Darf ich Medikamente im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Medikamente im Handgepäck Medikamente und Spezialnahrung (z.B. Babynahrung) dürfen Sie auch in Behältnissen, die größer als 100 ml sind, im Handgepäck mitführen. Flüssigkeiten, Cremes etc. aus Duty-free-Einkäufen können Sie von jedem Flughafen und Flugzeug grundsätzlich im Handgepäck transportieren.

Welche Medikamente sind im Handgepäck erlaubt?

Medikamente im Handgepäck verpacken

Ausnahmen werden für Baby- und Spezialnahrung sowie wichtige flüssige Medikamente gemacht. Flüssige Medikamente sind nur dann im Handgepäck erlaubt, wenn diese ins Zielland eingeführt werden dürfen und ärztlich verschrieben wurden.

Wie müssen Tabletten im Handgepäck verpackt sein?

Grundsätzlich gilt, dass Medikamente nur für den persönlichen Gebrauch mitgeführt werden dürfen. Achten Sie darauf, Ihre Kapseln und Tabletten in der Originalverpackung mit an Bord zu nehmen und diese nicht in einem Plastikdöschen oder lose im Handgepäck zu transportieren.

Welche Medikamente dürfen Sie nicht mit ins Flugzeug nehmen?

Opiate wie Morphin, Codein, Lortab, Percodan, Oxycontin . Muskelrelaxantien wie Soma, Sonata, Flexeril. Anicholinergika wie Levsin, Bnetyl, Transderm Scop. Sedierende Antihistaminika wie Benadryl, Chlorpheniramin, Zyrtec.

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Medikamente im Handgepäck: Was ist erlaubt?

Kann ich Ibuprofen mit ins Flugzeug nehmen?

Mittel gegen Schmerzen und Fieber

Selbst bei Sonnenbrand kann es Linderung verschaffen. Da Paracetamol und Ibuprofen für Erwachsene meist in Tabletten-Form zur Verfügung stehen, ist es kein Problem, sie auch bei Flugreisen ins Handgepäck zu packen.

Was darf nicht durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen?

Gegenstände wie beispielsweise Flüssigkeiten mit mehr als 100 ml, scharfe Gegenstände wie Scheren oder Nagelpfeilen, Waffen jeglicher Art und Drogen dürfen nicht mit ins Flugzeug genommen werden.

Werden Medikamente im Koffer kontrolliert?

Werden Medikamente am Flughafen kontrolliert? Ja, vor allem flüssige Medikamente über 100 ml oder solche, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Sie sollten diese separat bei der Sicherheitskontrolle vorlegen.

Müssen Tablettenmedikamente beim Fliegen in einer durchsichtigen Tasche transportiert werden?

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Vorräte, einschließlich der Geräte, mit einem Rezeptetikett versehen sind oder dass Sie eine Bescheinigung Ihres Arztes mit sich führen, in der der Grund für die Notwendigkeit dieser Vorräte erläutert wird. Legen Sie alle Medikamente in einen durchsichtigen, verschließbaren Beutel und bewahren Sie diese für die Kontrolle getrennt von Ihren anderen Gegenständen auf.

Kann ich medizinische Tabletten in ein Flugzeug mitnehmen?

Wenn Sie Medikamente mitnehmen müssen, packen Sie diese nach Möglichkeit in Ihr Handgepäck . Ein Schreiben Ihres Arztes ist nur erforderlich, wenn Sie einen der folgenden Gegenstände mit an Bord nehmen: Flüssigkeiten über 100 ml. Scharfe Gegenstände wie Nadeln.

Darf ich Paracetamol-Tabletten im Handgepäck mitnehmen?

Sie können die meisten Medikamente, einschließlich Flüssigkeiten, Tabletten und Kapseln, grundsätzlich im Handgepäck mitführen . Für Flüssigkeiten über 100 ml benötigen Sie jedoch ein Rezept oder ein ärztliches Schreiben, um nachzuweisen, dass sie für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.

Für welche Medikamente braucht man eine Bescheinigung?

Für verschreibungspflichtige Medikamente und Betäubungsmittel ist es ratsam, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen, insbesondere bei Reisen ins Ausland. Die Bescheinigung sollte auf Englisch verfasst sein und Informationen über die medizinische Notwendigkeit des Medikaments enthalten.

Was sind kontrollierte Medikamente?

Unter dem Begriff „kontrollierte Substanzen“ wer- den Betäubungsmittel, psychotrope Stoffe, Vor- läuferstoffe und Hilfschemikalien sowie Rohmate- rialien und Erzeugnisse mit vermuteter betäu- bungsmittelähnlicher Wirkung zusammengefasst.

Wohin mit den Medikamenten beim Fliegen?

Medikamente können sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck mitgenommen werden. Du bist jedoch auf der sicheren Seite, wenn du sie im Handgepäck beförderst – für den Fall, dass dein aufgegebenes Gepäck verloren geht oder sich verzögert.

