Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025
Berühmte Menschen dürfen in der Öffentlichkeit fotografiert werden, denn sie sind „
Ist es erlaubt, Prominente zu fotografieren?
Die Grundregel lautet: Ohne Einwilligung dürfen Bilder von Personen – auch Prominenten – nicht veröffentlicht werden. Die Einwilligung kann ausdrücklich erfolgen (z. B. durch Zustimmung zu einem Interview mit Bild) oder konkludent (etwa durch bewusstes Posieren vor Fotografen auf dem roten Teppich).
Ist es legal, Fotos von Prominenten zu verwenden?
Verwendungszweck
Es ist auch wichtig, den Zweck der Verwendung von Promi-Fotos zu berücksichtigen, wenn Sie mit ihnen arbeiten. Beispielsweise ist die Wiederverwendung von Bildern aus dem persönlichen Instagram-Konto einer Berühmtheit ohne deren schriftliche Genehmigung in der Regel nicht legal und kann gegen Urheber- und Persönlichkeitsrechte verstoßen.
Wann sind Bildaufnahmen auch ohne Einwilligung der Person zulässig?
Ausnahmen: Ein Bild darf ohne Einwilligung veröffentlicht werden, wenn es im öffentlichen Interesse liegt, eine Einwilligung nicht eingeholt werden kann oder die abgebildete Person eine Person des Zeitgeschehens ist.
Haben Prominente ein Recht auf Privatsphäre?
Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass auch bekannte Persönlichkeiten mit Leitbildfunktion ein Recht auf Privatsphäre haben. Die Medien sind in ihrer Wort- und Bildberichterstattung in dem Moment eingeschränkt, wo ihre Tätigkeit gegen das Persönlichkeitsrecht einer prominenten Persönlichkeit verstößt.
Darf ich jemanden fotografieren oder filmen? | Rechtsanwalt Christian Solmecke
Haben Prominente überhaupt Privatsphäre?
Einige Bundes- und Landesregierungen haben Datenschutzgesetze erlassen, um die Privatsphäre von Prominenten und deren Familienangehörigen zu schützen . Die rechtlichen Auswirkungen dieser Gesetze sind derzeit noch ungeklärt, da die Einschränkung der Privatsphäre von Prominenten in vielen Ländern oft dem Rechtsgrundsatz der Pressefreiheit zuwiderläuft.
Wo fängt Privatsphäre an?
Als „Privatsphäre“ wird der familiär-häusliche Bereich einer Person bezeichnet, der ohne dessen Einwilligung nicht zugänglich ist und in dem die betreffende Person ihr Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit wahrnimmt, ohne dass sie dabei von äußeren Einflüssen behelligt wird.
Ist es strafbar, Personen zu Fotografieren?
Das Kunsturhebergesetz (KUG) regelt das Recht am eigenen Bild und besagt, dass Aufnahmen von Personen grundsätzlich nur, mit deren Einverständnis veröffentlicht werden dürfen. Verstöße gegen diese Regelung können zu Strafen führen.
Welche Regeln gelten für die Fotofreigabe?
Ein Fotofreigabeformular ist ein rechtsgültiges Dokument und muss daher bestimmte Informationen enthalten. Es gibt zwar keine genaue Vorlage, aber Sie sollten mindestens Folgendes angeben: Namen beider Parteien und Angabe, ob sie die Erlaubnis zur Verwendung des Fotos erteilen oder erhalten. Eine kurze Beschreibung der Bilder, des Fotografen und des Datums .
Welche drei Ausnahmen gibt es beim Recht am eigenen Bild bei der Einwilligung für Personenfotos?
- Berühmte Menschen. Berühmte Menschen dürfen in der Öffentlichkeit fotografiert werden, denn sie sind „Personen der Zeitgeschichte“. ...
- Demonstrationen und Öffentlichkeitsarbeit. ...
- Panoramafreiheit und „menschliches Beiwerk“
Kann ich Promi-Bilder auf meinem Instagram posten?
Erstens besitzt nicht jeder einzelne Mensch das geistige Eigentum an seiner Stimme, seinem Bild, seinem Namen oder seinem Abbild. Prominente genießen jedoch aufgrund ihrer Wiedererkennung besonderen Schutz. Es ist derzeit nicht legal, Prominente ohne deren Zustimmung für Werbung zu nutzen.
Welche Bilder darf man ohne Zustimmung machen?
