Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
Trotzdem wird die Absturzrate als relativ niedrig angesehen, wenn man die Tausenden produzierten Einheiten und die Millionen absolvierten Flüge betrachtet. Die meisten tödlichen Unfälle mit der 737-800 wurden weitgehend auf menschliches Versagen zurückgeführt.
Ist die 737-800 ein gutes Flugzeug?
Die Boeing 737-800 ist ein weit verbreitetes Verkehrsflugzeug, das für seine Effizienz, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist .
Ist die 737 noch sicher?
Dass die 737 MAX nun wieder sicher in Betrieb genommen werden kann, ist unter anderem auch der Mitwirkung zahlreicher Sicherheitsbehörden und anderer Luftverkehrsorganisationen in allen Teilen der Welt zu verdanken.
Ist es jetzt sicher, mit der 737-800 zu fliegen?
Die B737-800NG ist ein gutes und sicheres Flugzeug . Die B737-300-400-500 Classic nahm 1967 ihren Betrieb auf, und Boeing baute die B737-600-700-800NG weiter. Wir sollten Boeing danken, dass sie die 737-Serie weiterbaut, denn sie ist ein echter Gewinnbringer.
Wie viele Abstürze hat die 737?
Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max 8 mit 346 Todesopfern aufgrund identischer Fehlfunktionen waren zwischen März 2019 und November 2020 alle Maschinen der Typen Max 8 und Max 9 nahezu weltweit mit Flugverbot belegt.
So sicher ist das Fliegen mit Boeing wirklich
Warum stürzen so viele 737-Flugzeuge ab?
Insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben. Für beide Unfälle wurde letztlich eine schlecht konzipierte Flugsteuerungssoftware verantwortlich gemacht. Diese war eingebaut worden, um die Flugeigenschaften des neuen Flugzeugs zu verbessern und den Piloten, die an frühere Versionen der 737 gewöhnt waren, eine teure Umschulung zu ersparen.
Wann ereignete sich der letzte tödliche Absturz einer 737?
Zwei 737 MAX-Abstürze waren tödlich: Lion-Air-Flug 610 Ende 2018 und Ethiopian-Airlines-Flug 302 Anfang 2019 , bei denen 346 Menschen starben. Bei der vierten Generation gab es 346 Todesopfer, was 14,7 % aller Todesfälle entspricht.
Welche Sitze sollte man in der 737 800 meiden?
Zusammenfassend sind dies die Sitze, die Sie vermeiden sollten:
American Airlines Boeing 737-800 (je nach Layout): 10A, 12A und 12F . American Airlines Boeing MAX 800: 12A und 12F. easyJet Airbus A320 (je nach Layout): 31A und 31F.
Ist die Boeing 737-800 jemals abgestürzt?
Der Flug 7C2216 von Jeju Air stürzte am Sonntag ab, wobei 179 der 181 Menschen an Bord ums Leben kamen .
Warum stürzt eine Boeing 737 ab?
Die Maschine stürzte beim Durchstarten aufgrund eines Strömungsabrisses ab. Alle 44 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglieder starben (siehe auch Tatarstan-Airlines-Flug 363).
Welche Boeing ist die unsicherste?
Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.
Ist die 737-800 sicherer als die Max 8?
Basierend auf den Sicherheitsstatistiken zu tödlichen Unfällen pro Flug sind die NG-Flugzeuge der Modelle /800 und /900 extrem sicher . Die Boeing 737 Max hat die Last von zwei tödlichen Unfällen mit einem relativ neuen Flugzeug zu tragen, das in den letzten Jahren nur ein paar tausend Flüge absolviert hat. Es wird Jahre dauern, bis Unfälle…
Ist Fliegen immer noch sicher?
Die Sicherheit beim Fliegen ist statistisch gesehen weiterhin um ein Vielfaches höher als auf der Straße. Insofern ist der Luftverkehr tatsächlich der sicherste Verkehrsträger. 2024 kamen auf eine Million Flüge 1,13 Unfälle mit Personen- oder schweren Sachschäden.
Wie lange kann eine 737-800 fliegen?
Die seit 1997 fliegende B737-800 ist 12,5 Meter hoch und 39,5 Meter lang. Sie hat eine maximale Reichweite von 5436 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 938 km/h.
Wie viele Sitzplätze hat der Boeing 737-800 der SunExpress?
Mit der Boeing 737-800 bietet SunExpress eine Economy Class, die auf regionalen Komfort zugeschnitten ist. Mit 189 Sitzen ist die Kabine modern und gut ausgestattet und garantiert ein angenehmes Flugerlebnis.
Wie viele 737-800 sind abgestürzt?
Laut Daten des Aviation Safety Network war die Boeing 737-800-Variante in über 25 Jahren Betrieb an rund 17 Unfällen beteiligt, bei denen 1.100 Menschen ums Leben kamen.
Welche Boeing stürzt häufig ab?
Zwei tödliche Abstürze der 737 Max
In den Jahren 2018 und 2019 steckte Boeing bereits seit einigen Jahren in der schwersten Krise seiner Geschichte. Vor rund fünf Jahren stürzten zwei 737-Max-Maschinen innerhalb weniger Monate ab.
Was ist mit der Air-India-Maschine passiert?
Im indischen Ahmedabad war eine Boeing 787 der Fluggesellschaft Air India kurz nach dem Start in ein Wohngebiet gestürzt. 260 Menschen kamen dabei ums Leben. Der vorläufige Bericht der indischen Sicherheitsbehörde AAIB ergab, dass die Schalter für die Treibstoffzufuhr binnen einer Sekunde beide umgelegt worden waren.
Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist der unsicherste?
Das sind die unsichersten Plätze im Flugzeug
Die unsichersten Plätze sind demnach die am Gang im mittleren Drittel der Kabine mit einer Sterblichkeitsrate von 44 Prozent. Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.
Welche Sitzplätze im Flugzeug sollte man vermeiden?
Die schlechtesten Sitzplätze
Vermeiden Sie die Reihen 44 und 45. Hier haben Sie die geringste Beinfreiheit und die Rückenlehnen lassen sich kaum nach hinten klappen. Die unruhigsten Sitzplätze befinden sich in Reihe 43, 44 und 45. Diese Sitzplätze sind in nächster Nähe zu Toiletten und Crew.
Welche Fluggesellschaften hatten noch nie einen Absturz?
Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...
Was war der schlimmste Flugzeug-Absturz?
Am 24. März 2015 zerschellt ein Flugzeug der GermanWings in den Alpen – es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Alle 150 Menschen, die sich an Bord der 4U9525 unterwegs von Barcelona nach Düsseldorf befanden, kamen bei dem Absturz ums Leben.
Wann ist das letzte Mal ein deutsches Flugzeug abgestürzt?
Noch vor der Jahrtausendwende hatten derartige Unfälle jährlich über 1.000 Opfer gefordert. Das letzte große Flugzeugunglück in Europa stellte der Absturz des Germanwings Flugs 4U9525 am 24. März 2015 dar, bei dem alle 150 Insassen starben.