Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025
Taxifahrer*in. Im gut bezahlten Nebenjob als Taxifahrer*in verdienen Sie im Durchschnitt 17,14 € pro Stunde. In der Nacht und am Wochenende kann Ihr Verdienst durch Zuschläge auch etwas höher liegen. Für die Arbeit als Taxifahrer*in müssen Sie einige Anforderungen erfüllen.
Wo verdient man am meisten Minijob?
Was ist der bestbezahlteste Nebenjob? Einer der bestbezahlten Nebenjobs ist der Job als Hostess auf Messen und Events. Hier liegt der Stundenlohn zwischen zwölf und 18 Euro. Aber auch der Job als Nachhilfelehrer /-in ist sehr gut bezahlt.
Welcher Minijob ist am besten bezahlt?
- Komparse: Als Statist oder Kleindarsteller übernehmen Sie kleinere Rollen in Film, Fernsehen, Theater oder Werbung und verdienen im Schnitt 29 Euro. ...
- Nachhilfelehrer: Verbreitet und gut bezahlt, denn Sie können hier mit 28 Euro pro Stunde rechnen.
Was ist der höchste Lohn bei einem Minijob?
Als Minijobber oder Minijobberin können Sie in einzelnen Monaten auch mehr als 556 Euro verdienen. Ihr durchschnittlicher monatlicher Verdienst im Minijob darf aber bei höchstens 556 Euro liegen. Wenn Sie das ganze Jahr über arbeiten, dürfen Sie in Ihrem Minijob also höchstens 6.672 Euro im Jahr verdienen.
Was passiert, wenn ich in einem Minijob mehr als 538 Euro verdiene?
Minijobber dürfen in einem Zwölfmonatszeitraum maximal zwei Mal die monatliche Verdienstgrenze von 538 Euro überschreiten. Ansonsten ist das Arbeitsverhältnis nicht mehr als Minijob zu werten. Den Zeitraum ermitteln Arbeitgeber rückwirkend, und zwar vom Ende des Monats der Überschreitung zwölf Monate rückwirkend.
Geld verdienen neben der Schule💰 - Schülerjobs ab 12, 14, 16 & 18 Jahren
Kann ich zwei Minijobs haben?
Darf man mehrere Minijobs haben? Grundsätzlich: ja. Es ist nicht verboten, mehrere Minijobs gleichzeitig anzunehmen. Allerdings musst du dabei in der Regel die Verdiensthöchstgrenze von 556 Euro im Monat im Blick behalten.
Was ist ein guter Stundenlohn für einen Minijob?
Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn gilt selbstverständlich auch für dich als Minijobber*in! Das bedeutet: Dir müssen pro Stunde mindestens 12,82 Euro (Stand 2025) auch tatsächlich ausgezahlt werden – steigt der Mindestlohn, gilt das auch für dich.
Wird der Minijob abgeschafft 2026?
Verdienstgrenze für Minijobs steigt 2026 auf 603 Euro
Bereits seit Oktober 2022 wird die Grenze für Minijobs dynamisch ermittelt und entspricht jeweils einer Arbeitszeit von 10 Stunden pro Woche zum gesetzlichen Mindestlohn.
Welche Nachteile hat ein Minijob?
Wer einen Minijob ausübt, muss keine Beiträge an die Arbeitslosenversicherung abführen. Darin besteht ein grundlegender Nachteil des Minijobs: Minijobberinnen und Minijobber erwerben keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Weitere Nachteiler ergeben sich bei den Sozialversicherungen und oft auch im Arbeitsrecht.
Sind 10 Stunden pro Woche Minijob?
Im Gesetz ist festgehalten, dass bei nicht vorhandenen Angaben über eine wöchentliche Arbeitszeit gilt: Der Arbeitnehmer wird beim Minijob für mindestens 10 Stunden in der Woche beschäftigt.
Wie viele Urlaubstage hat ein Minijobber?
Das heißt, nur wenn ein Minijobber auch an sechs Tagen pro Woche arbeitet, stehen ihm 24 Urlaubstage zu. Arbeitet der Minijobber nur an fünf oder weniger Tagen pro Woche, muss der Urlaubsanspruch entsprechend berechnet werden. Arbeitet ein Minijobber also an fünf Tagen, stehen ihm 20 Urlaubstage zu.
Wer verdient 15 € die Stunde?
