Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Abbildung 35: Herzinfarkt – Altersabhängigkeit. Das Herzinfarkt-Risiko steigt bei Männern ab dem 40. Lebensjahr, bei Frauen ab dem 50. Lebensjahr deutlich an.
In welchem Alter bekommt man am wahrscheinlichsten einen Herzinfarkt?
11 von 100 Personen zwischen 65 und 79 Jahren werden in den nächsten 10 Jahren wahrscheinlich erstmals einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden. 2 x Männer wiesen im Vergleich zu Frauen ein mehr als doppelt so hohes absolutes 10-Jahres-Herz-Kreislauf-Erkrankungs-Risiko auf.
Wann ist das Herzinfarktrisiko am höchsten?
Zwischen 1 und 5 Uhr nachts schlägt das Herz am gleichmäßigsten. Gegen 10 Uhr morgens hingegen schwankt die Herzfrequenz am stärksten. Zudem sind die Blutgefäße morgens weniger elastisch als im späteren Verlauf des Tages.
Wie alt war die jüngste Person mit Herzinfarkt?
Herzinfarkt in jungen Jahren. Mit 26 Jahren erlitt Andrea Speck vier Herzinfarkte. Heute lebt sie mit der Hälfte ihrer Herzleistung, einem implantierten Defibrillator und viel Lebensfreude.
In welchem Alter plötzlicher Herztod?
In etwa 40 Prozent der Fälle sind die Betroffenen eines plötzlichen Herztodes im Alter zwischen 15 und 65 Jahren. Im Alter von eins bis 40 Jahren kommt es schätzungsweise zu jährlich 1.000 bis 2.000 Todesfällen durch plötzlichen Herztod in Deutschland – bei hoher Dunkelziffer.
Wie man nach 60 allein einen Herzinfarkt überlebt: 7 lebensrettende Tipps die Senioren kennen müssen
Wie kündigt sich ein plötzlicher Herztod an?
Es kommt zum Kammerflimmern und führt innerhalb weniger Sekunden zum Kreislaufkollaps: Das Herz hört auf zu schlagen, der Blutdruck sinkt auf „Null“. Dies geschieht oft ohne Vorwarnung: Ärztinnen und Ärzte sprechen vom plötzlichen Herztod, wenn Personen noch 24 Stunden zuvor vermeintlich gesund waren.
Welches Land hat die meisten Herzinfarkte?
Lettland liegt mit einer Herzinfarkt-Sterberate von 461 pro 100.000 Einwohnern auf dem ersten Rang.
Was sind Vorboten eines Herzinfarktes?
Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Schmerzen im Oberbauch: Die Anzeichen für einen Herzinfarkt können zudem recht unspezifisch sein – vor allem bei Frauen.
Warum sterben so viele junge Menschen plötzlich und unerwartet?
Bei etwa der Hälfte der plötzlichen Todesfälle bei jungen Menschen spielt eine potenzielle genetische Herzerkrankung eine Rolle. Aus diesem Grund ist es wichtig, gemeinsam daran zu arbeiten, die Aufklärungsrate zu erhöhen.
Wie hoch ist die Lebenserwartung nach einem Herzinfarkt?
Statistisch gesehen sterben fünf bis zehn Prozent der Herzinfarkt-Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus innerhalb der nächsten zwei Jahre am plötzlichen Herztod. Besonders gefährdet dafür sind Patienten über 75 Jahre.
Warum sterben manche Menschen plötzlich im Schlaf?
Sie gehen davon aus, dass ein geballter Verlust von Gehirnzellen in dem Bereich, der die Atmung kontrolliert, verantwortlich ist. Dadurch würde eine zentrale Schlaf-Apnoe ausgelöst. Die Forscher glauben, dass viele derartige Todesfälle bei älteren Menschen fälschlicherweise als Herzversagen diagnostiziert werden.
In welchem Alter erleidet eine Frau durchschnittlich einen Herzinfarkt?
Statistiken der American Heart Association (AHA) besagen, dass das Durchschnittsalter einer Person zum Zeitpunkt ihres ersten Herzinfarkts in den Vereinigten Staaten bei 65,5 Jahren für Männer und 72 Jahren für Frauen liegt. Herzinfarkte können jedoch jeden treffen.
Wer bekommt am meisten Herzinfarkt?
Laut einer dänischen Studie hat rund die Hälfte der Erwachsenen über 40 Jahren ein erhöhtes Herzinfarktrisiko durch verengte Arterien, obwohl sie keine Symptome haben. Zehn Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten über mehrere Jahre hinweg sogar ein Risiko, das neunfach erhöht war.
