Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025
Doch nicht nur in Europa gilt diese Regel. Auch in Ländern wie Mexiko, China, Thailand, Indonesien oder Ägypten sind die Abwasserleitungen nicht darauf ausgelegt, Toilettenpapier schadlos abzutransportieren.
In welchen Ländern darf man kein Toilettenpapier in die Toilette werfen?
Und auch Portugal kennt das Problem der verstopften Toiletten, wobei sich das hier in den letzten Jahren etwas verbessert hat. In Europa gehören zu den Ländern, in denen das Toilettenpapier mitunter nicht abgespült werden darf, außerdem die Türkei, Bulgarien, Nordmazedonien, Montenegro und die Ukraine.
Warum in Griechenland kein Klopapier ins Klo?
Sickergruben bewältigen kein Toilettenpapier
Die Exkremente werden in Sickergruben geführt und versickern dort. Bei den natürlichen Bioausscheidungen und Spülwasser ist das kein Problem. Aber Papier oder andere Zugaben verstopfen die Kapillaren der Sickersysteme. Das hat zur Folge, dass nichts mehr abfließen kann.
Warum darf man in Thailand kein Toilettenpapier in die Toilette werfen?
1. Benutztes Klopapier kommt in den Mülleimer. In Thailand spülst du dein benutztes Klopapier nicht einfach in der Toilette runter, sondern wirfst es in den Mülleimer. Viele Abwasserrohre sind nämlich nicht fürs Runterspülen von Toilettenpapier ausgelegt, sodass es schnell eine Verstopfung geben kann.
Welche Länder benutzen kein Klopapier?
In welchen Ländern darf man kein Toilettenpapier in die Toilette werfen? In Europa sind es Länder wie Griechenland, Portugal, Bulgarien und Türkei bei denen es Probleme gibt, sollte man Toilettenpapier mit runterspülen. Nordmazedonien, Montenegro und Ukraine sind weitere Beispiele.
KEIN TOILETTENPAPIER INS KLO WERFEN? 🚫🚽DARÜBER spricht KEINER: Toiletten in Asien nutzen!
Wischen Muslime ohne Toilettenpapier ab?
Nach dem Stuhlgang muss der Anus mit Wasser der linken Hand oder einer ungeraden Anzahl glatter Steine oder Kieselsteine, genannt Jamrah oder Hijaarah, gewaschen werden (Sahih Al-Bukhari 161, Buch 4, Hadith 27). Viele Juristen sind sich einig, dass Toilettenpapier anstelle dieser Steine ausreicht .
Wo darf man Klopapier nicht ins Klo werfen?
Weitere Länder, in denen es zu Problemen mit dem Abwassersystem kommen kann, sind: Bulgarien, Mazedonien, Ukraine, Montenegro, Brasilien. Und auch in Teilen Spaniens sollten Sie Klopapier lieber in den Mülleimer neben der Toilette werfen.
Warum wird in Spanien kein Toilettenpapier in die Toilette geworfen?
Toilettenpapier wird nicht in die Toilette geworfen.
Das musste man vor allem in öffentlichen Gebäuden wie Flughäfen oder auch der Universität machen. Viele meiner spanischen Freunde konnten mir auch nicht erklären, warum das so ist. Wir vermuten aber, dass die Rohre sonst verstopfen.
Warum wird Toilettenpapier in manchen Ländern nicht in die Toilette geworfen?
Entscheidend ist der Durchmesser der Abwasserrohre. Je breiter die Rohre, desto schwieriger ist es, sie zu verstopfen. In Ländern, in denen Toilettenpapier nicht in die Toilette geworfen werden darf, sind die Mindestdurchmesser in den Bauvorschriften kleiner (oder es kommt häufig zu Verstößen gegen die Bauvorschriften).
Wohin mit dem Toilettenpapier nach dem Abwischen?
Werfen Sie es in den dafür vorgesehenen Abfallbehälter, anstatt es mit anderen Materialien zu vermischen. Sofortige Entsorgung – Werfen Sie benutzte Taschentücher sofort weg, insbesondere wenn sie mit Körperflüssigkeiten in Berührung gekommen sind. Dies trägt zu einer sauberen und hygienischen Umgebung bei und verhindert die Übertragung von Keimen.
Warum in der Türkei kein Klopapier ins Klo?
Stattdessen steht oftmals ein passender Mülleimer dafür parat. Und das hat ganz einfache Gründe: Zum einen sind in manchen Ländern die Abwassersysteme veraltet. Daher führt Klopapier hier oft zu verstopften Rohren. Das kann nicht nur nervig, sondern auch teuer werden, wenn komplizierte Reparaturen anstehen.
Warum darf man in Portugal kein Klopapier ins Klo werfen?
