Ist der Reschenpass ohne Maut befahrbar?

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Die Straße über den Reschenpass ist das ganze Jahr kostenlos befahrbar. Es gibt keine Wintersperre und keine Maut. Der Reschenpass ist deshalb bei Autoreisenden sehr beliebt. In den Sommermonaten und im Herbst gibt es oft langen Staus im Vinschgau von Mals bis Meran.

Ist der Reschenpass frei befahrbar?

Reschenpass gesperrt (teilweise): Aktuelle Situation

Bis 2026 ist die Reschenpass-Straße (B180) immer wieder zeitweise für den Verkehr gesperrt: Von 23.05.2025 bis August/September 2026: Straße einspurig befahrbar mit Ampelregelung. September/November 2026: abschließende Arbeiten mit zeitweilig gesperrter Straße.

Ist der Reschenpass 2025 gesperrt?

Von Mitte März bis Anfang Mai 2025 tritt die nächste Sperrphase in Kraft. Danach soll der Verkehr bis etwa September 2026 zumindest einspurig und mit Ampelregelung zum Reschenpass geführt werden. Im Anschluss gibt es erneut eine etwa dreimonatige Sperre.

Ist der Reschenpass gut befahrbar?

Der Reschenpass ist sicherlich der nach dem Brenner wichtigste und bekannteste Alpenübergang im Verkehr zwischen Deutschland und Italien. Generell ist der Reschenpass deshalb sehr stark befahren und für Radfahrer auf der Hauptstraße daher nur eingeschränkt zu empfehlen.

Kann ich ohne Maut nach Italien fahren?

Um ohne Vignettenpflicht von oder durch Österreich nach Südtirol in Italien zu gelangen, können Sie dem Grenzübergang Kiefersfelden bis Kufstein folgen und dort die Landesstraße B175 in Richtung Italien wählen. Auf diese Weise gelangen Sie ganz ohne Vignette oder Maut in den Norden Italiens.

Tour 2023 Juli/August Reschenpass nach Arco am Gardasee

Ist der Reschenpass mautpflichtig?

Die Straße über den Reschenpass ist das ganze Jahr kostenlos befahrbar. Es gibt keine Wintersperre und keine Maut. Der Reschenpass ist deshalb bei Autoreisenden sehr beliebt.

Kann man in Italien Maut ohne Mautstelle bezahlen?

«Free Flow» in Italien ist ein barrierefreies Mautsystem, das Sensoren für die automatische Bezahlung nutzt und das Fahren ohne anzuhalten ermöglicht. Die Autobahn «Pedemontana Lombarda» ist die erste in Italien und eine der ersten in Europa, die «Free Flow» eingeführt hat.

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Auto nach Südtirol fahre?

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Auto nach Südtirol fahre? Achten Sie auf die Vignettenpflicht in Österreich, Mautgebühren auf der Brennerautobahn und führen Sie Führerschein, Fahrzeugpapiere und Ihre Versicherungskarte mit.

Wie fährt sich der Reschenpass?

Der Reschenpaß verfügt über eine Länge von etwa 10 Kilometern. Er nimmt seinen Verlauf im Tiroler Oberland auf und führt danach über die Grenze bis zum Vinschgau in Südtirol. Die Passhöhe wird dem italienischen Staatsgebiet zugeordnet und liegt auf 1507 Metern (Höhe Grenzübergang: 1455 Meter).

Ist der Reschenpass steil?

Reschenpass von Laatsch über Burgels ist ein Anstieg in der Region Bozen. Die Strecke ist 10.3 Kilometer lang und überbrückt 522 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 5.1%. Der Anstieg erzielt so 405 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1468 Metern.

Ist der Reschenpass in Österreich gesperrt?

Alle Autofahrer, die über den Reschenpass nach Italien oder zurück wollen, müssen sich von September 2024 bis Ende 2026 auf massive Behinderungen auf Tiroler Seite einstellen.

Kann man den Reschenpass mit dem Fahrrad fahren?