Ab welchem Alter sollte ich mir Sorgen um mein Herz machen?
Viele Menschen denken, dass man sich erst ab 60 Jahren oder später Sorgen um die Herzgesundheit machen muss. Tatsächlich können Herzkrankheiten viel früher auftreten, als wir denken. Sie sollten spätestens ab Mitte 30 auf Ihre Herzgesundheit achten.
Wie lange im Voraus kündigt sich ein Herzinfarkt an?
Wie lange im Voraus kündigt sich ein Herzinfarkt an? Ein Herzinfarkt kann sich Tage oder sogar Wochen im Voraus durch Symptome wie wiederkehrende Brustschmerzen (Angina pectoris) oder allgemeines Unwohlsein ankündigen, oft tritt er jedoch auch plötzlich ohne vorherige Warnsignale auf.
Was ist ein stiller Infarkt?
Was ist ein stummer Herzinfarkt? Ein stummer Herzinfarkt zeichnet sich dadurch aus, dass die klassischen Symptome wie heftiger Brustschmerz oder Atemnot fehlen. Trotzdem wird das Herz durch eine Verstopfung der Herzkranzgefäße nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, was zu Schäden am Herzmuskel führt.
In welchem Land gibt es die meisten Herzinfarkte?
Usbekistan . Auch die DALYs für Herzerkrankungen gehören im zentralasiatischen Usbekistan zu den höchsten. Im Jahr 2021 hatte das Land mit 798 Todesfällen pro 100.000 Einwohnern jährlich die weltweit höchste Sterberate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wie viele Herzinfarkte überlebt ein Mensch?
Rund 300 000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Herzinfarkt. Unbehandelt liegt die Todesrate bei etwa 30 Prozent. Unter Ausschöpfung von Rettungsdienst, Notfallmedizin, Kathetereingriff und Nachbehandlung überleben etwa 95 Prozent der Betroffenen, die das Krankenhaus erreichen.
Welche Berufsgruppe hat die meisten Herzinfarkte?
Kassierer, Callcenter-Angestellte oder Fließbandarbeiter sind besonders gefährdet. Eine aktuelle Studie zeigt, dass solche Berufsgruppen stark unter Stress leiden und damit ein höheres Herzinfarktrisiko tragen.
Ist der plötzliche Herztod schmerzhaft?
Im Moment des Herzstillstands selbst, der zum plötzlichen Herztod führt, verliert die Person schnell das Bewusstsein, was bedeutet, dass eventuelle Schmerzen oder Unbehagen nur kurz andauern würden.
Was spürt man bei einem Herzinfarkt?
Die betroffene Person hat starke Schmerzen hinter dem Brustbein, oft mit Ausstrahlung in den linken Arm, die Schulter, den Unterkiefer oder den Oberbauch. Frauen leiden oft an unspezifischen Symptomen wie Oberbauch- oder Rückenschmerzen, Übelkeit/Erbrechen mit ausgeprägtem Schwächegefühl.
Was ist ein fulminanter Herzinfarkt?
Der Herzinfarkt ist da. In ca. 30% der Fälle ist die Dynamik der Gerinnselbildung so fulminant, dass ein plötzlicher Herzkranzgefäßverschluss ohne die Vorboten der instabilen Angnina pectoris auftritt. Sie merken den akuten Gefäßverschluss meistens durch anhaltenden Brustdruck, Luftnot und weitere Zusatzsymptome.
Wie alt war die jüngste Person mit einem Herzinfarkt?
Sie galt als Computergenie und wurde mit gerade einmal neun Jahren die weltweit jüngste Mitarbeiterin des Softwaregiganten Microsoft. Nun starb die Pakistanerin Arfa Karim Randhawa mit nur 16 Jahren an den Folgen eines epileptischen Anfalls und eines dadurch ausgelösten Herzinfarkts.
Wie lange dauert es bis zum 2. Herzinfarkt?
Auch Patienten, die im ersten Jahr nach Herzinfarkt ohne weiteres Ereignis überlebt haben, erleiden in den nächsten 2–3 Jahren in einem hohen Prozentsatz einen erneuten Herzinfarkt (5) oder sterben (Grafik 1).
Kann man nach einem Herzinfarkt wieder ganz gesund werden?
Viele Menschen werden nach einem Herzinfarkt, bis auf womöglich bestehende Grunderkrankungen, wieder vollständig gesund. Ob das gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel von dem Ausmaß der Schädigung innerhalb des Herzens. Eine gefürchtete Folge ist eine chronische Herzschwäche.