- Bildern aus dem Bereich der Zeitgeschichte, zum Beispiel öffentliche Veranstaltungen, auch von regionalem oder lokalem Interesse.
- Bildern, auf denen Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder einer sonstigen Örtlichkeit erscheinen.
Darf man in der Werbung die Namen von Prominenten verwenden?
Was Sie nicht tun dürfen: Den Namen oder das Bild einer Berühmtheit ohne Lizenzvereinbarung auf Ihren Produkten oder Marketingmaterialien verwenden . Eine Unterstützung durch eine Berühmtheit ohne deren ausdrückliche Zustimmung implizieren.
Warum dürfen Paparazzi Fotos von Prominenten machen?
In den Vereinigten Staaten sind Nachrichtenagenturen, die Prominente porträtieren, durch den Ersten Verfassungszusatz geschützt . Anders ausgedrückt: Das Aufnehmen von Fotos oder Videos von Personen im öffentlichen Raum ohne deren Zustimmung gilt grundsätzlich als akzeptabel. Dieser Standard gilt sogar für potenziell peinliche Situationen.
Was darf nicht fotografiert werden?
Sicherheitsrelevante Einrichtungen: Es ist verboten, militärische Einrichtungen, Polizeistationen, Flughäfen oder andere sicherheitsrelevante Orte zu fotografieren, da dies als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen werden kann.
Haben Personen des öffentlichen Lebens Recht am eigenen Bild?
Bildberichterstattung: Die Bildberichterstattung umfasst Fotos und Videos von Personen und Ereignissen. Das Recht am eigenen Bild, geregelt durch das Kunsturhebergesetz, schützt Personen davor, dass ihre Bilder ohne ihre Zustimmung veröffentlicht werden.
Was zählt unter Verletzung der Privatsphäre?
(1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Welche 4 Arten von Privatsphäre gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Privatsphäre: intellektuelle[1], informationelle, körperliche, kommunikative und territoriale [2].
Wo beginnt die Privatsphäre in Deutschland?
Der Schutz der Privatsphäre folgt sozusagen dem Grundrechtsträger und gilt sogar bei einem Auftreten in der Öffentlichkeit. Daher besteht beispielsweise ein Recht am eigenen Bild auch im öffentlichen Raum und – soweit es private Aktivitäten betrifft – selbst für prominente Personen.
Werden Prominenten ihre Identitäten gestohlen?
Scarlett Johansson, Taylor Swift und Johnny Depp gehören zu den Prominenten, deren Identitäten am häufigsten für Online-Betrug missbraucht werden.
Sollte das Privatleben von Prominenten tabu sein?
Wie jeder andere brauchen auch Prominente den Freiraum, ihre Identität und ihr Privatleben zu erkunden, ohne Angst vor Verurteilung, Ausbeutung oder Belästigung haben zu müssen. Die Wahrung persönlicher Grenzen ermöglicht es Prominenten, sich zu entspannen und ein Gefühl der Normalität zu fördern.
Wann wird man als Prominente oder Celebrity bezeichnet?
Als Prominente oder umgangssprachlich Promis [ˈprɔmɪs], Celebritys oder auch VIPs (englische Abkürzung für Very Important Person) bezeichnet man vorwiegend jene Personen, die für ihre öffentlichen Auftritte bekannt sind.
Wann darf ich andere Menschen Fotografieren?
§201a StGB: Fremde Personen zu fotografieren ist laut Gesetz verboten, wenn deren Einverständnis fehlt. Durch Handys und immer kleiner werdende Digitalkameras können wir praktisch jeden Moment unseres Lebens für die Nachwelt festhalten.
Welche Rechte gelten für das Bild einer Berühmtheit?
Die Rechte von Prominenten können durch Markenrecht und Urheberrecht geschützt werden . Der Trade Marks Act von 1999 (in der geänderten Fassung) schützt zwar nicht ausdrücklich Persönlichkeitsrechte, unterstützt Prominente jedoch dabei, die Kontrolle über ihren Namen, ihr Bild und ihr Image zurückzugewinnen.
Wann dürfen Fotos ohne Einwilligung veröffentlicht werden?
Liegt keine Einwilligung des Abgebildeten vor, ist die Verbreitung seines Bildes nur erlaubt, wenn das Bild dem Bereich der Zeitgeschichte oder einem der weiteren Ausnahmetatbestände des § 23 Abs. 1 KUG positiv zuzuordnen ist und berechtigte Interessen des Abgebildeten nicht verletzt werden (§ 23 Abs. 2 KUG).