Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025
Die Schilder werden von unten nach oben gelesen, es gilt aber die Regel: „Polizist vor Ampel, Ampel vor Schild“. Das heißt: Gibt es keine Ampel, richten Sie sich nach den Schildern.
Wie liest man Schilder richtig?
Verkehrsschilder müssen gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) zwar von oben nach unten gelesen werden. Dabei gilt, dass Zusatzzeichen – weiße Schilder mit schwarzen Symbolen oder Text – sich stets auf das unmittelbar darüberliegende Verkehrszeichen beziehen, sofern nichts anderes angegeben ist (§39 StVO).
Wie liest man Parkschilder richtig?
Parkschilder werden von oben nach unten gelesen. Die Bedeutung eines Parkschildes, wie das Verkehrszeichen “Parken” oder “Parken auf Gehwegen” wird durch Zusatzzeichen zeitlich, auf bestimmte Fahrzeugarten, mit Parkscheibe oder auf Bewohner mit Parkausweis beschränkt.
Welche Schilder haben Vorrang?
Bei welchem Schild müssen Sie Vorfahrt gewähren? Vorfahrt achten: Dieses Schild gibt an, dass Sie anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt lassen müssen. Eines der Vorfahrtsschilder ist auch das Verkehrszeichen 205.
Welche Schilder haben Vorfahrt?
- Zeichen 306 (Vorfahrtstraße) Zeichen 306 (Vorfahrtstraße): Sie haben auf dieser Straße Vorfahrt.
- Zeichen 301 (Vorfahrt) ...
- Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) ...
- Zeichen 206 (Halt. ...
- Zeichen 102 (Kreuzung oder Einmündung)
Verwirrung um Zusatzschilder: So liest man sie richtig | Geblitzt.de | News
Bei welchem Zeichen grundsätzlich Vorrang gewähren?
Das Verkehrszeichen 205 „Vorfahrt gewähren“ ist ein Vorschriftzeichen in dreieckiger Form mit nach unten weisender Spitze, rotem Rand und weißer Mitte. Bedeutung: Das Zeichen 205 signalisiert, dass Fahrzeuge Vorfahrt gewähren müssen.
In welcher Reihenfolge liest man Verkehrsschilder?
Es gibt verschiedene Kategorien: Gefahren-, Vorschrift-, Richt- und Zusatzzeichen sowie Verkehrseinrichtungen. Die Schilder werden von unten nach oben gelesen, es gilt aber die Regel: „Polizist vor Ampel, Ampel vor Schild“. Das heißt: Gibt es keine Ampel, richten Sie sich nach den Schildern.
Was bedeutet Parkschild mit 4 Menschen?
Das Schild mit den vier Menschen und dem halbierten Auto zeigt an, wo ausschließlich Carsharing-Autos parken dürfen – die „geteilte" Mobilität.
Was bedeutet p mit Pfeil?
Das Verkehrszeichen 314-20 „Parken Ende (Aufstellung rechts) oder Anfang (Aufstellung links)“ ist ein quadratisches Verkehrsschild mit blauem Grund und einem großen weißen „P“, das durch einen weißen, nach rechts gerichteten Pfeil ergänzt wird.
Warum liest man Straßenschilder von unten nach oben?
Denn diese besagt, dass für ein besseres Verständnis des Schilderbaums dieser von unten nach oben gelesen werden muss. Das bedeutet, wenn bei zwei Zusatzschildern beim unteren Schild die Bedingung nicht zutrifft, sie auch für das obere Zusatzschild wegfällt.
Wie liest man Schilder auf der Autobahn?
Verkehrsregeln werden durch Schilder vermittelt, die rechteckig sind, wobei die längere Seite vertikal verläuft, oder quadratisch . Weitere Vorschriftszeichen sind Achtecke für „Stopp“ und umgedrehte Dreiecke für „Vorfahrt gewähren“. Rautenförmige Schilder weisen auf Warnungen hin. Rechteckige Schilder mit der längeren Seite horizontal dienen als Orientierungshilfe.
Wie liest man ein Parkverbot?
