Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Ist der Palast klimatisiert? Ja, der Theatersaal ist angenehm klimatisiert und bietet eine konstante Temperatur. 2020 wurde die Lüftungsanlage im Saal nach modernsten Standards saniert und tauscht jetzt bis zu 8-mal die Stunde die Luft im Saal aus. Wie erhalte ich Informationen zu Verfügbarkeiten und Preisen?
Was zieht man in den Friedrichstadt-Palast an?
Im Friedrichstadt-Palast gibt es keine Kleiderordnung oder Einschränkungen. Sie können tragen, was immer Sie tragen möchten, solange es dem Anlass angemessen ist.
Ist der Friedrichstadt-Palast klimatisiert?
Energetische Sanierung Friedrichstadt-Palast
Seiner Verantwortung für den Klimaschutz entsprechend und als Vorbild für weitere Bühnen will der Friedrichstadt-Palast bei gleichbleibendem Komfort für seine Gäste und Mitarbeitende seinen Energieverbrauch und damit gleichermaßen CO2-Emissionen signifikant reduzieren.
Ist der Friedrichstadt-Palast barrierefrei?
Der Friedrichstadt-Palast ist barrierefrei. Im Saal verfügt er über vier Rollstuhlplätze und eine Induktionsschleife für hörbehinderte Menschen.
Was sind gute Plätze im Friedrichstadt-Palast?
Von welchen Plätzen haben Sie den besten Blick auf die Bühne des Friedrichstadt Palastes? Die VIP-Sitzplätze in den Reihen 3 und 10 sowie die Premium- und Premium +-Sitzplätze zwischen den Reihen 4 und 9 bieten den besten Blick auf die Bühne.
Backstage im Friedrichstadt-Palast | rbb24 explainer
Wie viel kosten die Tickets für den Friedrichstadt-Palast?
Das berühmte Revuetheater Friedrichstadt Palast steht im Herzen Berlins und ist vor allem eins: farbenfroh, pompös und verrückt. Tickets für eine Show kosten unter der Woche etwa 55 Euro und am Wochenende um die 70 Euro.
Kann man im Friedrichstadt-Palast essen?
Stilvolle Bars
In der Show-Pause laden unsere eleganten Sitzgruppen und stilvoll illuminierten Bars zum Verweilen ein. passenden Speisen aussuchen und sich in der Pause am gewünschten Tisch servieren lassen.
Wo kann ich am Friedrichstadt-Palast parken?
Friedrichstadt-Palast Johannisstraße/Kalkscheunenstraße 35 Stellplätze Direkt am Palast Buchung: 030 - 2326 2326 und www. palast. berlin/parkplatz Parkhaus Hotel Maritim pro Arte – Berlin Dorotheenstraße 62 80 Stellplätze 700 m / 9 min Fußweg Zahlung: Bargeld*.
Was ist das besondere am Friedrichstadt-Palast?
Der Friedrichstadt-Palast (kurz auch Palast Berlin) ist ein Revuetheater in der Friedrichstraße 107 in Berlin-Mitte. Das Theatergebäude wurde 1984 eingeweiht und ist seitdem mit modernster Bühnentechnik ausgestattet. Der Palast gehört zu Europas meistbesuchten Varieté-Bühnen und ist u. a. für seine Kickline berühmt.
Was ist mit dem Friedrichstadt-Palast passiert?
Am 1. November 1947 erhielt das Haus seinen heutigen Namen: Friedrichstadt-Palast. Am 29. Februar 1980 musste der alte Palast aus baustatischen Gründen von der Bauaufsicht geschlossen werden. Nach 39 Monaten Bauzeit wurde der neue Palast 1984 am neuen Standort an der Friedrichstraße 107 feierlich eröffnet.
Ist es im Friedrichstadt-Palast warm?
Ja, der Theatersaal ist angenehm klimatisiert und bietet eine konstante Temperatur. 2020 wurde die Lüftungsanlage im Saal nach modernsten Standards saniert und tauscht jetzt bis zu 8-mal die Stunde die Luft im Saal aus. Wie erhalte ich Informationen zu Verfügbarkeiten und Preisen?
Wie lange dauert eine Show im Friedrichstadt-Palast?
