Dürfen Taxifahrer Sie filmen?

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Taxifahrern kann die Möglichkeit eröffnet werden, die Videoaufzeichnung selbst- tätig (z.B. über einen Schalter) zu aktivieren, wenn nach ihrer eigenen Einschät- zung eine bedrohliche Situation gegeben ist und es mithin einen Anlass für die Aufzeichnung gibt.

Videoüberwachung im Taxi erlaubt?

Der Innenraum des Taxis darf mit einer Kameraanlage überwacht werden, die bestimmte Voraussetzungen erfüllt (Einzelbilder!). Außenaufnahmen dürfen keinesfalls gleichzeitig gemacht werden. Datenspeicher darf nicht zugänglich sein.

Haben Taxifahrer Sonderrechte?

Auch wenn so mancher Fahrgast zur Eile drängt, Taxifahrer unterliegen denselben Geschwindigkeitsbegrenzungen wie alle anderen Verkehrsteilnehmer. Es gibt keine Sonderregelungen, die höhere Geschwindigkeiten erlauben.

Ist es erlaubt, die Straße zu filmen?

Beim Filmen im öffentlichen Raum können Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Die Datenschutzgrundverordnung verbietet grundsätzlich das Filmen von Personen ohne deren Einwilligung. Nach dem KUG (§ 22 Kunsturhebergesetz) dürfen Bilder und Videos in der Regel nicht ohne Einwilligung verbreitet werden.

Ist es erlaubt, seine Mitarbeiter zu filmen?

Diese Frage ist mit einem klaren Nein zu beantworten. Videoüberwachungen in Bereichen, die überwiegend der privaten Lebensgestaltung der Beschäftigten dienen, sind grundsätzlich unzulässig. Dies gilt insbesondere für WC, Sanitär-, Umkleide- und Schlafräume.

TOP 5: Taxifahrer Filme

Ist es erlaubt, Mitarbeiter heimlich zu beobachten?

Wie bereits mehrfach erwähnt ist die heimliche Überwachung der Mitarbeiter im Allgemeinen untersagt. Da es sich jedoch um ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt handelt, kann im Einzelfall bei bestimmter Legitimationsgrundlage (Rechtfertigung) dennoch die heimliche Überwachung am Arbeitsplatz erlaubt sein.

Ist es illegal, jemanden ohne Erlaubnis zu filmen?

Ja, es gibt Ausnahmesituationen, in denen Videoaufnahmen auch ohne die Zustimmung der gefilmten Person erlaubt sein können. Grundsätzlich gilt jedoch: Heimliche Videoaufnahmen verletzen das Persönlichkeitsrecht und das Recht am eigenen Bild und sind daher normalerweise verboten.

Ist es erlaubt, eine Polizeikontrolle zu filmen?

Wer nicht Betroffener einer Maßnahme ist, also die Polizei bei Maßnahmen beobachtet, darf diese grundsätzlich filmen. Denn in diesem Moment besteht eine faktische Öffentlichkeit. Achtung: Damit ist noch nichts über die Veröffentlichung des Materials gesagt!

Sind drehbare Kameras erlaubt?

Details des Gerichtsurteils: Das Amtsgericht Gelnhausen entschied im Fall 52 C 76/24, dass die Nutzung einer beweglichen Überwachungskamera unzulässig sein kann, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Kamera das Nachbargrundstück erfasst.

Ist eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz ohne Einverständniserklärung zulässig?

Eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz ohne Einverständniserklärung ist auf jeden Fall unzulässig. Und diese Einverständniserklärung muss noch eindeutig, freiwillig und widerrufbar von Mitarbeitern geschlossen sein.

Welche Pflichten hat ein Taxifahrer?

Kurze Strecken, betrunkener Fahrgast

Innerhalb bestimmter Gebiete, der sogenannten Pflichtfahrgebiete, haben Taxifahrerinnen und -fahrer eine sogenannte Beförderungspflicht. Das heißt, die Fahrerin bzw. der Fahrer muss auch Kurzstrecken anstandslos fahren und Betrunkene mitnehmen.

Wie lange dürfen Taxifahrer am Stück fahren?

In § 3 Arbeitszeit wird die gesamt Zeit, die sowohl am Halteplatz als auch im Taxi verbracht wird, vom Gesetz eingeschränkt. (1) Der selbständige Kraftfahrer darf eine Arbeitszeit von 48 Stunden wöchentlich nicht überschreiten.

Wo dürfen Taxifahrer stehen?

3. Taxifahrer dürfen in zweiter Reihe stehen. Auch wenn es anderen Verkehrsteilnehmern nicht gefällt: Ein Taxi darf in zweiter Reihe stehen, beispielsweise damit Fahrgäste ein- und aussteigen können. Das gilt allerdings nur, wenn es die Verkehrslage erlaubt.

