Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025
Früher Start in die Wintersaison Der Kitzsteinhorn Gletscher bietet dank Höhenlage top Schneequalität und eine lange Skisaison von Herbst bis in den Sommer hinein (Geplante Skisaison im Winter 2025/26: 11. Oktober 2025 bis 25. Mai 2026, abhängig von Wetter- & Schneebedingungen).
Kann man im März in Zell am See Ski fahren?
Perfekte Schneeverhältnisse: Im März ist der Schnee in Zell am See-Kaprun oft am besten . Die Pisten sind bestens präpariert und die Chance auf frischen Pulverschnee ist groß.
Wann endet die Skisaison?
In vielen Skigebieten endet die Skisaison Ende April oder spätestens Mitte Mai. Das heißt für wahre Pistenfans aber nicht, dass sie zwischen Juni und September gar nicht mehr Ski fahren oder boarden können.
Kann man im März noch Skifahren?
Während die Skisaison von Dezember bis April reicht, bietet vor allem der März seine ganz eigenen, besonders attraktiven Vorzüge. Der Frühling hält langsam Einzug und die Temperaturen steigen, und der März bietet immer noch erstklassige Bedingungen in vielen Skigebieten.
Wann endet die Skisaison in Österreich?
Skifahren in Österreich ist das ganze Jahr über möglich. Die vielen Gletscher machen es möglich, auch im Sommer Ski zu fahren. Die allerbeste Zeit zum Skifahren in Österreich ist jedoch von Dezember bis Mai.
Skigebiet Schmittenhöhe im Test: Lohnt sich Zell am See/Kaprun?
Kann man im März in Österreich noch Skifahren?
Im März sind in Österreich vor allem hochgelegene Skigebiete und Gletscher zu empfehlen. Dazu zählen z. B. der Pitztaler Gletscher, der Kaunertaler Gletscher, Sölden, der Hintertuxer Gletscher, das Kitzsteinhorn oder der Mölltaler Gletscher.
Ist der März zu spät zum Skifahren in Österreich?
Egal, ob Sie noch einen letzten Ausflug machen oder die milderen Temperaturen bevorzugen, es gibt viele Gründe, später in der Saison auf die Piste zu gehen . Hier erfahren Sie, warum Österreich im März und April bei Skifahrern und Snowboardern so beliebt ist und worauf Sie bei der Wahl des Skigebiets achten sollten.
Wie ist die Schneesicherheit in Zell am See im März?
Perfekte Schneeverhältnisse: Im März ist der Schnee in Zell am See-Kaprun oft am schönsten. Die Pisten sind gut präpariert und es besteht eine gute Chance auf frischen Pulverschnee.
Wie ist der Schnee in Österreich im März?
Wie sind die Schneeverhältnisse im März und April in Österreich? In höheren Lagen und an Nordhängen herrschen in der Regel bis in den April hinein gute Verhältnisse: griffiger Firnschnee am Morgen und weicherer Schnee am Nachmittag . Gletscherskigebiete bieten oft bis weit in den Mai hinein hervorragende Bedingungen.
Wie lange kann man in Österreich noch Skifahren?
Mit über 300 Kilometern sind in Ski Arlberg, wo der Skibetrieb in der Saison 2025 bis zum 27. April läuft, die meisten Pisten im Frühling geöffnet. Einige der Gletscher-Skigebiete bleiben über den Juni hinaus und vereinzelt sogar in den Sommermonaten geöffnet. Vorausgesetzt, die Schneelage lässt es zu.
Wie lange ist die Skisaison im Zillertal?
Die Wintersaison in der Zillertal Arena startet voraussichtlich am 05. Dezember 2025 und lädt bis zum 12. April 2026 zu unvergesslichem Winterspaß ein. Hier findest du einen detaillierten Überblick über die Saisonzeiten der Bergbahnen sowie alle wichtigen Öffnungszeiten, damit dein Winterurlaub perfekt geplant ist.
Wo kann man in Österreich ganzjährig Skifahren?
