Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025
Valletta, Malta – wärmstes Land Europas Die kleine Insel Malta ist das wärmste Land Europas. Der Jahresdurchschnitt liegt hier bei 21 Grad.
Was ist das heißeste Land in Europa?
TRAVELBOOK informiert, wo es wann in Europa am wärmsten ist. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 20,28 Grad Celsius ist Malta das wärmste Land in Europa.
Welches ist das heißeste Land in Europa?
Der heißeste Ort Europas ist Valletta auf Malta mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 22,3ºC im ganzen Jahr. Ein Urlaub auf Malta ist fast immer eine sichere Sache.
Welche Länder in Europa sind am wärmsten?
- Kanaren, Spanien.
- Zypern.
- Malta.
- Kreta, Griechenland.
- Sizilien, Italien.
- Madeira, Portugal.
- Algarve, Portugal.
In welchem Land hat es immer 25 Grad?
Windhoek - Namibia. Die Hauptstadt des südafrikanischen Landes besticht nicht nur durch sonnige 25 Grad, sondern auch durch faszinierende europäische und afrikanische Einflüsse.
EUROPA URLAUBSZIELE | TOP 15 Reiseziele für einen perfekten Urlaub
Wo in Europa hat man das beste Klima?
Das Klima auf den Kanarischen Inseln wird als das beste der Welt betrachtet. Das ganze Jahr über herrschen angenehme Temperaturen. Außerdem regnet es sehr selten, und die Inselgruppe ist der Ort in Europa, der die meisten Sonnenstunden am Tag verzeichnet.
Wo ist das beste Wetter in Europa?
Spanien! Das für das Land typische warme Wetter und ganzjähriger Sonnenschein katapultieren es an die Spitze. So ist es keine Überraschung, dass fast 60 % der Städte in den Top 100 in Spanien liegen.
Welche Stadt in Europa ist die wärmste?
Die Statistik zeigt ausgewählte europäische Städte mit den höchsten Durchschnittstemperaturen im Winter (Dezember bis Februar). Die maltesische Hauptstadt Valetta ist mit einer Durchschnittstemperatur von 15,8 Grad Celsius in den Wintermonaten Dezember bis Februar die wärmste Stadt in Europa.
Was ist das heißeste Land im Sommer?
Mali liegt im westlichen Teil des afrikanischen Kontinents und gilt als das heißeste Land der Welt. Denn die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 28,8 °C. Die im Norden des Landes gelegene Stadt Timbuktu steht unter dem Einfluss der Sahara, daher herrscht auch dort eine große Hitze.
Wo ist es in Europa im Sommer nicht so warm?
Eine weitere Antwort auf die Frage "Wo ist es im Sommer nicht so heiß in Europa?" ist definitiv die estländische Hauptstadt Tallinn. Hier liegt die durchschnittliche Sommertemperatur bei 17,5°C.
Wo ist es in Europa Badewetter?
Für einen Badeurlaub im Winter eignen sich besonders die Kanarischen Inseln – allen voran Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa. Dort herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen und angenehme Wassertemperaturen. Auch die südlich gelegenen Regionen wie die Algarve oder Zypern bieten im Winter viel Sonne.
Wo ist Deutschland am wärmsten?
Doch wo ist es in Deutschland im Schnitt am wärmsten? Betrachtet man das Jahr 2021, war Köln-Stammheim (NRW) mit im Jahresdurchschnitt 11,4 Grad der wärmste Ort der Republik. Danach folgen Waghäusel in Baden-Württemberg mit 11,2 Grad und Mannheim (Baden-Württemberg) mit 10,9 Grad.
Was ist das kleinste Land der Welt?
Das kleinste Land der Welt im Jahr 2025 ist die Vatikanstadt mit einer Fläche von rund 0,44 Quadratkilometern.
Wo hat die Welt das gesündeste Klima?
Eine Studie aus dem Jahr 1986 hat gezeigt, dass Javea das erste und beste Mikroklima der Welt hat. In diesem Moment wird Javea von der Weltgesundheitsorganisation für das zweitgesündeste Klima der Welt nach Rio de Janeiro anerkannt, was es zu einem perfekten Ort zum Leben macht.
In welchem Land sind immer 20 Grad?
Quito, Ecuador. Während das Klima in einigen Regionen Ecuadors ziemlich von der Regen- und Trockenzeit abhängig ist, bleibt das Wetter in der Hauptstadt Quito bemerkenswert stabil. Bei ganzjährigen Temperaturen um die 20 Grad kann man mit Fug und Recht behaupten, dass der Frühling in Quito niemals zu enden scheint.
Wo scheint die Sonne am meisten in Europa?
1. Málaga, Spanien | 280.2 Sonnenstunden pro Monat. Málaga erobert den ersten Platz in der Rangliste und darf sich dieses Jahr die sonnigste Stadt Europas nennen.
Was ist der heißeste Ort der Welt?
Die höchste bisher meteorologisch gemessene Lufttemperatur wurde mit 56,7 °C im Death Valley in Kalifornien am 10. Juli 1913 gemessen. Der Messort Greenland Ranch wurde zwischenzeitlich zu Furnace Creek Ranch umbenannt.
Wo ist das gesündeste Klima in Europa?
Die Sonne scheint an mehr als 320 Tagen im Jahr und die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt etwa 20º Grad. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Torrevieja das gesündeste Klima in Europa.
Wann kommt die Hitzewelle 2025?
Temperaturvorhersage von Dienstag bis Donnerstag (1. bis 3. Juli 2025). Der Hitzehöhepunkt wird am Mittwoch erwartet. Dann sind verbreitet Höchsttemperaturen von über 35 Grad wahrscheinlich.
Wo in Italien ist es am wärmsten?
Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.
Wo in Europa ist das Klima am besten?
Platz 1: Malta. 92 Prozent der Auswanderer halten das Klima in Malta für ideal und wählten die Insel damit zum Land mit dem angenehmsten Klima weltweit.
Wo in Europa ist es das ganze Jahr warm?
La Palma (Kanarische Inseln)
Aufgrund ihrer Nähe zum nördlichen Wendekreis zwischen dem 27. und 29. Breitengrad sind die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm. Als „kleine Schwester“ von Teneriffa und Gran Canaria bekannt, gilt die Insel La Palma besonders bei Naturliebhabern als Geheimtipp.
Welches Land hat das beste Klima zum Leben?
"Global Adaptation Index": Top-Platzierung für die Schweiz. Die Schweiz ist unter den besten drei Ländern des Länder-Rankings. Sie steht bei der Klima-Prognose der US-amerikanischen Wissenschaflter noch vor Schweden und Dänemark auf Platz 3.