben?

Viele Kundinnen und Kunden sind unsicher, wie viel Geld sie auf ihrem Tagesgeldkonto deponieren sollten. Hier empfiehlt sich folgende Faustregel: Ein Notgroschen von mindestens 3 Monats-Nettogehältern sollte kurzfristig verfügbar auf dem Tagesgeld verfügbar sein.

Welche Tipps gibt es, um extrem viel Geld zu sparen?

Extrem Geld sparen: So fängst du an
  1. Schritt: Kenne deine Ausgaben. ...
  2. Schritt: Mach einen Plan, um mehr Geld zu sparen. ...
  3. Nutze die 50:30:20-Regel zum Sparen. ...
  4. Versicherungen checken. ...
  5. Ungenutzte Abos kündigen. ...
  6. Impulskäufe vermeiden und Secondhand vorziehen. ...
  7. Kein Geld (mehr) für Zigaretten und Alkohol. ...
  8. Schlechte Geldanlagen vermeiden.

Wie viel Geld braucht man monatlich, um in Deutschland zu leben?

Wie viel Geld sollte ich für meine Lebenshaltungskosten einplanen? Das hängt von Ihrem individuellen Lebensstil und Ihrem Wohnort ab. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass etwa 50 Prozent des Nettoeinkommens für Grundbedürfnisse sowie 30 Prozent für Freizeit und Co. eingeplant werden sollten.

Was sind gesunde Schulden?

Gute Schulden sind Investitionen, die langfristig positive Auswirkungen haben. Ein Beispiel dafür ist der Kauf eines Eigenheims. Meist gilt der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung als solide Investition. Die Preise für Immobilien steigen in der Regel über die Jahre hinweg, was zu einem Wertzuwachs führt.

Wann ist es gut, Schulden zu haben?

Schulden bedeuten Rendite. „Schulden zur Finanzierung von Buy-and-Build-Strategien von Private Equity sind gute Schulden, wenn das Unternehmen durch die Zukäufe nicht nur umsatzseitig, sondern auch profitabel wächst“, sagt Ottmann von der Deutschen Bank.

Wie viel Geld sollte man mit 60 Jahren gespart haben?

Mit 60 Jahren solltet ihr laut Fidelity Investments das Achtfache eures Jahresgehalts angespart haben. Der Einfachheit halber gehen wir wieder von 50.000 Euro aus, auch wenn euer Gehalt mit zunehmenden Alter für gewöhnlich steigt. Mit 60 Jahren solltet ihr demzufolge 400.000 Euro angespart haben.

Wie funktioniert die 50-30-20-Regel?

Dabei werden 50,00 % des Nettoeinkommens für Fixkosten, wie Miete, Nebenkosten und Versicherungen, sowie 30,00 % für die Freizeitgestaltung, wie Hobbys, Sport, Kleidung oder Ausgehen, eingeplant. Die restlichen 20,00 % sind zum Sparen vorgesehen.

Wie hoch sollte Notgroschen sein?

Nachdem der laufende Zahlungsverkehr gedeckt ist, bildet der Notgroschen den ersten Baustein zu mehr finanzieller Sicherheit. Der benötigte Betrag ist sehr individuell. Als ungefähren Richtwert empfehlen wir, eine Rücklage von 2–3 Monatseinkommen anzusparen, beispielsweise auf einem Tagesgeldkonto.

Wie hoch sollte die Sparquote in der 50-30-20-Regel sein?

Eine gute Sparquote liegt zwischen 10 und 20 % des Nettoeinkommens. Damit sicherst du deine Altersvorsorge, schaffst dir einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben und kannst langfristig Vermögen aufbauen. Wer höhere finanzielle Ziele hat oder früh in Rente gehen will, kann versuchen, über 20 % zu sparen.

Wie viele Monatsgehälter sollte man für den Notgroschen Sparen?

Höhe: Die Verbraucherzentrale empfiehlt drei bis sechs Monatsgehälter als Höhe für den Notgroschen. Die genaue Höhe hängt von der individuellen Lebenssituation der Sparerin und des Sparers ab. Für Familien mit Kindern kann es von Vorteil sein, tendenziell mehr Geld für Notfälle zu sparen als für Einzelpersonen.

