Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Angeboten wird auch ein Zusatzticket für die 1. Klasse (69 Euro) und zur Fahrradmitnahme (39 Euro). Azubis, Schülerinnen und Schüler können ein verbilligtes Ticket erwerben.
Wird das Deutschlandticket 2026 teurer?
Der Preis für das Deutschlandticket könnte 2026 erneut steigen. Eine Preiserhöhung auf 62 bis 64 Euro pro Monat sei möglich, berichtet die Nachrichtenagentur dpa und beruft sich auf Verhandlerkreise. Zu Jahresbeginn war der Preis von 49 Euro auf 58 gestiegen.
Wie viel kostet das Deutschlandticket ab 2025?
13,5 Millionen Kundinnen und Kunden nutzen das umfangreiche Angebot. Seit Januar 2025 kostet es monatlich 58 Euro.
Wie hoch ist die Preiserhöhung für das hvv Deutschlandticket ab dem 1. Januar 2025?
Ab dem 1. Januar 2025 erhöht sich nicht nur der Preis für das hvv Deutschlandticket, sondern auch der Sozialrabatt der Stadt Hamburg. Für dich bedeutet dies: Dein Ticket kostet dann 22,50 €, da der Sozialrabatt von 35,50 € vom regulären Ticketpreis von 58 € abgezogen wird. Der Sozialrabatt gilt stets für volle Monate.
Kann ich das Deutschlandticket anteilig kaufen?
Wenn du deinen Wohnsitz in Hamburg hast und erst nach dem Ersten eines Monats ins Abo einsteigst, zahlst du im ersten Monat nur anteilig für dein hvv Deutschlandticket. Die Stadt Hamburg übernimmt für dich die Differenz zum regulären Preis von 58 €.
Nachfolger für 9-EURO-TICKET: Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vor
Was ist, wenn ich das Deutschlandticket mitten im Monat kaufe?
Kann ich das Deutschland-Ticket auch mitten im Monat für eine kurzfristige Reise kaufen? Ja. Sie können das Deutschland-Ticket auch im laufenden Monat als "Abo-Sofort"-Variante im Reisezentrum kaufen und direkt losfahren.
Wie kann ich den Preis für mein Deutschlandticket anteilig berechnen?
Deutschlandticket: Nur anteilige Kosten bezahlen
Wer sein Deutschlandticket über die Website der Deutschen Bahn kauft, bezahlt schon immer den vollen Monat. Also 58 Euro. Heißt: Auch wenn du das Ticket erst zum 15. des Monats kaufst, zahlst du den gleichen Preis wie zum ersten Tag des Monats.
Wird das 29 Euro Ticket 2025 teurer?
Vereinbart wurde dafür ein Preis von 29,40 Euro monatlich. Dieser soll sich zum Wintersemester 2025/26 erhöhen.
Was kostet eine HVV Monatskarte für Rentner?
Im Vergleich zum früheren hvv-Seniorenticket, das nur für den hvv-Bereich Hamburg AB im Abo 54 Euro und als Monatskarte 65,80 Euro kostete, ist das monatlich kündbare Deutschlandticket ein großer Gewinn.
Wie hoch ist die Preiserhöhung für das Deutschlandticket?
Am Donnerstag treffen sich die Verkehrsminister der Bundesländer in München. Einziger Tagesordnungspunkt: das Deutschlandticket und seine Finanzierung. Seit 1. Januar kostet das Nahverkehrsticket 58 Euro. Das war die erste Preiserhöhung seit der Einführung als 49-Euro-Fahrkarte im Mai 2023.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2027?
Auch die Deutsche Presseagentur berichtete darüber. Demnach soll das Deutschlandticket zum bisherigen Preis von 58 Euro im Monat in den Jahren 2025 bis 2026 abgesichert werden. Das bedeutet, es soll in diesen Jahren keine Preiserhöhung geben.
Wie lange dauert das Deutschlandticket 2025?
Monatlich kündbar bis zum 10. jeden Monats - direkt im Handyticket oder Aboportal. Gilt für Kalendermonate und ist bei rechtzeitiger Kündigung auch für einen Monat nutzbar.
Wird das 49 € Ticket teurer?
Mit dem Ticket will die Politik die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erhöhen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Seit Januar 2025 kostet es 58 Euro (vorher 49 Euro).
Was kostet das Deutschlandticket für Schwerbehinderte?
August 2022 gibt es ein monatliches Ticket für die Benutzung von Bus und Bahn im Nahverkehr zum Preis von 9,00 € pro Monat. Schwerbehinderte Menschen können bereits bundesweit die Verkehrsmittel des Nahverkehrs mit dem Beiblatt und Wertmarke kostenfrei nutzen.
Wird das Deutschlandticket 2026 abgeschafft?
Das Deutschlandticket soll auch über das Jahr 2025 hinaus bestehen bleiben. Bund und Länder sind sich in diesem Punkt einig – eine Abschaffung ist nicht vorgesehen. Dennoch bleibt die Zukunft des Tickets ungewiss, denn die Finanzierung ab dem Jahr 2026 ist bislang nicht gesichert.
Haben Rentner bei der Deutschen Bahn Ermäßigung?
Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands auf ausgewählten Strecken ab 15,99 Euro in der 2. Klasse. Erhältlich online auf bahn.de oder in der App DB Navigator.
Wie hoch ist das Deutschlandticket 2025 für Senioren in Hamburg?
Bei Einführung des Deutschlandtickets wurden alle Senioren-Abos automatisch zu einem Deutschlandticket. Seit 01.01.2025 hat sich das Deutschlandticket um 9 Euro auf 58 Euro erhöht.
Kann ich mit dem Deutschlandticket ICE fahren?
Ein Produktübergang in Verkehrsmittel des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC/EC) ist grundsätzlich mit dem Deutschlandticket, auch gegen Aufpreis, nicht möglich.
Wird das 29 € Ticket abgeschafft?
Umwandlung in Deutschlandticket oder auf Wunsch Beendigung des Abos möglich. Das Berlin-Abo (auch 29-Euro-Ticket genannt) wird eingestellt, weil die Finanzierung durch das Land Berlin entfällt. Berlin-Abo-Kundinnen und -Kunden können aber weiterhin für 29 Euro in Berlin fahren.
Wann wird das Deutschlandticket immer abgezogen?
Bestellung im laufenden Monat mit Gültigkeitsbeginn für den aktuellen Monat. Bei einer Bestellung im laufenden Monat wird Deine Debit- oder Kreditkarte sofort belastet. Bis zur Kündigung Deines Abonnements erfolgen alle weiteren Abbuchungen um den 25. des Monats.
Kann ich mein Deutschlandticket sofort kündigen?
- Nutzen Sie unser Aboportal.
- Nutzen Sie die Funktion „Abo kündigen“ im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets.
- Alternativ: Nutzen Sie das Kündigungsformular.