Welche Medikamente fallen unter das Betäubungsmittelgesetz?

Verkehrsfähige und verschreibungsfähige Betäubungsmittel. BtM der Anlage III sind medizinisch-therapeutisch verwendete Stoffe, die mit einem speziellen Betäubungsmittelrezept verordnet werden dürfen, z.B. Buprenorphin, Fentanyl, Methadon, Methylphenidat, Morphin, Opium, Pentazocin und Tilidin.

Wird Handgepäck kontrolliert?

Airports verfügen über modernste Technik, die Handgepäckstücke durchleuchtet und auch kleinste Gegenstände am Körper oder in den Taschen problemlos erkennt. Es kann jedoch vorkommen, dass das Personal an der Sicherheitskontrolle Sie auffordert einzelne Gepäckstücke zwecks einer gründlichen Nachkontrolle zu öffnen.

Wie viele Tabletten darf ich mit ins Flugzeug nehmen?

Wie viele Medikamente darf ich mitnehmen? Prinzipiell dürfen Sie auf Reisen die Menge an Medikamenten mit sich führen, die Sie für den persönlichen Bedarf während der Dauer der Reise benötigen. Bei Reisen in Länder außerhalb der EU können unterschiedliche Bestimmungen für die Mitnahme von Medikamenten gelten.

Überprüft die TSA Ihre Medikamente?

Die TSA erlaubt größere Mengen medizinisch notwendiger Flüssigkeiten, Gele und Aerosole in angemessenen Mengen für Ihre Reise. Sie müssen diese jedoch den TSA-Beamten am Kontrollpunkt zur Kontrolle deklarieren . Wir empfehlen, verlangen aber nicht, dass Ihre Medikamente gekennzeichnet sind, um den Sicherheitsvorgang zu erleichtern.

Müssen Toilettenartikel immer noch in einer durchsichtigen Tasche sein?

Übersicht über die 3-1-1-Regel

Darin heißt es, dass Sie Flüssigkeiten in Behältern mit 3,4 Unzen mitbringen dürfen, die alle in einem einzigen Beutel mit Quart-Größe (die „1“ in 3-1-1) verpackt sind. Jeder Passagier darf einen durchsichtigen Plastikbeutel für seine Toilettenartikel mitnehmen , was die Sicherheitskontrolle vereinfacht.

Wie transportiere ich Medikamente im Handgepäck?

Medikamente im Handgepäck

Medikamente und Spezialnahrung (z.B. Babynahrung) dürfen Sie auch in Behältnissen, die größer als 100 ml sind, im Handgepäck mitführen. Flüssigkeiten, Cremes etc. aus Duty-free-Einkäufen können Sie von jedem Flughafen und Flugzeug grundsätzlich im Handgepäck transportieren.

Werden Medikamente kontrolliert?

Die Qualitätskontrollen in den Apotheken tragen dazu bei, dass Patienten ihren Medikamenten vertrauen können“, sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer. An jedem Werktag wird in jeder öffentlichen Apotheke mindestens ein industriell hergestelltes Arzneimittel kontrolliert.

Was darf nicht ins Handgepäck?

Lassen Sie Ihr Gepäck niemals ohne Aufsicht! Melden Sie jegliches verdächtiges oder herrenloses Gepäckstück oder Paket! Akzeptieren Sie kein Gepäck von Dritten!
  • Pistolen, Feuerwaffen und sonstige Waffen.
  • Nachbildungen und Imitationen von Waffen.
  • Munition.
  • Messer und scharfe Gegenstände.
  • stumpfe Gegenstände.

Warum muss man am Flughafen die Schuhe ausziehen?

Gerade Flugzeuge (und Flughäfen) sind hier große Infektions-Drehscheiben. Insbesondere nach Flügen oder Aufenthalten auf Flughäfen ist daher besonders anzuraten, die Schuhe vor den eigenen vier Wänden auszuziehen.

Was muss bei der Sicherheitskontrolle aus dem Handgepäck genommen werden?

Sicherheitskontrolle
  • Mitgeführte Kleinteile, wie z.B. Schlüssel oder Reisepapiere in der Jacke oder im Handgepäck belassen.
  • Beutel mit Flüssigkeiten und größere Elektrogeräte (z.B. Laptop, Tablet, E-Books) aus dem Handgepäck entnehmen und separat in die Wanne legen.

Was erkennt der Körperscanner am Flughafen?

Für Sicherheitskontrollen vor allem an Flughäfen (Passagierkontrollen) werden zunehmend Ganzkörperscanner verwendet. Es gibt passive und aktive Scanner. Passive Scanner detektieren vom Körper einer Person ausgesandte natürliche Strahlung und nutzen sie, um am Körper getragene oder versteckte Objekte zu lokalisieren.