Wie viel Geld hat ein normaler Mensch auf dem Konto?

Die meisten Menschen in Deutschland haben deutlich weniger auf dem Konto, als der Durchschnitt vermuten lässt. Während der Durchschnitt bei 7.100 Euro liegt, beträgt der Median nur 1.800 Euro. Das zeigt: Viele haben unter 2.000 Euro, wenige sehr viel – und das verzerrt das Bild.

Welche Schulden sollte man zuerst tilgen?

3) Grundsätzlich tilgen Sie immer zunächst das teuerste Darlehen, also das mit dem höchsten Zinssatz. Das ist meistens das überzogene Girokonto. Wenn kein Geld zum Tilgen da ist, können Sie versuchen, den Betrag in ein in der Regel günstigeres Privatdarlehen umzuschichten.

Sind 15000 Euro Schulden viel?

Im bundesweiten Vergleich entsprach die Summe von 15.000 Euro im Jahr 2021 der Hälfte der mittleren individuellen Schuldenhöhe. Es liegt also nahe, zu sagen: 15.000 Euro Schulden seien vergleichsweise wenig.

Wie kann man am schnellsten Schulden loswerden?

In 7 Schritten schuldenfrei werden
  1. Verschaffen Sie sich einen Überblick. ...
  2. Minimieren Sie Ihre Ausgaben. ...
  3. Stellen Sie einen Schuldenbereinigungsplan auf. ...
  4. Kleine Rückzahlungen erhöhen die Motivation. ...
  5. Erhöhen Sie Ihre Einnahmen. ...
  6. Fassen Sie eine Umschuldung ins Auge. ...
  7. Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch.

Was ist ein gutes Gehalt pro Monat?

Ergebnis: Zur Mittelschicht im engen Sinne zählt laut IW, wer zwischen 80 und 150 Prozent des mittleren bedarfsgewichteten Haushaltsnettoeinkommens liegt. Bei Singles wären das zwischen 1.850 und 3.470 Euro netto im Monat. Für eine vierköpfige Familie liegen die Grenzen zwischen 3.880 und 7.280 Euro.

Wie viel Geld sollte am Ende des Monats übrig bleiben?

Im Durchschnitt sparen die Menschen in Deutschland etwa 10 Prozent Ihres Einkommens. Sollten Sie am Ende des Monats gar nichts übrig haben oder Ihre Sparquote steigern wollen, können Sie Ihre Ausgaben genauer untersuchen. Kategorisieren Sie die Beträge nach Fixkosten wie Miete und unregelmäßigen Ausgaben wie Kleidung.

Wie viel Geld für Essen im Monat 1 Person 2025?

Die monatlichen Ausgaben für Lebensmittel in Deutschland sind 2025 weiterhin hoch – im Schnitt gibt ein Einpersonenhaushalt zwischen 201 und 245 € aus, während eine vierköpfige Familie rund 804 € für Essen und Getränke benötigt.

Welche Ausgaben sind unnötig und teuer?

Der Coffee-to-go, das Rauchen, ungeplante Einkäufe, der Dispo auf dem Konto, Essen bestellen, Lotto spielen, Alkohol, viele Abonnements, Markenprodukte, Einschlafen vor dem Fernseher, Baden und das Wegwerfen von Lebensmitteln sind unnötige Ausgaben, die schnell teuer werden können.

Wie spart man viel Geld in kurzer Zeit?

So sparst du schnell Geld
  1. Lerne hauszuhalten und verschaffe dir einen Überblick über deine Finanzen. ...
  2. Raus aus den Schulden. ...
  3. Lege ein Sparkonto an. ...
  4. Automatisiere deine Ersparnisse. ...
  5. Automatisiere die Begleichung deiner Rechnungen. ...
  6. Lege ein Ausgabelimit für Kartenzahlungen fest. ...
  7. Nutze die Umschlagmethode zur Budgetplanung.

Was sollte man jeden Monat sparen?

Auch dafür gibt es eine Faustregel: 10 % des Nettoeinkommens pro Monat. Wenn Sie 2.000 Euro netto im Monat verdienen, sollten Sie jeden Monat 200 Euro auf Ihr Sparkonto einzahlen. Aber das ist nur eine allgemeine Richtlinie. Wie viel Sie persönlich jeden Monat sparen können, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.