Gibt es eine Kleiderordnung für AIDA Kreuzfahrten?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Zusamenfassend lässt sich sagen: AIDA hat keinen festen Dresscode an Bord. Allerdings sollten Gäste nicht zu freizügig bekleidet zum Essen gehen und Männder abends eine lange Hose tragen. Das muss keine Stoff- oder Anzughose sein, eine Jeans ist absolut ausreichend.

Was für Kleidung trägt man auf der AIDA?

Dresscode AIDA: Es gibt keine formelle Kleiderordnung auf der AIDA-Flotte. Mit legerer und sportlich-legerer Kleidung liegen Sie an Bord immer richtig. Mit Jeans, T-Shirts, Kleidern, Tops, kurzen Hosen etc. am Tag und Hemd, Bluse, Rock, einfarbigen Jeans am Abend können Sie nichts falsch machen.

Gibt es auf der AIDA einen Bademantel in der Kabine?

Gibt es einen Bademantel in der Kabine? Bademäntel in den Größen XL (Standardgröße) und XXL stehen für Sie kostenfrei in allen Kabinen und für Wellnessanwendungen zur Verfügung. Kinderbademäntel (in Größe 92, 116 & 140) liegen am Anreisetag auf der Kabine bereit.

Welche Kleidung ist tagsüber auf einem Kreuzfahrtschiff erlaubt?

Tagsüber ist bequeme, lockere Kleidung erlaubt. T-Shirts und Flip-Flops sind in der Regel völlig in Ordnung. Ab 18 Uhr wird es auf vielen Kreuzfahrtschiffen formeller. Ab jetzt sollte die kurze Hose lieber gegen lange Hosen oder Röcke getauscht und Jeans gemieden werden.

Was ist der Dresscode für Kreuzfahrten?

Dieser umfasst in der Regel: Für Damen: Cocktailkleider, Röcke oder elegante Hosen mit stilvollem Oberteil. Für Herren: Hemden mit Kragen und Stoffhosen; Sakkos sind optional, aber gern gesehen. Nicht gestattet: Jeans, Shorts oder sportlich-legere Kleidung.

Den richtigen Dresscode beachten Kreuzfahrt: Dieses Kleidungsstück ist abends tabu

Was ist legere Abendkleidung?

Legere Kleidung - der Style Guide. Als legere Kleidung werden alle Kleidungsstücke bezeichnet, die keinen offiziellen Charakter wie Business- oder Abendgarderobe haben. Aber der Casual Look kann viel mehr als nur Jeans und T-Shirt.

Hat mein Schiff Kleiderordnung?

An Bord der Mein Schiff Flotte brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen, denn es gibt keinen formellen Dresscode. Dies gilt auch für die Restaurants. Mit einem klassisch-legerem Kleidungsstil machen Sie nichts verkehrt und natürlich darf es auch gerne etwas schicker sein.

Was darf man auf die AIDA nicht mitnehmen?

Gefährliche, chemische oder entflammbare Substanzen in größeren Mengen (beispielsweise Benzin, Brennspiritus, Bleichmittel etc.) Heizgeräte wie z. B. Heizdecken, Infrarotlichtlampen, Bügeleisen, Wasserkocher, Tauchsieder, Kaffeemaschinen, Küchengeräte und Elektrowerkzeuge etc.

Darf man bei der AIDA Getränke mit auf die Kabine nehmen?

Getränke wie z.B. Wasser oder Cola können des Weiteren aber auch in ausgewählten Bars und Stationen erworben und mit auf die Kabine genommen werden. Zusätzlich sollten Sie beachten, dass die Kabinen keine Minibar enthalten.

Kann ich ein Handtuch auf der AIDA mitnehmen?

Ja, die Handtücher, die Sie auf unseren AIDA Schiffen für den Pool- und Wellnessbereich zur Verfügung gestellt bekommen, können Sie auch mit von Bord und an den Strand nehmen. Bei der Rückkehr auf das Schiff können Sie das Handtuch dann einfach gegen ein sauberes eintauschen.

Ist Duschgel auf der AIDA?

Du kannst ja Dein Shampoo/Duschgel von zu Hause mit nehmen. Falls das Aida eigene doch nichts für euch ist.

Kann ich am Abreisetag auf der AIDA frühstücken?

Auch am Abreisetag müssen AIDA-Gäste nicht hungrig von Bord. Das Frühstück ist fester Bestandteil des letzten Tages an Bord und wird wie gewohnt in mehreren Restaurants angeboten. Zwar ist die Atmosphäre etwas geschäftiger als an normalen Seetagen, aber die Crew sorgt trotzdem für einen entspannten Ausklang der Reise.

