Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
"Was für stationäre Arbeitsplätze selbstverständlich und überdies in der Arbeitsstättenverordnung und den Arbeitsstättenregeln gefordert ist, gilt sinngemäß auch für den Fahrdienst: Für das Fahrpersonal von Linienbussen und Straßenbahnen müssen Toiletten verfügbar sein.
Wann müssen Busfahrer auf die Toilette gehen?
Stefan Genz von der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) erklärt: „Unsere Busfahrer nutzen in der Regel die Gelegenheit, vor Fahrtantritt und in der Pause auf die Toilette zu gehen. An jeder Endhaltestelle gibt es abschließbare Toiletten, für die alle Fahrer Schlüssel haben.
Bekommen Busfahrer Toilettenpausen?
Der Fahrer sagte: „ Normalerweise haben wir an beiden Enden der Strecke Toiletten , aber wenn Sie keine haben, können Sie den Kontrolleur über Funk anrufen und er kennt Stellen auf der anderen Seite der Strecke, wo Sie aussteigen und sie benutzen können – normalerweise ein Wettbüro oder McDonald’s.“ Interessanterweise konnten Fahrer vor Jahren eine Kneipe benutzen.
Wie viele Toilettenpausen pro Tag?
Rechtsprechung und Regelungen zur Arbeitsunterbrechung
Beispielsweise wurde festgestellt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bis zu 30 Minuten pro Tag für Toilettengänge als angemessen nutzen dürfen, ohne dass diese Zeit als unbezahlt zu erfassen ist (Quelle: t-online.de).
Was machen Busfahrer, wenn sie pinkeln müssen?
Und hier in der Stadt gibt es tatsächlich an jeder größeren Bushaltestelle Toiletten für die Fahrer. Nicht unbedingt immer an den Endhaltestellen, eher an Umsteigeknotenpunkten. Ich würde sagen, alle 30 Minuten kommen sie an einer Toilette vorbei , aber das wird je nach Linie sehr unterschiedlich sein.
Wenn der Toilettengang für uns Fahrer/innen zur echten Katastrophe wird. | @HerrBusfahrer
Was passiert, wenn ein Busfahrer auf die Toilette muss?
Ein Fahrer verlässt den Bus während seiner Fahrt oder wenn Kinder im Bus sind, einfach nicht. Und obwohl es nett ist, darüber nachzudenken, nein, der Bezirk wird auf keinen Fall einen „Ersatzfahrer“ schicken, um eine Toilettenpause während der Fahrt einzuplanen .
Ist es strafbar, in der Öffentlichkeit zu Urinieren?
Ja, wer sich in der Öffentlichkeit erleichtert begeht in der Regel eine Ordnungswidrigkeit. Wie hoch fällt das Bußgeld fürs Wildpinkeln aus? Das Bußgeld für das öffentliches Urinieren kann jede Gemeinde oder Stadt selbst festlegen. So liegt die Geldsanktion je nach Region zwischen 35 und 5.000 Euro.
Kann man Ärger bekommen, wenn man bei der Arbeit die Toilette benutzt?
Gesetze zu Toilettenpausen am Arbeitsplatz
Die Hygienestandards der OSHA schreiben allen US-Arbeitgebern Folgendes vor: Mitarbeitern das Verlassen ihres Arbeitsplatzes zu gestatten, um bei Bedarf die Toilette zu benutzen . Von unangemessenen Einschränkungen der Toilettennutzung Abstand zu nehmen. Stellen Sie sicher, dass Einschränkungen der Toilettennutzung keine längeren Wartezeiten verursachen.
Wie lange ist eine Toilettenpause akzeptabel?
Es mag Sie überraschen, dass es kein Arbeitsrecht gibt, das die Anzahl oder Dauer von Toilettenpausen vorschreibt . Da es keine gesetzlichen Regelungen zum Schutz von Toilettenpausen gibt, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter ihre gesetzlichen Ruhepausen einhalten können.
Sind 20 Minuten auf der Toilette normal?
Töpfchenprobleme durch zu langes Sitzen
Laut Farah Monzur, Assistenzprofessorin für Medizin und Leiterin des Zentrums für entzündliche Darmerkrankungen bei Stony Brook Medicine auf Long Island, New York, sollten Menschen durchschnittlich fünf bis zehn Minuten auf der Toilette verbringen .
Tragen Busfahrer Windeln?
Busfahrer tragen keine Windeln : Ein Malbuch mit Belohnungen für das Töpfchentraining.
Welche Pausen müssen Busfahrer einhalten?
Wie lange muss ein Busfahrer Pause machen? Die tägliche Lenkzeit darf 9 Stunden nicht überschreiten. In dieser Zeit müssen Busfahrer Pausen einlegen. Nach 4,5 Stunden ist eine Pause von mindestens 45 Minuten vorgeschrieben.