Skiwelt Zillertal 3000
 Tirol gehört im Winter den Skifahrern, so möchte man zumindest meinen, wenn man in die zahlreichen Skigebiete blickt. Doch nur eines hat tatsächlich das ganze Jahr über eine weiße Decke: Willkommen in der Skiwelt Zillertal 3000, Österreichs einzigem ganzjährigem Skigebiet.
Welche Skigebiete schließen für immer?
- Wachtberg in Weyregg am Attersee, Österreich. ...
- Alpe du Grand Serre, Frankreich. ...
- La Sambuy, Frankreich. ...
- Le Grand Puy, Frankreich. ...
- Jenner am Königssee, Deutschland. ...
- Métabief, Frankreich.
Wie schneesicher ist Zell am See?
Schneesicherheit: So schneesicher ist das Skigebiet Schmittenhöhe – Zell am See. Die Schmittenhöhe ist zu 100% beschneit und die Talabfahrten sind meist vom ersten bis zum letzten Tag geöffnet. Die Region ist generell sehr schneesicher, jedoch liegt die Schmitten nicht allzu hoch. Die Talabfahrt ist meistens geöffnet.
Welche Skigebiete enden im März?
- Kaunertaler Gletscher & Fendels.
- Pitztaler Gletscher & Rifflsee.
- Zell am See – Kaprun.
- Sölden und Obergurgl/Hochgurgl.
- Stubaier Gletscher.
Wie warm ist es Ende März in Österreich?
März: min. -1° C - max. 9° C.
Wann fällt in Österreich am meisten Schnee?
Wann fällt der meiste Schnee in österreichischen Skigebieten? In Österreich fällt von Dezember bis März am meisten Schnee.
Wie hoch war der höchste jemals gemessene Schnee in Österreich?
Die jemals höchste gemessene Schneehöhe Österreichs waren 11,90 Meter auf dem Sonnblick am 9. Mai 1944.
Wie lange liegt in Zell am See Schnee?
Schnee fällt in Zell am See im Herbst und Winter, aber auch im Frühling, teilweise bis in den März, April oder sogar Mai hinein.
Ist Zell am See ein gutes Skigebiet?
Bestes Skigebiet in Zell am See-Kaprun
 Das Skigebiet Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun (gleichhohe Bewertung: Schmittenhöhe – Zell am See) ist das beste Skigebiet in Zell am See-Kaprun. Es hat mit 4,4 von 5 Sternen die höchste Bewertung in Zell am See-Kaprun.
Wann ist die Skisaison in Zell am See?
Früher Start in die Wintersaison
 Der Kitzsteinhorn Gletscher bietet dank Höhenlage top Schneequalität und eine lange Skisaison von Herbst bis in den Sommer hinein (Geplante Skisaison im Winter 2025/26: 11. Oktober 2025 bis 25. Mai 2026, abhängig von Wetter- & Schneebedingungen).
Kann man im April in Österreich noch Skifahren?
Das Skigebiet Hintertuxer Gletscher ist das einzige ganzjährig geöffnete Skigebiet Österreichs und somit selbstverständlich auch im April noch befahrbar. Im Tuxertal, dem „Nachbartal“ des Zillertals, warten auf bis zu 3.250 m Seehöhe insgesamt 60 Pistenkilometer und 21 Liftanlagen.
Wann ist die beste Zeit, um in Österreich Ski zu fahren?
Vor Ihrem Skiaufenthalt in Österreich stellt sich die Frage nach der perfekten Reisezeit. Familien peilen idealerweise die Zeiträume zwischen Oktober und Dezember oder zwischen März und April an – im berühmten Skigebiet Tirol herrschen hier mildere Temperaturen von bis zu 12 °C.
Ist Skifahren in Österreich noch möglich?
Skifahren in Österreich
 Egal wann einen die Lust überkommt, Skifahren und Boarden geht am Hintertuxer Gletscher immer. Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet ist – mit unterschiedlicher Pistenlänge – tatsächlich das ganze Jahr über für einen Skiurlaub geöffnet.