Muss ich auf der AIDA Trinkgeld geben?

Muss ich an Bord Trinkgeld geben? Bei AIDA ist das Trinkgeld im Reisepreis inklusive. Wenn Sie außergewöhnlichen Service mit einem persönlichen Trinkgeld anerkennen möchten, können Sie am Abreisetag die Trinkgeldumschläge an der Rezeption dafür nutzen.

Was sollte man auf der AIDA zum Abendessen tragen?

Muss man sich zum Abendessen auf einer Kreuzfahrt schick anziehen? Wenn Sie abends eines unseres Buffet- oder À-la-carte-Restaurants besuchen, bitten wir die Herren lange Hosen zu tragen. Außerdem ist der Zutritt zu den Bars und Restaurants in Badebekleidung sowie barfuß untersagt.

Ist Haarspray auf AIDA erlaubt?

Diese auf dem Schiff verbotenen Dinge könnten Sie überraschen: Haarspray (da leicht entflammbar) Bügeleisen, Tauchsieder und ähnliche Haushaltsgeräte (Brandgefahr!) Kerzen.

Was sollte man abends auf einer Kreuzfahrt tragen?

Legere und formelle Kleidung

Fürs Abendessen im Bordrestaurant sind lange Hosen, Poloshirt und eventuell ein leichter Pullover schon wegen möglicherweise recht kühl eingestellter Klimaanlage sinnvoll. Kurze Hosen und ärmellose T-Shirts werden auf vielen Schiffen im Hauptrestaurant nur ungern gesehen.

Warum kein Fön auf AIDA?

Der Föhn und das Glätteisen gehören aufgrund ihrer Fähigkeit zur Hitzeentwicklung zu den verbotenen Gegenständen und sind daher aus Sicherheitsgründen an Bord verboten.

Ist das Wasser an Bord der AIDA kostenlos?

Auf allen AIDA Schiffen gibt es im Sport- und Wellnessbereich Wasserspender. Wasserflaschen gibt es auf jeder Kabine und an den Bars gegen Aufpreis. Bei AIDA PREMIUM bekommen Sie täglich zwei Flaschen Mineralwasser kostenlos auf die Kabine.

Wie kleide ich mich auf der AIDA?

Dresscode AIDA

Mit Jeans, T-Shirts, Kleidern, Tops, kurzen Hosen etc. am Tag und Hemd, Bluse, Rock, einfarbigen Jeans am Abend können Sie nichts falsch machen. In den Buffet-Restaurants ist es üblich, legerere Kleidung zu tragen, während in den A-la-Carte Restaurants elegantere Kleidung getragen werden kann.

Wie viel nimmt man auf der AIDA zu?

Ja, man nimmt auf einer Kreuzfahrt zwei bis fünf Kilo zu. Aber es „isst“ ebenso. Gefahr für die Umwelt?

Wo ist es auf der AIDA am ruhigsten?

Die Kabinen in der Mitte des Schiffes sind aufgrund der zentralen Lage am ruhigsten.

Ist Rauchen auf dem Balkon auf dem Mein Schiff erlaubt?

Zusätzlich ist das Rauchen auf den ausgewiesenen Balkonen und Veranden der Kabinen erlaubt. Hierzu zählen alle Balkonkabinen und Suiten vom Heck zum Bug bis zum Treppenhaus A. In allen anderen Bereichen des Schiffes besteht aus Sicherheitsgründen ein absolutes Rauchverbot.

Welche Sprache auf Mein Schiff?

Auf der Mein Schiff® Wohlfühlflotte ist Deutsch Bordsprache. So hat unsere herzliche Crew jederzeit ein offenes Ohr für all Ihre Wünsche und steht Ihnen bei jedem Anliegen schnell und kompetent zur Seite – damit Sie sich bei uns während Ihrer gesamten Reise gut aufgehoben fühlen.

Welche Regeln sollte man auf einer Kreuzfahrt beachten?

Diese Regeln solltet ihr bei Kreuzfahrten beachten
  • Der Crewbereich ist tabu. Auf jedem Kreuzfahrtschiff gibt es zwei Welten. ...
  • Die Bordkarte mitführen. ...
  • Anwesenheitspflicht. ...
  • Dresscode beachten. ...
  • Seekrankheit vorbeugen. ...
  • Pünktlichkeit. ...
  • Kein Feuer an Bord riskieren. ...
  • Nicht beim Trinkgeld tricksen.