In Portugal soll man oft das Klopapier nicht in die Toilette werfen, weil die Abwasserrohre in vielen Gebäuden ziemlich alt oder schmal sind. Das Papier kann leicht zu Verstopfungen führen, und in ländlichen Gegenden gibt es oft Sickergruben, die mit zu viel Papier nicht klarkommen.
Warum kein Toilettenpapier im Badezimmer?
Toilettenpapier besteht aus saugfähigem Material – und genau das wird ihm im Badezimmer zum Verhängnis. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die nach dem Duschen oder Baden entsteht, dringt leicht in das Papier ein. Die Fasern verlieren ihre Festigkeit, das Material wird brüchig und oft entstehen unschöne Verfärbungen.
Benutzen Türken Toilettenpapier?
Die meisten Türken benutzen ein Bidet und benutzen Toilettenpapier zum Trocknen. Manche Türken benutzen Toilettenpapier und Babytücher.
Welches Land braucht am meisten Klopapier?
Beim Verbrauch von Toilettenpapier liegt die geschätzte Menge in den USA bei 141 Rollen pro Person und Jahr. Dicht gefolgt werden die USA übrigens von Deutschland (134 Rollen), dem Vereinigten Königreich (127 Rollen).
Warum sollte man in Griechenland kein Klopapier in die Toilette werfen?
In Griechenland ist es - vor allem auf den Inseln - üblich, das (benutzte) Toilettenpapier nicht in die Schüssel zu werfen, sondern in den Abfalleimer. Dies geschieht auf Grund der zu kleinen Abflussrohre und der zum Teil nicht vorhandenen Kanalisation.
Wie viel Klopapier wird pro Klogang in Deutschland verwendet?
2,5 Rollen Klopapier pro Woche entsprechen 225g. Geteilt durch 7 Tage ergeben das 32g Klopapier pro Tag. Kurzum: der Klopapierverbrauch in Deutschland liegt pro Tag bei 32g.
Warum sollte man Toilettenpapier nicht mehr benutzen?
Das WC vor der Benutzung mit Toilettenpapier auszulegen, ist die wohl schlechteste Methode, um sich vor Keimen zu hüten. Grund dafür ist die besonders bakterienfreundliche Oberfläche des Papiers. So fliegen Bakterien und Keime beim Betätigen der Toilettenspülung durch die Luft, vorausgesetzt der WC-Deckel ist geöffnet.
Warum kein feuchtes Klopapier?
Zwar lassen sich leicht wegspülen, doch in der Toilette haben sie nichts zu suchen. Große Probleme bereiten feuchtes Toilettenpapier und Feuchttücher im Klo. Denn sie zersetzen sich nicht auf dem Weg zum Klärwerk wie herkömmliches Toilettenpapier. So verstopfen sie die Kanäle.
Wie benutzt man eine türkische Toilette?
Um diese Toiletten zu benutzen, muss man normalerweise Schuhe und Hosen ausziehen, sich über das Loch hocken und mit Wasser aus einem Schlauch spülen.
Wo darf man kein Toilettenpapier in der Toilette entsorgen?
Wo in Europa Toilettenpapier nicht in die Toilette gehört
Der Grund: Toiletten haben dort meist ein starkes Gefälle und die Rohre sind zu schmal, um Papier problemlos abzutransportieren. Zudem sind viele Häuser nicht an die Kanalisation, sondern an Sickergruben angeschlossen – auch diese können durch Papier verstopfen.
Wie benutzt man ein Bidet richtig?
Nach dem Toilettengang wäscht man sich den Intimbereich, indem man sich auf das Bidet setzt, sich darüberstellt oder halb in die Hocke geht und sich mit dem Wasserstrahl reinigt.
Soll man Toilettenpapier in der Toilette hinunterspülen?
Allerdings solltest du beides nicht runterspülen, da beides dazu nicht geeignet ist. Klopapier wird extra so hergestellt, dass es problemlos heruntergespült werden kann. Es zersetzt und löst sich im Wasser auf. Daher ist es eines der wenigen Dinge, die in der Toilette runtergespült werden dürfen.
Wie gehen Muslime zur Toilette?
Vor dem Betreten der Toilette mit dem linken Fuß sollte man sich die Hose hochkrempeln, damit sie nicht mit unreinen Substanzen in Berührung kommt. Wasserlassen im Stehen ist nicht erlaubt, es ist verpönt. Nach dem Wasserlassen und Stuhlgang mit Wasser abwaschen und mit Toilettenpapier abtrocknen.
Wohin mit dem feuchten Toilettenpapier?
Qualitätsprodukte wie Hakle Feucht sind entsprechend getestet und können bedenkenlos über die Toilette entsorgt werden. Optimalerweise nutzen Sie pro Anwendung maximal zwei Tücher gleichzeitig oder entsorgen Sie größere Mengen Feuchttücher einfach im Restmüll.