Sie ist in ganz Südtirol gültig und ideal für einen Aktivurlaub am Seenplateau Reschenpass. Die bikemobil Card ist ein Kombiticket für die Nutzung von Bus, Bahn und Leihfahrrad. Sie ist in ganz Südtirol gültig ... Der Zeitraum von März bis Ende November ist ideal für Ausflüge und Touren mit dem Rad.

Ist der Reschenpass ganzjährig geöffnet?

Der 1507 m hoch gelegene und ganzjährig geöffnete Reschenpass ist einer der wichtigsten Alpenübergänge. Bedeutung besaß er schon zu Zeiten des Römischen Reiches, als Teil der berühmten Kaiserstraße Via Augusta.

Wie lange dauert die Baustelle am Reschenpass?

Die Reschenpass-Straße B180 zwischen Pfunds und Nauders bekommt eine Steinschlaggalerie. Die Folge: mehr als zwei Jahre lang Verkehrsbehinderungen. Die Bauarbeiten sollen erst Ende 2026 abgeschlossen sein.

Ist der Stelvio Pass offen?

In Abhängigkeit der Schneeverhältnisse sind die Zufahrten zum Stilfserjoch und zum Pass Umbrail in der Regel von Pfingsten bis Ende Oktober, Beginn November geöffnet. Aktuelle Informationen über temporäre Sperrungen oder Beschränkungen können wir nicht abbilden. Wenden Sie sich an die lokalen Tourismusbüros.

Ist der Reschenpass schneefrei?

Schnee fällt in Reschenpass: Reschen im Herbst und Winter, aber auch im Frühling, teilweise bis in den März, April oder sogar Mai hinein. In der Skisaison nimmt die Schneemenge auf den Pisten für gewöhnlich zu, bei milden Bedingungen kann die Schneehöhe allerdings schwanken.

Wie weit ist es von Meran über den Reschenpass?

Ja, die Entfernung über Straßen zwischen Reschenpass (Berg) und Meran beträgt 78 km. Es dauert ungefähr 1 Std. 15 Min., um von Reschenpass (Berg) nach Meran zu fahren.

Wie kann man den Reschenpass umfahren?

Am Ortseingang von Reschen bei Kilometer 22,6 (und 680 Hm) biegt der Radweg Richtung Österreich / Reschenpass nördlich ab. Der eigentliche Pass hat man dann nach weiteren ca. 650 m mitten in den Wiesen und leider ohne Hinweisschild erreicht. Der Radweg liegt etwas höher als die Straße.

Ist in Südtirol Vignettenpflicht?

Ja, für den Streckenabschnitt in Österreich ist eine Vignette erforderlich. Du kannst die Digitale Vignette bequem vorab online erwerben.

Welche Uhrzeit ist es am besten nach Italien zu fahren?

Wir bevorzugen grundsätzlich immer so gegen 9 -10 Uhr an unserem Zielort, meist Caorle, anzukommen. Wenn man der Zeitberechnung von Google Maps Glauben schenken mag, sollte dann eine Abfahrt zwischen 5 und 6 Uhr morgens reichen.

Benötigen Sie eine Vignette von Deutschland nach Österreich?

Für die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich benötigen alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, also Motorräder, Pkw und kleine Wohnmobile, eine Vignette .

Wie viel kostet eine nicht bezahlte Maut in Italien?

Immer öfter kommt es allerdings vor, dass Autofahrer eine Maut-Strafe erhalten, weil sie die streckenabhängige Autobahngebühr nicht bezahlt haben. Diese Ersatzmauten werden in der Regel von einem Inkassounternehmen verschickt und können inkl. Strafe zwischen zehn und 130 Euro betragen.

Welche Spur bei Mautstelle Italien?

An jeder Mautstation Italien befindet sich eine gelbe Spur , die Fahrern mit einer Mautbox wie Bip&Go vorbehalten ist.

Was muss ich im Auto in Italien mitführen?

Allgemein. Aufkleber mit Länderkennzeichen bzw. Kennzeichen mit EU-Kennung, reflektierende Warnweste und Warndreieck müssen im Kraftfahrzeug mitgeführt werden.