Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025
100 Kilometer, unzählige Ausblicke, pure Alpenidylle: Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderwegen im gesamten Alpenraum. Er umrundet in etwa 1.400 Metern Höhe den Naturpark Texelgruppe – Südtirols größten Naturpark – und verbindet das Meraner Becken mit dem Vinschgau, dem Schnalstal und dem Passeiertal.
Wann ist die beste Zeit für den Meraner Höhenweg?
Die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Meraner Höhenweg ist von Ende Juni bis Mitte September, ähnlich wie bei anderen Wanderungen in Europa. Außerhalb dieses Zeitraums sind die Berghütten entlang der Route geschlossen, sodass ein Trekking von Hütte zu Hütte nicht möglich ist.
Wie viele Etappen hat der Meraner Höhenweg?
Meistens verläuft der Meraner Höhenweg in einer Höhe zwischen 1.300 und 1.800 m. Wir stellen den Meraner Höhenweg in 9 Etappen aufgeteilt vor (im Uhrzeigersinn). Je nach Kondition und Länge der Etappen können pro Tag eine bis drei geschafft werden.
Was sollte ich für den Meraner Höhenweg packen?
- Wanderbekleidung inklusive Unterwäsche.
- Wind- und wasserdichte Wanderjacke.
- mindestens 1-Liter-Trinkflasche mit Getränk.
- Proviant; Müsliriegel oder Traubenzucker.
- kleines Erste-Hilfe-Set.
- Mobiltelefon mit Ladegerät.
- Taschenlampe.
Welcher Höhenweg für Anfänger?
- 450 km - 23 Etappen Donausteig.
- 125 km - 6 Etappen alpannonia.
- 76 km - 5 Etappen KAT Walk Kompakt.
- 74 km - 4 Etappen Königsweg.
- 125 km - 7 Etappen Lechweg.
- 110 km - 6 Etappen Route der Klammen.
- 230 km - 18 Etappen SalzAlpenSteig.
- 181 km - 12 Etappen Thayatalweg.
Wanderung über den Meraner Höhenweg in Südtirol
Wie viel kg Rucksack Alpenüberquerung?
Für eine Alpenüberquerung sollte der Rucksack keinesfalls mehr als 8 kg wiegen.
Welchen Schuh auf dem Meraner Höhenweg?
Man sollte Wanderschuhe kaufen, die über den Knöchel gehen und die aus Leder sind. Leder bietet die beste Stabilität, falls man doch einmal umknickt. Wasserdichte Schuhe sind sehr zu empfehlen.
Was kostet der Meraner Höhenweg?
Preis: € 275,-
Persönliche Ausgaben für Verpflegung und Getränke.
Welcher Höhenweg in den Dolomiten ist der schönste?
Der Klassische: Der Dolomiten Höhenweg Nr. 1 ist einer der schönsten und technisch einfacheren. In 5 Tagen werden wir den eindrucksvollsten Teil des gesamten Weges, der in 15 Tagen bis Belluno führen würde, bewältigen.
Welche Alternativen gibt es zum Meraner Höhenweg?
Vinschger Höhenweg: der Fernwander- Tipp in Südtirol
Der Vinschger Höhenweg bei Naturns gilt zwar noch als Geheimtipp unter den Mehrtageswanderern, ist aber eine schöne Alternative zum bekannten Meraner Höhenweg.
Wie viel Geld braucht man für eine Hüttenwanderung?
Hüttenwanderung Anfänger: Gesamtkosten für deine Tour
Nach unserer Erfahrung muss man bei einer dreitägigen Hüttenwanderung für Unterkunft zwischen 25 (Lager) und 50 Euro (Doppelzimmer) pro Person rechnen, dazu kommt die tägliche Verpflegung mit gut 50 Euro pro Person.
Wann ist es am schönsten in Meran?
Die Sommer- und Herbstmonate Juli, August und September sind besonders beliebt. Für Wanderer und Radfahrer eignet sich die Zeit von April bis Oktober, in den Wintermonaten kommen Skifahrer und Winterwanderer auf ihre Kosten. Vor allem im Meraner Land startet der Frühling besonders früh mit Temperaturen um die 20 Grad.
Wie lange braucht man für 1000 Stufen?