Haben deutsche Taxis Kameras?

Die im Dachhimmel der Taxis eingebauten Kameras sind für die Fahrgäste deutlich zu erkennen und übertragen ihr Bild auf das im Fahrzeug befindliche Display – direkt neben einem Foto des Fahrers, das den klassischen Fahrerausweis ersetzt.

Ist es erlaubt, im Straßenverkehr gefilmt zu werden?

In Deutschland darf niemand gegen seinen Willen und ohne seine Einwilligung gefilmt werden – auch nicht im Straßenverkehr. Zwar hat 2018 der Bundesgerichtshof (BGH) grundsätzlich erlaubt, Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zu verwenden.

Kann ein Taxifahrer Geld wechseln?

Wie viel Wechselgeld muss der Taxifahrer haben? Ein Fahrer muss bis zum nächsthöheren Schein wechseln, also 50 Euro bei z.B. 35 Euro Fahrpreis, erklärt Detlev Freutel vom Taxiverband Berlin. Bei größeren Scheinen fährt das Taxi die nächste Wechselmöglichkeit an - auf Kosten des Fahrgastes.

Kann ich jemanden anzeigen, der mich heimlich gefilmt hat?

Wenn sie Ton- oder Bildaufnahmen, zum Beispiel mit ihrem Handy, von jemand anderen ohne dessen Zustimmung anfertigen, erfüllt diese Handlung den Straftatbestand des § 201 bzw. § 201a StGB. Strafbar ist es auch, solche unbefugten Aufnahmen zu gebrauchen oder Dritten zugänglich zu machen.

Sind Blicke strafbar?

Stalking (§ 238 StGB), sexuelle Nötigung/Übergriffe oder Vergewaltigung (§ 177 StGB) sind ebenso als eigenständige Straftatbestände im StGB aufgeführt wie die sexuelle Belästigung.

Ist es strafbar, ungewollt gefilmt zu werden?

Wer Foto- oder Filmaufnahmen von Personen ohne deren Einverständnis veröffentlicht, dem droht sogar eine Strafe. So steht es ausdrücklich in Paragraf 22 und 32 des Kunsturhebergesetzes. Bis zu ein Jahr Freiheitsstrafe verhängen die Gerichte bei Verstößen. Die Rechtsexpertinnen der Stiftung Warentest klären auf.

Ist es erlaubt, Mitarbeiter zu belauschen?

Nein – das Belauschen von Mitarbeitenden ist in der Regel eindeutig unzulässig. Heimliches Mithören von Gesprächen – ob am Arbeitsplatz, am Telefon oder im digitalen Raum – stellt einen schweren Eingriff in das Persönlichkeitsrecht und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung dar.

Ist es erlaubt, dass ein Kollege meine Arbeitszeit kontrolliert?

In der Regel ist es nicht erlaubt, dass Kollegen Ihre Arbeitszeit kontrollieren. Eine solche Kontrolle darf nur in Ausnahmefällen und mit ausdrücklicher Genehmigung des Arbeitgebers erfolgen, beispielsweise wenn ein Vorgesetzter einen Mitarbeiter damit beauftragt.

Ist es strafbar, eine Person zu beobachten?

Nachstellung meint das ungewollte und wiederholte Verfolgen oder Beobachten einer Person. Beschuldigte sollten den Vorwurf der Nachstellung stets ernst nehmen, auch wenn sie sich selbst als unschuldig wahrnehmen. Der Vorwurf kann nach § 238 StGB zu einer Gefängnisstrafe führen.

Ist eine Videoüberwachung der Toilette am Arbeitsplatz erlaubt?

Eine Videoüberwachung an höchstpersönlichen Orten ist unter keinen Bedingungen erlaubt. Dies gilt auch für eine im Vorfeld abgegebene Einverständniserklärung von Seiten des Arbeitnehmers. Höchstpersönliche Orte am Arbeitsplatz sind zum Beispiel Umkleiden, Pausenräume, Toiletten und Waschräume.

Welche Bereiche dürfen nicht videoüberwacht werden?

Mit Sicherheitskameras dürfen Sie nur das eigene Grundstück filmen. Nachbargrundstücke und öffentliche Wege sind in der Regel tabu. Das gilt auch für gemeinsam genutzte Zufahrten. Und selbst Kamera-Attrappen können in die Rechte anderer eingreifen.

Ist die heimliche Überwachung am Arbeitsplatz erlaubt?

Heimliche Überwachungen oder Bespitzelungen sind jedoch in der Regel rechtlich nicht zulässig oder verwertbar. Zwar darf der Arbeitgeber z.B. bei begründetem Verdacht kurzfristig heimliche Video-Überwachungsmaßnahmen durchführen, eine generelle heimliche Video-Überwachung ist aber z.B. nicht zulässig.