Halten Busse für Toilettenpausen?
Keine Sorge. Sie halten etwa alle 2–3 Stunden für Mahlzeiten, Besichtigungen oder Toilettenpausen an, Sie müssen also nicht zu lange warten.
Ist es illegal, wenn man nicht auf die Toilette darf?
Das Recht auf Toilettenbesuch
Jedermann hat das Recht zum ungehinderten Besuch einer Toilette zur Verrichtung seiner Notdurft. Das lässt sich aus Art. 3 Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und Art. 1 und 2 Grundgesetz ableiten.
Wann müssen Busfahrer aufstehen?
Hinsichtlich der täglichen Ruhezeiten ist Folgendes zu beachten: Ein Busfahrer muss nach seiner Tagesschicht eine Ruhezeit von mindestens 11 Stunden einlegen. Diese kann er in zwei Blöcke aufteilen, allerdings erhöht sich die tägliche Ruhezeit dann auf mindestens 12 Stunden.
Was tun, wenn Sie im Bus die Toilette benutzen müssen?
Sprechen Sie mit dem Busfahrer .
Versuchen Sie, den Busfahrer an einer nahegelegenen Raststätte anzuhalten, damit Sie die Toilette benutzen können (wahrscheinlich werden auch andere Fahrgäste diese Möglichkeit nutzen). Achten Sie jedoch darauf, den Busfahrer nicht abzulenken.
Ist es für einen Mann illegal, draußen zu pinkeln?
In allen US-Bundesstaaten ist öffentliches Urinieren illegal, wobei die Strafen je nach örtlicher Gerichtsbarkeit unterschiedlich ausfallen.
Wo kann ich pinkeln, wenn es keine Toilette gibt?
Kiefernnadeln und Bereiche mit verrottenden Baumstämmen eignen sich hervorragend zum Pinkeln. Wenn Sie sich in der Nähe von Bergziegen befinden, können Sie auf felsigen Untergrund pinkeln, um zu verhindern, dass der empfindliche Boden von Huftieren auf der Suche nach Salz aufgewühlt wird.
Kann man jemandem den Toilettengang verbieten?
Der Arbeitgeber darf den Toilettengang nicht untersagen oder eine maximale Anzahl an Toilettenbesuchen bestimmen. Dies würde eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts darstellen (ArbG Köln, 21.01.2010, 6Ca 3846/09). Trotz dessen darf die Dauer des Toilettengangs nicht überstrapaziert werden.
Was darf man nicht im Bus machen?
Nie dem Bus entgegen- oder hinterherlaufen. Vor allem nicht, wenn eine Fahrbahn überquert werden muss! An der Haltestelle niemals spielen und toben! Nie den Ranzen so auf den Boden stellen, dass andere Leute stolpern können!
Wo gehen Busfahrer auf die Toilette?
Die Busunternehmen stellen in ihren Betriebshöfen außerdem Toiletten zur Verfügung , die zu Beginn und am Ende der Arbeitszeit zur Verfügung stehen. In vielen Fällen nehmen die Mitarbeiter dort auch ihre Essensablösung während der Schicht ein.
Bin ich gesetzlich verpflichtet, jemanden auf die Toilette zu lassen?
Kurz und knapp: Nein, ein Notdurftgesetz besteht weder in Deutschland noch in der Europäischen Union. Heißt also, dass nirgendwo klar geregelt ist, dass ein Gastrom oder eine Privatperson einen Passanten auf seine Toilette lassen muss.
Wie lange sollte man beim Kacken auf der Toilette sitzen?
Die beste Angewohnheit ist es, 1) so schnell wie möglich auf die Toilette zu gehen, wenn Sie Stuhldrang verspüren, und 2) sich entspannt auf die Toilette zu setzen und Ihrem Körper mindestens 5 Minuten Zeit zu geben, sich von selbst zu regenerieren. Wenn Sie dabei pressen oder Ihrem Körper helfen müssen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wie kackt man richtig?
Lehnen Sie sich nach vorne und legen Sie Ihre Unterarme auf Ihre Oberschenkel. Versuchen Sie, sich zu entspannen. Atmen Sie in die untere Hälfte Ihrer Lunge und halten Sie den Mund leicht geöffnet (um ein Anspannen zu vermeiden, das wiederum die Beckenbodenmuskulatur anspannt und den Stuhlgang erschwert).
Ist es normal, drei- oder viermal am Tag zu pinkeln?
Für die meisten Menschen liegt die normale Anzahl der täglichen Toilettengänge zwischen 6 und 7 Mal innerhalb von 24 Stunden. 4 bis 10 Mal am Tag können ebenfalls normal sein, wenn die Person gesund ist und mit der Anzahl ihrer Toilettengänge zufrieden ist.