Ab dem ersten September 2024 erhöht der Lebensmitteleinzelhändler seinen internen Mindesteinstiegslohn auf mindestens 15 Euro brutto pro Stunde und liegt damit mehr als 20 Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn von aktuell 12,41 Euro pro Stunde.
Wie kann ich nebenbei 1000 € verdienen?
- Verkaufe Dinge, die du bereits besitzt.
- Liefere Essen aus.
- Nimm einen Teilzeitjob an.
- Vermiete ungenutzten Raum.
- Starte als freiberufliche:r Texter:in.
- Probiere Affiliate-Marketing aus.
- Fahre für einen Fahrdienst.
- Finde Gelegenheitsjobs.
Wo arbeiten die meisten Minijobber?
Die meisten Minijobberinnen und Minijobber (1.143.347) arbeiten im Handel und der Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Darauf folgen 870.615 Minijobberinnen und Minijobber im Gastgewerbe.
Was ist ein 538 Euro job?
Im Jahr 2024 lag beim Minijob die monatliche Verdienstgrenze bei 538 Euro. Wegen dieser Verdienstgrenze wird der Minijob auch als geringfügige Beschäftigung bezeichnet.
Welche Steuerklasse bin ich mit 2 Minijobs?
Für den zweiten Job bekommen Sie automatisch Steuerklasse VI (6), wenn Sie dort mehr als 556 Euro im Monat verdienen. Verdienen Sie nicht mehr als 556 Euro sind Sie ein/e Minijobber/in und müssen bei der Pauschalbesteuerung gar keine Steuern bezahlen – Sie brauchen also auch keine Steuerklasse für den Minijob.
Wann lohnt sich ein Nebenjob?
Ein Zweitjob lohnt sich in der Regel nur dann, wenn es sich um einen Minijob mit einem Monatseinkommen von maximal 556 Euro (Stand 2025) handelt. Warum? Weil Minijobs von den Steuern und Sozialabgaben befreit sind. Du behältst das Brutto also als Netto.
Was bringt ein Minijob für die Rente?
Erhöhung der Rente durch einen Minijob im gewerblichen Bereich. Bei einem monatlichen Verdienst von 556 Euro liegt der Eigenbeitrag der Minijobber deshalb bei 20,02 Euro pro Monat. Dabei steigt die monatliche Rente mit jedem Jahr in einem Minijob um 5,39 Euro.
Wie hoch ist der Mindestlohn für Minijobs ab 2026?
Die Verdienstgrenze für Minijobs wird 2026 dann voraussichtlich bei 603 Euro pro Monat (2025: 556 Euro) liegen. Der Übergangsbereich (für sogenannte Midijobs) wird demnach 2026 voraussichtlich zwischen 603,01 Euro und 2.000 Euro liegen (2025: 556,01 Euro bis 2.000 Euro).
Wird der Minijob auf 600 € erhöht?
Zum 1. Januar 2026 steigt er auf 13,90 Euro, ab Januar 2027 auf 14,60 Euro. Mit jeder Anhebung des Mindestlohns wird auch die Verdienstgrenze für Minijobs angepasst: 2025 liegt sie bei 556 Euro im Monat, 2026 voraussichtlich bei 603 Euro und 2027 bei 633 Euro.
Wer zahlt, wenn ein Minijobber krank ist?
Minijobberinnen und Minijobber haben bei Arbeitsunfähigkeit - wie alle anderen Arbeitnehmer auch - Anspruch auf die Fortzahlung ihres Verdienstes für bis zu sechs Wochen. Als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin leisten Sie die Lohnfortzahlung für die Tage, an denen Ihr Minijobber eigentlich gearbeitet hätte.
Hat man ab 50 mehr Urlaub?
So könnte eine Staffelung der Urlaubstage nach Lebensalter, beispielsweise im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), folgendermaßen aussehen: Gesetzlicher Urlaubsanspruch ab 50 Jahren: 1-3 zusätzliche Urlaubstage. Gesetzlicher Urlaubsanspruch ab 55 Jahren: 2-5 zusätzliche Urlaubstage.
Wie lange ist die Probezeit bei einem Minijob?
Die Probezeit darf bei einer geringfügigen Beschäftigung – wie auch bei regulären Arbeitsverhältnissen – maximal sechs Monate dauern. Anders verhält es sich, wenn Ihr Vertrag andere Kündigungsfristen vorsieht. So kann per Arbeits- oder Tarifvertrag durchaus eine längere Kündigungsfrist vereinbart werden.