Die Show dauert ca. 90 min, es gibt keine Pause.
Kann ich Tickets im Friedrichstadt-Palast umbuchen?
Umbuchen. Falls Dir etwas dazwischen kommt, kann Dein am Palast gekauftes Ticket bis zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn ohne Angabe von Gründen flexibel auf einen anderen Termin umgebucht oder in einen Gutschein umgetauscht werden. Gilt nicht für Tickets von Drittanbietern.
Welche Show läuft 2025 im Friedrichstadt-Palast?
In der Hauptstadt werden Träume wahr: Ab September 2025 zeigt der Friedrichstadt-Palast die Grand Show "Blinded by Delight" auf der größten Theaterbühne der Welt. Die neue Produktion entführt das Publikum in grandiose Traumwelten und ist ein leidenschaftlicher Tanz der ganz großen Gefühle.
Wie viele Sitze hat der Friedrichstadt-Palast?
Trotz seiner enormen Kapazität von 1.895 Plätzen erreichte der Palast auch hier eine Traumquote: Die Auslastung stieg auf 91,03 Prozent (Vorjahr 83,28 Prozent). Somit sitzen in jeder Vorstellung im Schnitt 1.725 Gäste, mehr als andere Bühnen Sitzplätze haben.
Was zieht man zu einer Revue an?
Ein gut sitzendes Hemd ist immer eine sichere Wahl. Es kombiniert Eleganz und Lässigkeit und lässt dich gleichzeitig komfortabel und stilvoll aussehen. Ein hochwertiges Hemd, kombiniert mit einer Stoffhose oder Chinos, passt perfekt zu der eleganten, aber lockeren Atmosphäre eines Musicalabends.
Wo sind die besten Plätze im Friedrichstadt-Palast?
Beste Sicht auf die Bühne mit extra viel Beinfreiheit, das sind unsere VIP-Plätze in Reihe 3 sowie 10. Den passenden Service bietet der eigene VIP-Zugang an der Garderobe und Bar.
Was kostet eine Eintrittskarte im Friedrichstadt-Palast?
ab 102 € p.P. ab 102 € p.P.
Ist der Friedrichstadt-Palast in Ost- oder West-Berlin?
Der Friedrichstadtpalast in Ost-Berlin wird eröffnet. Er ist die größte Theaterbühne der Welt mit Platz für 2.000 Zuschauer. Der damalige Regie-Assistent Jürgen Nass über sozialistische Unterhaltungskunst, die sich durchaus im Westen inspirieren ließ.
Wie lange geht die neue Show im Friedrichstadt-Palast?
Um 15.30 Uhr beginnt die neue Grand Show BLINDED by DELIGHT im Friedrichstadt Palast Berlin. Dauer ca. 2,5 Stunden (inkl. 25 Minuten Pause).
Ist der Friedrichstadt-Palast die größte Bühne der Welt?
Auf fast 3.000 m² Bühnenfläche spielen die weltweit größten Ensuite-Shows mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern. Jedes Jahr besuchen ungefähr 700.000 Gäste die hauseigenen Grand Shows und Young Shows. Damit ist der Palast Deutschlands meistbesuchte Bühne.
Wie lange läuft Falling in Love im Friedrichstadt-Palast?
Auf einen Blick: Termine: aktuell bis 05.07.2025.
Wie wird der Friedrichstadt-Palast finanziert?
Der im Besitz des Landes Berlin befindliche Friedrichstadt-Palast ist wie alle staatlichen Bühnen der Stadt bis zum 31. Juli geschlossen. Normalerweise finanziert sich der Palast zu ca. 80 Prozent aus Eigenumsätzen und zu 20 Prozent aus Zuwendungen.
Kann man den Friedrichstadt-Palast besichtigen?
Seien Sie gespannt auf eine exklusive Tour jeden Samstag von 11.00-ca. 11.45 Uhr durch die Sonderausstellung im Palast . Tauchen Sie in der Show-Geschichte des Palastes ein und lernen Sie architektonische Besonderheiten sowie interessante Anekdoten des Hauses kennen .
Welche Revue läuft im Friedrichstadt-Palast?
„Falling | In Love“ heißt das neue Programm des Friedrichstadtpalastes.