Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Einfuhr eines Fahrzeugs Bei der Einreise mit einem Kfz wird dafür eine Verkehrserlaubnis von drei Monaten erteilt. Die Fahrzeugdaten werden in den Reisepass des Halters eingetragen, da ein Verkauf des Fahrzeugs in Tunesien nicht ohne Zollentrichtung stattfinden darf.
Wie bewegt man sich in Tunesien fort?
In der Hauptstadt Tunis vervollständigt das Strassenbahnnetz, « métro léger » genannt, das öffentliche Transportangebot. Um eine näher oder weiter gelegene Stadt zu erreichen, kann das Sammeltaxi, « louage » genannt, fünf Passagiere und ihr Gepäck aufnehmen. Dies ist eines der beliebtesten Transportmittel der Tunesier.
Wie fährt man in Tunesien?
In Städten sollten Sie nur rund 30 km/h fahren, während auf dem Land 90 km/h das Maximum sein sollten. In Tunesien wird auf der rechten Straßenseite gefahren. Verkehrsschilder richten sich eher nach dem europäischen Vorbild, Texte sind in Französisch und Arabisch gehalten. Benzin ist in Tunesien sehr billig.
Kann man mit deutschem Führerschein in Tunesien fahren?
Führerschein. Der deutsche Führerschein wird bei touristischen Aufenthalten anerkannt.
Was muss ich bei einer Reise nach Tunesien beachten?
Tunesien liegt in einer seismisch leicht aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben und ggf. Tsunamis kommen kann. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Beachten Sie die Hinweise des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im Fall einer Sturmwarnung.
Tunesien Reise fängt nicht gut an! 🇹🇳
Was braucht man unbedingt in Tunesien?
- Ihr Flugticket (E-Ticket)
- Ihren Reisepass (inkl. Passkopie)
- Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
- wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
- sommerliche, leichte Kleidung.
- feste, bequeme Laufschuhe.
- kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
- kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche o. ä.)
Wie sicher ist Tunesien zur Zeit?
Hohes Risikos terroristischer Anschläge bei Individualreisen! Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) Tunis und in den Touristenzonen Hammamet, Sousse, Monastir, Djerba und Mahdia. Im ganzen Land besteht die Gefahr von terroristisch motivierten Einzeltätern. Die Lage im Nahen Osten kann zu Demonstrationen führen.
Kann ich in Tunesien mit Euro bezahlen?
Kann ich in EURO bezahlen? Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND).
Ist es in Tunesien erlaubt, Alkohol zu trinken?
Alkohol kann in bestimmten Geschäften gekauft werden. Er wird in Städten auch in einigen Hotels und Restaurants serviert. Allerdings ist es nicht erlaubt, Alkohol auf der Straße oder an anderen Orten als in einem zugelassenen Restaurant oder in einer Bar zu trinken.
Kann man sich in Tunesien frei bewegen?
Man kann sich ohne Probleme überall frei bewegen. Eine Taxifahrt von ca 6 Km liegt preislich bei ca. 3 Dinar.
Was muss man im Flugzeug nach Tunesien ausfüllen?
Bei jeder Einreise nach Tunesien muß noch an Bord des Flugzeuges eine zweiteilige Einreisekarte ausgefüllt werden! Dazu benötigt man ausser einem Kuli auch den Reisepaß, bzw. Personalausweis.
Wie hoch ist die Maut für die Autobahn in Tunesien?
Autobahn und Co
Die Benutzung ist gebührenpflichtig, Mautstellen sind entlang der Strecke verteilt. Die Maut kostet pro Teilabschnitt zwischen 1.200 TND und 2.000 TND. Alle anderen Straßen sind (zumindest in Küstennähe) in einem recht guten Zustand.
Wie sind die Toiletten in Tunesien?
Toiletten. Es gibt kaum öffentliche WCs, man muss Restaurants oder Cafés aufsuchen (teils gegen Gebühr).
Was muss man in Tunesien gemacht haben?
- Tunis: Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Tunesiens.
- Karthago und andere archäologische Stätten in Tunesien.
- Sidi Bou Saïd.
- Der Golf von Hammamet und seine Küstenorte.
- Kairouan: Welterbe-Stadt und Hauptstadt des Islam.
- Die Oasen in Tunesien: Sehenswürdigkeiten der Wüste.
- Chott el Djerid: der große Salzsee Tunesiens.
Hat Tunesien ein schönes Meer?
Ein Strandurlaub in Tunesien ist ein herrliches Erlebnis. Das faszinierende Land in Nordafrika hat nämlich neben seiner über 3.000 Jahre alten Geschichte und der eindrucksvollen Wüste auch über 1.100 Kilometer Küste zu bieten. Die Mittelmeerstrände sind dank zahlreicher Buchten zum großen Teil gut geschützt.
Was soll man in Tunesien nicht essen?
Eine sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene ist angebracht. Fleisch- und Fischgerichte gut durchgekocht und heiß essen, rohe Salate und Gemüse meiden, ebenso Mayonnaise. Obst am besten schälen. Wegen der Bilharziose-Gefahr sollte der Hautkontakt mit Süßwasser in Seen, Flüssen und Bächen gemieden werden.
Kann man in Tunesien Leitungswasser trinken?
Wir empfehlen Ihnen in keinem Fall das Leitungswasser zu trinken, da es sehr stark mit Chlor versetzt ist. Auch beim Zähneputzen und kochen sollten Sie darauf achten stets abgepacktes Flaschenwasser zu vermeiden.
Ist Rauchen in Tunesien erlaubt?
In Tunesien gilt ein Rauchverbot an öffentlichen Plätzen (Flughafen, Ämter, etc.) und in den meisten Restaurants der großen Hotels. Das Rauchen ist in den Hotels in der Lobby und in gekennzeichneten Zimmern gestattet, manche Hotels bieten ausschließlich “Nichtraucherzimmer”.
Soll ich Bargeld nach Tunesien mitnehmen?
Die Einfuhr von Bargeld ist beschränkt, meines Wissens muss alles, was über dem Gegenwert von 1000 TND liegt bei der Einreise deklariert werden (sind ca 775 Euro). Man muß aber nicht so viel Bargeld mitnehmen... mit der EC-Karte kann man in allen größeren Städten und in den Touristen-Gegenden Geld am Automaten holen.
Wann ist Quallenzeit in Tunesien?
wir waren schon 6 mal in Tunesien. Immer Mitte August bis Anfang September.
Kann man in Tunesien Deutsch sprechen?
Mit Deutsch kommst du sehr weit. Wird im Touristikbereich, Hotel, Medina, Geschäften gut verstanden. Die meisten sprechen auch ein bissl englisch.
Ist Tunesien 2025 ein sicheres Reiseland?
Tunesien: Die beliebten Urlaubsregionen an der Küste wie Hammamet, Sousse oder Djerba gelten als weitgehend sicher. Von Reisen in abgelegene Regionen und insbesondere in Grenzgebiete zu Algerien und Libyen wird abgeraten.
Wie kleidet man sich als Tourist in Tunesien?
+ Abseits der Touristengebiete empfiehlt es sich, dezente und konservative Kleidung zu tragen. Dies gilt für Männer und Frauen. Dabei sollten die Schultern bedeckt sein und lange Röcke oder Hosen getragen werden.