Ein Pfeil, der nach links in Richtung Fahrbahn zeigt, markiert bei einem Parkverbotsschild den Anfang. Ab diesem Schild greift das Verbot. Weist der Pfeil hingegen nach rechts und demnach von der Fahrbahn weg, ist das Parkverbot zu Ende. Ab diesem Schild dürfen Sie demnach wieder parken.
Was bedeutet ein Parkverbot mit einem Pfeil nach links?
Weist der Pfeil auf dem Verkehrszeichen nach links, bedeutet dies für den Bereich vom Parkverbot den Beginn.
Was geht vor, Ampel oder Schilder?
Grundsätzlich gilt die Regel rechts vor links. Durch Verkehrszeichen kann die Vorfahrt anders geregelt werden. Sind gleichzeitig Lichtzeichen (Ampeln) und Verkehrszeichen angebracht, musst du dich nach den Lichtzeichen richten.
Wie kann ich Parkschilder richtig lesen?
Parkschilder werden von unten nach oben gelesen
So bedeutet etwa die Kombination aus einem blauen P-Schild, mit dem ersten Zusatzschild "Mo - Sa 9-18 Uhr" und dem zweiten Zusatzschild "Parken mit Parkscheibe, max.
Was bedeutet das Zusatzzeichen 1010 58?
Auf Parkplätzen, die mit den Zusatzzeichen 1010-58 oder 1010-59 gekenn- zeichnet sind, dürfen Wohnmobile nicht parken, da es sich nicht um Fahrzeuge handelt, die der reinen Personenbeförderung dienen.
Was bedeutet das Parkschild 315?
Mit Zusatzzeichen unter Zeichen 315 wird das Parken auf Gehwegen mit Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 2,8 t auf die Benutzung einer Parkscheibe, das Auslegen eines Parkscheins, Bewohnerparkausweises oder Schwerbehindertenparkausweises oder auf bestimmte Fahrzeugarten beschränkt.
Was bedeutet ein blauer Kreis auf einem Straßenschild?
Das Schild 275 ist ein blauer Kreis mit einer weißen Zahl in der Mitte. Es zeigt die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit an, die auf einer bestimmten Straße gilt. Dieses Schild finden Sie oft auf Autobahnen und Schnellstraßen, um einen minimalen Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten und Staus zu vermeiden.
Was bedeutet das Verkehrszeichen mit drei Autos?
Das Schild ist ein rotes Dreieck mit einem Symbol/ Piktogramm in der Mitte auf weißem Grund, dass einen Stau oder ein Stauende darstellt: Drei nah hintereinander fahrende bzw. stehende Fahrzeuge. Dieses Gefahrenschild warnt vor einem Stau.
Was bedeutet ein schwarzer Punkt im schwarzen Kreis auf einem Verkehrsschild?
Dabei steckt eigentlich gar nichts Kompliziertes dahinter. (Rundes, schwarz-weißes Verkehrsschild auf Autobahn: Was hat es zu bedeuten?) Im Grunde genommen ist es sogar ganz einfach: Das Verkehrsschild mit dem schwarzen Punkt im schwarzen Kreis weist auf das Zentrum von Städten hin.
Welche Rangfolge haben die Verkehrszeichen im Straßenverkehr?
Die Rangfolge ist dabei:
Nächstfolgende Instanz sind Ampeln (Lichtzeichen). Dann kommen Verkehrszeichen. Wenn der Verkehr nicht anderweitig geregelt ist, gilt: Wer von rechts kommt, hat Vorfahrt, wer von links kommt, muss warten.
Haben Fußgänger auch ohne Zebrastreifen Vorrang?
Fußgänger haben Vorrang
Fußgänger haben vor allen anderen Verkehrsteilnehmern Vorrang – außer vor Schienenverkehr. Das bedeutet: Will ein Fußgänger erkennbar den Zebrastreifen überqueren, dürfen Autos nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und müssen gegebenenfalls anhalten.
Was bedeutet das Vorfahrtszeichen 205?
Das aufgestellte rot-weiße Dreieck (Zeichen 205) bedeutet, dass an der nächsten Einmündung oder Kreuzung Vorfahrt gewährt werden muss. Anhalten muss der fließende Verkehr nicht notwendigerweise.