Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
In Tempelhof gibt es viele schöne Orte – angefangen natürlich beim Feld, aber auch jenseits davon gibt es hier viel Sehenswertes. Man muss etwas suchen, das stimmt schon. Aber wer sich auf die beschauliche Stimmung einlässt, erlebt eine entspannte Atmosphäre fernab des innerstädtischen Trubels.
Ist Tempelhof eine gute Gegend?
Tempelhof-Schöneberg vereint das Beste aus zwei Welten: städtisches Leben mit guter Anbindung und zugleich viel Grün und Naherholung. Gerade für Familien, die Wert auf ein ruhiges, aber zentrumsnahes Wohnumfeld legen, ist der Bezirk eine ausgezeichnete Wahl.
Welche Stadtteile sollte man in Berlin vermeiden?
- Mitte (Alexanderplatz & Co.) Typische Delikte: Taschendiebstahl, Raub, Drogenhandel. ...
- Kreuzberg (Kottbusser Tor, Görlitzer Park) Typische Delikte: Drogenverkauf, Raubüberfälle, Körperverletzung. ...
- Neukölln (Hermannplatz) ...
- Wedding (Gesundbrunnen) ...
- Bahnhof Zoo & Tiergarten.
Was ist Berlin-Tempelhof für eine Gegend?
Tempelhof war bis zur Bezirksreform im Jahre 2001 ein eigenständiger Bezirk von Berlin mit den Ortsteilen Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade. Seit der Zusammenlegung mit Schöneberg gehört Tempelhof zu den 12 Berliner Verwaltungsbezirken und heißt „Tempelhof-Schöneberg“.
Was ist die beste Wohngegend in Berlin?
Wilmersdorf. Wilmersdorf im Westen von Berlin hat neben Zehlendorf, als einer der Nobelbezirke Berlins die höchste Wohnqualität. Der Stadtteil ist für sein schickes Ambiente und seine gehobene Wohnkultur bekannt. Repräsentative Altbauten, schöne Gründerzeitviertel und ruhige, baumbestandene Straßen prägen das Stadtbild ...
Tempelhofer Feld: Berliner Architekt will zwölf Hochhäuser bauen
Welches ist das sicherste Viertel in Berlin?
Spandau. Durch die Havel vom Rest Berlins getrennt, ist Spandau eine der charmantesten und sichersten Gegenden Berlins. Es ist ein ruhiges, grünes Viertel, bekannt für seine Wasserwege und Wiesen, und Sie werden Ihre Zeit hier höchstwahrscheinlich im Freien verbringen.
Was sind die sichersten Viertel in Berlin?
Die mit Abstand meisten Straftaten wurden im Bezirk Mitte registriert; rund 84.000 Delikte. Mit rund 23.200 wurden die wenigsten Straftaten in Steglitz-Zehlendorf erfasst. Die meisten Kieztaten wurden ebenfalls in Berlin-Mitte erfasst.
Was passiert mit Berlin Tempelhof?
Am 30. Oktober 2008 war dann endgültig Schluss, in Hinsicht auf die Eröffnung des neuen Großflughafens BER in Schönefeld wurde der Flughafen Tempelhof für immer geschlossen.
Was ist mit Berlin Tempelhof passiert?
Am 1. September 1975 verlegten Pan Am und British Airways ihren gesamten Berlin-Betrieb in das neu errichtete Terminal am Flughafen Tegel. Nach dem Umzug von Pan Am und British Airways nach Tegel wurde der kommerzielle Betrieb in Tempelhof eingestellt und ausschließlich vom US-Militär genutzt .
Ist Tempelhof-Schöneberg ein Ortsteil von Berlin?
Tempelhof-Schöneberg ist der siebte Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2024 hatte er 337.361 Einwohner. Im Jahr 2001 ist der Bezirk im Rahmen der Verwaltungsreform durch Fusion der bisherigen Bezirke Tempelhof und Schöneberg entstanden.
Wo wohnen in Berlin mit Familie?
Reinickendorf, Pankow und Weißensee bilden den beliebten Berliner Norden. Besonders der Bezirk Pankow, zu dem auch der bekannte Prenzlauer Berg gehört, gilt als der Bezirk für Familien und ist laut Umfragen ideal für Familien geeignet. Es gibt viele Kitas, Schulen und ein breites Angebot für Familien mit Kindern.
Welche alternativen Viertel gibt es in Berlin?
Die urbanen Szeneviertel wie Kreuzberg und Neukölln sind bekannt für ihre alternative Kultur und das aufregende Nachtleben. Hier könnt ihr in coolen Bars und Clubs feiern, bis die Sonne wieder aufgeht. Die trendigen Viertel wie Friedrichshain und Wedding sind perfekt für Shopping, Streetfood und trendige Läden.