3-3,5 Std.
Welche schönen Höhenwege gibt es in Österreich?
- Stubaier Höhenweg. Tirol / Österreich. ...
- Karwendel Höhenweg. Tirol / Österreich. ...
- Berliner Höhenweg. Tirol / Österreich. ...
- Lasörling Höhenweg. Osttirol / Österreich. ...
- Schladminger Tauern Höhenweg. Steiermark / Österreich. ...
- Wiener Höhenweg. Kärnten und Osttirol / Österreich. ...
- Trans-Rätikon. ...
- Vinschger Höhenweg.
Kann man den Schwarzwald Höhenweg wandern?
Der Westweg, auch Schwarzwald Höhenweg I genannt, ist der berühmteste Fernwanderweg im Schwarzwald und verläuft von Pforzheim über 11 oder 13 Etappen mit zusammen ca. 280-285km nach Basel. Dieser Wanderweg führt er über den Hauptkamm des Schwarzwalds und damit über 7 Schwarzwaldgipfel mit mehr als 1000m ü. NN.
Ist der Meraner Höhenweg für Anfänger geeignet?
Wanderinfos für unterwegs
Der südliche Abschnitt gilt als einfacher, weil er weniger hochalpin verläuft und somit auch hervorragend für Anfänger geeignet ist. Der nördliche Teil ist anspruchsvoller und setzt Bergerfahrung sowie Trittsicherheit voraus. Für geübte Wander:innen ist der Meraner Höhenweg ein lohnendes Ziel.
Ist der E5 für Anfänger geeignet?
Die Alpenüberquerung auf dem E5 ist nicht für Wanderanfänger geeignet. Wenn du keine Erfahrung mit alpinen Wanderungen hast, raten wir dir von dieser Tour ab. Die Tour beinhaltet lange Wandertage mit Gehzeiten von 6–9 Stunden (reine Gehzeit ohne Pausen), die eine sehr gute Kondition erfordern.
Was ist ein Höhenweg?
Höhenwege sind Fahr- oder Wanderwege, die auf einem Gebirgskamm (Kammwege) oder parallel zu ihm und daher relativ eben verlaufen. Vor dem Bau der Kunststraßen seit dem 18. Jahrhundert dienten Höhenwege (oft Hohe Straße o.
Sind Hüttenschuhe Pflicht?
Hüttenschuhe sind auf vielen Berghütten Pflicht. Ähnlich wie der Hüttenschlafsack sind Hüttenschuhe auf vielen Berghütten Pflicht. Schließlich sollte man auf der Hütte nicht mit den dreckigen Bergschuhen umherstapfen. Zum einen gehört sich das nicht, zum anderen hat das schlicht und einfach praktische Gründe.
Ist der Meraner Höhenweg aktuell begehbar?
Info Abschnitt Katharinaberg - Possental. Der Abschnitt des Meraner Höhenwegs von Katharinaberg ins Pfossental bleibt aufgrund von Felsstürzen bis auf Weiteres gesperrt. Nach aktuellem Stand ist eine Wiedereröffnung der Originaletappe frühestens im Jahr 2026 möglich, da umfangreiche bauliche Maßnahmen erforderlich sind ...
Wo beginnt die zweite Etappe des Meraner Höhenweges?
Die zweite Etappe des Meraner Höhenweges beginnt in Giggelberg, beim Gasthof, der sich oberhalb der Bergstation der „Texelbahn" befindet. Atemberaubend ist die Fernsicht auf den Meraner Talkessel und die höchsten Erhebungen in den Sarntaler Alpen.
Welche Jacke sollte ich für die Alpenüberquerung tragen?
Als wärmende Schicht eigenen sich Zip-Jacken aus Funktionsmaterialien wie z.B. Fleece oder Merino-Wolle. Für eine Woche genügen 1-2 dieser Bekleidungsstücke. Als Wetterschutzschicht benötigst du eine hochwertige Regenjacke. Achte beim Kauf der Jacke auf einen guten Schnitt.
Wie viel Wasser bei Alpenüberquerung?
30 – 50 Litern. Für deine Alpenüberquerung zu Fuß ist ein Rucksackvolumen von 30 - 40 Liter in der Regel ausreichend.