Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Die ersten Schneeflocken fallen im hohen Norden oft schon im Oktober. Aber meist erst ab Mitte Dezember ist das Land von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Erleben Sie das Lappland Wetter auf unterschiedliche Art. Der meiste Schnee fällt in den Monaten Dezember und Januar.
Wann fängt es in Norwegen an zu schneien?
Lappland in den Wintermonaten
Der meiste Schnee fällt in den Monaten Dezember und Januar. Die Bäume sind dann mit einer dicken Schicht Pulverschnee bedeckt und die Äste biegen sich unter dem Gewicht. Im Februar, März und April liegt immer noch reichlich Schnee, aber dann fällt kaum noch Neuschnee.
Was ist der kälteste Monat in Norwegen?
Januar und Februar sind die kältesten Monate, die wärmsten Temperaturen finden Sie im Binnenland Mitte Juli. Aber auch im Norden sind Temperaturen von 25°C bis 30°C möglich.
Wo schneit es in Norwegen am meisten?
Einer der Orte, der bereits früh im Jahr von massivem Schneefall getroffen wird, ist die norwegische Region Vestland. Ein Meter Neuschnee im Spätsommer ist hier nicht unüblich. Tatsächlich schneit es hier so viel, dass einige der größten Gletscher in ganz Europa hier liegen.
Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen im Winter?
Städtetrip nach Oslo und an die Ostküste
Ostnorwegen mit der Hauptstadt Oslo ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Wintermonate von Dezember bis Februar eignen sich ideal für einen Skiurlaub. Von Juni bis August steigen die Tagestemperaturen im Mittel auf bis zu 22 Grad an.
Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit | Nordseereport | NDR Doku
Wann ist die beste Reisezeit für Polarlichter in Norwegen?
Polarlichter sind in Norwegen am häufigsten zwischen Ende September und Anfang April zu sehen. Die besten Chancen, dieses Naturphänomen zu erleben, bestehen in den Wintermonaten, insbesondere in den nördlichen Regionen wie Tromsö, den Lofoten und der Finnmark.
Wo in Norwegen liegt im Dezember Schnee?
Die Gebirgsregionen in Südnorwegen und die Grenzregionen zwischen Elverum und Narvik haben fast jedes Jahr weiße Weihnachten.
Welche Kleidung sollte man im Winter in Norwegen tragen?
An kälteren Tagen sollten Sie eine wetterfeste Hose anziehen. Mit einer äußeren Schicht können Sie die Wärme einschließen. Verwenden Sie an kalten Wintertagen eine dicke Daunenjacke und eine besonders warme Hose. An milderen und aktiveren Tagen sollten Sie eine winddichte und wasserabweisende Jacke und Hose tragen.
Wann fällt der erste Schnee in den Bergen?
Grundsätzlich schneit es dabei im Südosten und auf den Bergen zuerst. So gibt es auf den höheren Bergen über 1000 m meist schon ab Mitte Oktober den ersten Schnee (dunkelblaue Flächen in der Abbildung). Die Mittelgebirge, der Alpenrand und weite Teile der Südosthälfte folgen dann Ende November (hellblaue Flächen).
Wann ist die Polarnacht in Norwegen?
An der Nordkappe beginnt die Polarnacht am 19. November und hält für 2 Monate, doch in Lofoten beginnt sie erst im Dezember und hält knappe 4 Wochen. Die wissenschaftliche Erklärung von “Dunkle Zeiten” oder “Dunkelzeit” ist, wenn der Höhepunkt der Sonne mindestens 6 Grad unter dem Horizont liegt.
Wann ist die beste Reisezeit für die Fjorde?
Beste Reisezeit für die norwegischen Fjorde
Die Fjorde sind das Herzstück jeder Norwegenreise, und die beste Zeit, um sie zu erkunden, ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Wetterbedingungen ideal für Bootstouren, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.
Kann man in Norwegen mit Euro bezahlen?
Bargeld. Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung. Euro werden meistens nicht angenommen.
Was ist der kälteste Ort in Norwegen?
Røros ist mit einem Rekord von −50,4 °C im Jahre 1914 einer der kältesten Orte Norwegens. Die Gemeinde Røros besteht aus den Ortsteilen Røros, Brekken und Glåmos.
Wann ist der kälteste Monat in Norwegen?