Ist Berlin Tempelhof sicher?
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat eine hohe Kriminalitätsrate, besonders im Bereich Drogen, Prostitution und Gewalt. Die Berichte über Gewaltverbrechen im Kiez häufen sich und auch die Beschwerden im zuständigen Bezirksamt sind hoch.
Was macht man in Tempelhof?
- Kultur auf riesiger Fläche in der ufaFabrik. ...
- Upcycling-Holzmöbel im Vintique Wood Store. ...
- Bunt und wild beim Allmende Kontor auf dem Tempelhofer Feld. ...
- Regional und saisonal schlemmen im Café Pausini. ...
- Zuckersüße und nachhaltige Kinderkleidung bei Petit Cochon.
In welchem Stadtteil wohnen die Reichen in Berlin?
Die Auswertung sieht drei Bezirke bei den Spitzenverdienern vorne. Auf Platz eins liegt Friedrichshain-Kreuzberg mit einem durchschnittlichen Bruttolohn von 4525 Euro pro Monat. Dahinter folgen Pankow mit 4424 Euro und Charlottenburg-Wilmersdorf mit 4398 Euro monatlich.
Ist Berlin Tempelhof noch in Betrieb?
Er war bis zu seiner Schließung am 30. Oktober 2008 neben Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin und trug die Bezeichnung Zentralflughafen.
Warum heißt Tempelhof so?
Der Name Tempelhof geht auf den Templerorden (christliche Ordensritter) zurück, der hier die wehrhafte Komturei Tempelhof errichtete, wohl spätestens um 1200, zu dem neben dem Dorf Tempelhof auch Siedlungen in Marienfelde, Mariendorf und Rixdorf gehörten.
Was ist Neu-Tempelhof in Berlin?
Neu-Tempelhof, eigentlich Gartenstadt Neu-Tempelhof, seit der Zeit des Nationalsozialismus auch als Fliegerviertel bezeichnet, ist eine ab dem Jahr 1911 auf dem westlichen Tempelhofer Feld im Berliner Ortsteil Tempelhof entstandene Wohnsiedlung mit gut 16.000 Einwohnern.
Was ist aus Tempelhof geworden?
Und Tempelhof schliesst endgültig am 30. Oktober 2008. Das Tempelhofer Feld, auch Tempelhofer Freiheit genannt, ist seit 2010 für die Öffentlichkeit zugänglich. 2014 stimmen bei dem Volksentscheid "100% Tempelhofer Feld" 64 Prozent der Wählenden gegen eine Bebauung des Feldes.
Wann flog das letzte Flugzeug in Tempelhof?
Beim Abschuss einer Ju 52 am 20. April 1945 der Deutschen Lufthansa, eine der letzten Verkehrsmaschinen, die vom Flugplatz Berlin-Tempelhof während des Zweiten Weltkrieges gestartet war, starben fünfzehn Passagiere und drei Besatzungsmitglieder. Es gab zwei Überlebende, von denen einer sich am 24.
Ist der Flughafen Tempelhof unter Denkmalschutz?
Der Flughafen Tempelhof ist das größte Baudenkmal Europas und einer der wenigen noch erhaltenen Monumentalbauten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Als Dokument der Luftfahrt, Architektur und Bautechnik des 20. Jahrhunderts steht er seit 1995 unter Denkmalschutz.
Welcher Bezirk in Berlin ist der ärmste?
Und demnach ist Berlin mit insgesamt 435000 Armen die ärmste Stadt Deutschlands und Kreuzberg der ärmste Bezirk in der ärmsten Stadt Deutschlands. Kreuzberg beherbergt mehr als doppelt so viele Arme wie die Berliner Bezirke im Durchschnitt und fünfmal so viele wie Zehlendorf.
Was sind gute Viertel in Berlin?
- Prenzlauer Berg. 4,5. (680) Stadtviertel Prenzlauer Berg. ...
- Nikolaiviertel. 4,3. (605) Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten Mitte. ...
- Friedrichshain. 4,4. (160) Stadtviertel Friedrichshain. ...
- Schöneberg. 4,3. (77) ...
- Scheunenviertel. 4,4. (35) ...
- Altstadt Spandau. 4,0. (156) ...
- Alt Tegel. 4,3. (30) ...
- Großsiedlung Siemensstadt. 4,0. (12)
Welche Stadtteile von Berlin sind sicher?
Sicher gehört auch Steglitz nicht zu den ruhigsten Vierteln, die Berlin zu bieten hat, dafür kommst du hier für Berliner Verhältnisse günstig unter. Andere sichere Stadtteile in Berlin sind Pankow, Köpenick und Schöneberg.