In welchem Medikament ist Paracetamol drin?

Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025

Medikamente mit Paracetamol
  • Grippostad C.
  • Thomapyrin CLASSIC.
  • Thomapyrin INTENSIV.
  • Wick DayMed.
  • Wick MediNait.

Welche Medikamente sind mit Paracetamol?

  • Apiredol 100mg/ml Lösung zum Einnehmen.
  • Fairmed Healthcare GmbH.
  • Atida+ Paracetamol 500 mg Tabletten. IVC Pragen GmbH.
  • Azur® compositum 600 mg/50 mg/40 mg Zäpfchen. Aristo Pharma GmbH.
  • Azur® compositum SC, Tablette. Aristo Pharma GmbH.
  • Azur® Tabletten. Aristo Pharma GmbH.
  • ben-u-ron 75 mg Zäpfchen. ...
  • ben-u-ron 125 mg Zäpfchen.

Ist in Ibuprofen Paracetamol enthalten?

1. Was ist Paracetamol/Ibuprofen-ratiopharm und wofür wird es angewendet? Paracetamol/Ibuprofen-ratiopharm enthält die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen. Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (oder NSAR) bezeichnet werden.

Wer darf Paracetamol nicht nehmen?

Bei bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen oder bei bekannter Allergie gegen den Inhaltsstoff sollte Paracetamol nicht eingenommen werden. In der Schwangerschaft oder Stillzeit vor der Einnahme von Paracetamol ärztlichen Rat einholen. Paracetamol nicht in Kombination mit Alkohol einnehmen.

Welche Markennamen gibt es für Paracetamol?

ben-u-ron®, Captin®, Dafalgan®, Fensum®, Mexalen®, Paedialgon, Paracetamol-ratiopharm®, Perfalgan®. In Amerika ist es vor allem als Tylenol® (McNeil-PPC, Inc.), Anacin-3® und Datril® bekannt, in Asien und Australien als Panadol®.

Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin – VORSICHT bei diesem Schmerzmittel! | Studio Q

Was ist so ähnlich wie Paracetamol?

Neben Ibuprofen und Acetylsalicylsäure gehören auch Naproxen und Diclofenac (Voltaren) zu den NSAR und sind ebenfalls wirksam gegen Schmerzen, Entzündungen und Fieber.

Ist Dafalgan Paracetamol?

Paracetamol ist auch bekannt unter den Bezeichnungen Doliprane, Dafalgan oder Efferalgan und wird von den Patienten oft als ein absolut gefahrloses Medikament betrachtet, das man deshalb ohne Einschränkungen einnehmen kann. Es gehört weltweit zu den am häufigsten eingesetzten Schmerzmitteln.

Welches Medikament verträgt sich nicht mit Paracetamol?

Wechselwirkungen von Paracetamol mit anderen Mitteln

Probenecid, ein Mittel gegen Gicht, hemmt die Ausscheidung von Paracetamol. Im Zusammenwirken mit bestimmten Arzneimitteln oder Alkohol können Stoffwechselprodukte entstehen, die giftig für die Leber sind.

Bei welcher Krankheit kein Paracetamol?

Wann sollte Paracetamol nicht eingenommen werden? Wenn bei Menschen eine Überempfindlichkeit gegen Paracetamol oder andere Bestandteile des jeweiligen Präparats besteht, sollte der Wirkstoff auf keinen Fall eingenommen werden. Das Gleiche gilt für Betroffene mit schwerer Leber- und/ oder Nierenschwäche.

Was macht Paracetamol mit dem Blutdruck?

Während der Paracetamoltherapie stieg der 24-Stunden Blutdruck im Vergleich zu der Placebophase etwa um 4,2 mmHg systolisch (95% KI, 2,4-6,0 mmHg) und 1,4 mmHg (95% KI, 0,3-2,5 mmHg) diastolisch.

Welches ist weniger schädlich, Paracetamol oder Ibuprofen?

Paracetamol. Paracetamol ist ein nichtopioides Schmerzmittel (Analgetika). Nichtopioid bedeutet, dass es nicht zu den opioidhaltigen Substanzen gehört, die typischerweise bei sehr starken Schmerzen eingesetzt werden. Es gilt als magenschonendere Alternative zu Ibuprofen, da es den Magen-Darm-Trakt weniger belastet.

Wann darf man Mexalen nicht nehmen?