Beste Zeit für eine Reise nach Norwegen und Vardø
Die Durchschnittstemperatur in dieser Region liegt zwischen 1°C im Januar, dem kältesten Monat, und 14°C im Juli, dem wärmsten Monat.
Kann man im Winter in Norwegen Auto fahren?
Die Straßen können auch ohne Schnee bei Temperaturen um den Gefrierpunkt vereist sein. Lassen Sie Ihr Auto besser stehen, bis sich das Wetter bessert oder Sie die Reifen gewechselt haben. Prüfen Sie, ob Ihre Reifen in gutem Zustand sind und die richtige Profiltiefe haben.
Ist Norwegen teuer?
Wie viel kostet ein Urlaub in Norwegen? Wer eine Norwegen-Reise plant, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von etwa 278 € pro Person pro Tag zuzüglich Flugkosten rechnen. Somit belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Norwegen auf mindestens 1.946 €.
In welchem Monat schneit es in Norwegen am meisten?
In Bergen schneit es am häufigsten in den Wintermonaten von Dezember bis Februar . Hier ein kurzer Überblick darüber, was Sie erwarten können: Monate mit der höchsten Schneewahrscheinlichkeit: Obwohl es im Winter jederzeit schneien kann, ist der Februar statistisch gesehen der Monat mit dem meisten Schneefall.
Wann ist in Norwegen am meisten Schnee?
Zwischen Ende September und Anfang Oktober tragen die höchsten Berggipfel stolz die ersten Schneekappen der Saison. Gegen Ende November sind oft auch tiefer gelegene Gebiete von Schnee bedeckt. Ab Dezember beginnt in den meisten Skigebieten Norwegens die Saison.
Lohnt es sich, im Dezember nach Norwegen zu reisen?
Wenn Sie die Nordlichter unbedingt erleben möchten, ist der Dezember eine fantastische Zeit für einen Besuch in Norwegen . Der Nordlichtgürtel (auch Auroragürtel genannt) verläuft direkt durch Nordnorwegen. Die besten Orte, um die Aurora Borealis zu beobachten, sind daher die arktischen Städte Tromsø und Kirkenes.
Wann ist der Höhepunkt der Polarlichter?
Reisen Sie nach Schwedisch– oder Finnisch-Lappland oder Island. Je länger Sie bleiben, desto größer sind die Chancen auf Nordlichter. Zu Beginn und am Ende des Winters sind die Chancen auf Polarlichter noch größer. Die besten Chancen stehen zwischen 18:00 und 5:00 Uhr, mit einem Höhepunkt zwischen 21:00 und 23:00 Uhr.
Was sollte man in Norwegen gesehen haben?
- Die Oslo-Region. ...
- Tromsø und das Land des Nordlichts. ...
- Lofoten und Nordland. ...
- Bergen und die Fjorde im Westen. ...
- Der Geirangerfjord und der Nordwesten. ...
- Die Region Stavanger. ...
- Trondheim und Trøndelag. ...
- Kristiansand und Südnorwegen.
Wann sind Nordlichter am stärksten?
Wann kann man Polarlichter sehen? Am besten kann man Nordlichter in den Wintermonaten zwischen September und März sehen, da die Nächte länger und dunkler sind. Ein klarer, wolkenloser Himmel ist dabei entscheidend.
Wann ist der kürzeste Tag in Norwegen?
Die Dezember-Sonnenwende (Wintersonnenwende) ist am den 21. Dezember jeden Jahr. In Bezug auf das Tageslicht ist dieser Tag 12 Stunden und 56 Minuten kürzer als die Sommersonnenwende im Juni. An den meisten Orten nördlich des Äquators ist der kürzeste Tag des Jahres um dieses Datum herum.
Ist Depression in Norwegen häufig?
Auch Depressionen sind in Norwegen, das zum Teil nördlich des Polarkreises gelegen ist, häufig. Nach einem Bericht des United Nations Human Development leidet die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung jedes Jahr unter einer Winterdepression.
Wie heißt die Stadt, wo es immer dunkel ist?
Alaska liegt ziemlich weit im Norden und es ist hier im Winter sehr dunkel. Zum Beispiel wird Utqiaġvik, die nördlichste Stadt der USA, von November bis Januar in Dunkelheit gehüllt. Tatsächlich gibt es zwei Monate lang kein Tageslicht! Die Sonne wird in Utqiaġvik erst am 23.