Mexalen 500 mg-Tabletten dürfen nicht eingenommen werden:
  • wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der in Abschnitt 6. ...
  • wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.
  • wenn Sie an einer bestimmten erblich bedingten Stoffwechselstörung leiden (Mangel an Glukose6-Phosphat-Dehydrogenase)

Welche Schmerzmittel enthält Paracetamol?

Paracetamol
  • -19% Tabletten. easypharm Easydolor DUO. ...
  • -18% Sachets. TantoGrip Zitronengeschmack 600MG / 10MG. ...
  • -19% Tabletten. Dolomo Tabletten. ...
  • Tabletten. InfluASS. ...
  • -19% Sirup. ...
  • -19% Zäpfchen. ...
  • -17% Zäpfchen. ...
  • -17% Granulat.

Welche Nebenwirkungen hat Paracetamol?

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Dazu gehören Übelkeit, Magenbeschwerden und in seltenen Fällen allergische Reaktionen. Außerdem kann Paracetamol ernsthafte Leberschäden verursachen, wenn man als erwachsener Mensch mehr als 4 g Paracetamol pro Tag zu sich nimmt.

Was ist das stärkste Schmerzmittel, das man ohne Rezept bekommt?

1. Naproxen

Naproxen gilt als eines der wirksamsten und stärksten rezeptfreien Schmerzmittel.

Was kann man anstatt Paracetamol nehmen?

Ibuprofen oder Paracetamol: Welches Schmerzmittel bei Regelschmerzen, Fieber bei Kindern oder einer Blasenentzündung? Für Frauen mit starken Regelschmerzen ist Ibuprofen die bessere Wahl, da es Hinweise darauf gibt, dass dabei Schmerzmittel aus der Gruppe der NSAR wirksamer sind als Paracetamol.

Was ist magenschonender, Ibuprofen oder Paracetamol?

Mit Ibuprofen können ebenfalls Entzündungen und akute Muskel- und Gelenkschmerzen behandelt werden. Beide Wirkstoffe reizen aber den Magen. Magenfreundlicher ist dagegen Paracetamol, das insbesondere bei Fieber effektiv, dafür aber bei Entzündungen wirkungslos ist.

Ist Ibuprofen seractil?

Im Unterschied zum klassischen Ibuprofen, einem Gemisch aus einem aktiven und einem inaktiven Enantiomer, enthält Seractil® nur die aktive und somit die für eine analgetische Wirkung zuständige rechtsdrehende Form – das Dexibuprofen2.

Welches Schmerzmittel ist am wenigsten schädlich?

Ibuprofen gilt als gut verträglich.

Welche Medikamente dürfen nicht gleichzeitig eingenommen werden?

Medikamente, bei denen Wechselwirkungen in der Behandlung häufig eine Rolle spielen:
  • blutzuckersenkende Medikamente (orale Antidiabetika)
  • blutverdünnende Medikamente (Antikoagulantien)
  • Medikamente bei Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika)
  • Medikamente bei Herzschwäche.
  • Medikamente bei Depressionen (Antidepressiva)

Welche Medikamente hemmen den Abbau von Paracetamol?

Im Falle einer akuten Paracetamol-Vergiftung wird N-Acetylcystein verabreicht, wenn eine Hepatoxizität durch die eingenommene Dosis oder durch die Bestimmung der Serumkonzentration wahrscheinlich ist. Die Substanz ist am effektivsten, wenn sie innerhalb von 8 Stunden nach der Paracetamol-Einnahme gegeben wird.

Was ist besser, Ibuprofen oder Paracetamol?

Paracetamol lindert leichte, mäßig starke Schmerzen und lässt das Fieber sinken. Ibuprofen wirkt ebenfalls fiebersenkend und zusätzlich entzündungshemmend, weshalb es auch bei Zahnschmerzen oder Prellungen hilfreich sein kann.

Kann Paracetamol Müdigkeit verursachen?

Paracetamol kann diesen Stoff im Körper aufbrauchen, besonders wenn Menschen ohnehin wenig davon besitzen. Dadurch entsteht ein Abbauprodukt, das den Säurehaushalt stört. Symptome einer Übersäuerung sind zum Beispiel tiefe, schnelle Atmung, starke Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen.

Welche Alternativen gibt es zu Dafalgan?

Auch andere Schmerzmittel, beispielsweise Acetalgin, Paracetamol Axapharm, Paracetamol Sandoz eco, Paracetamol Spirig HC, Paracetamol Zentiva oder Paracetamol-Mepha.