Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025
Auf welcher Kanarischen Insel gibt es den wenigsten Wind? Windverhältnisse variieren ebenfalls auf den Kanaren. Lanzarote und Fuerteventura sind für ihre windigen Bedingungen bekannt, was sie zu beliebten Zielen für Windsurfer und Kitesurfer macht. Teneriffa und Gran Canaria sind in der Regel weniger windig.
Welche Kanareninsel ist nicht so windig?
Übrigens Jandia West zu allen Jahreszeiten am wenigsten Wind auf Fuerte.
Welche Kanarische Insel ist weniger windig?
Während Teneriffa eine Vielzahl von Windverhältnissen bietet, finden diejenigen, die den windstillsten Ort auf den Kanarischen Inseln suchen, möglicherweise auf La Gomera Trost.
Wo auf den Kanaren weht der Wind am meisten?
Auf den Kanaren wehen also praktisch das ganze Jahr über Winde aus nordöstlicher Richtung. Es ist klar, dass im Südwesten einer kanarischen Insel deshalb weniger starke Winde herrschen als im Nordosten bzw. am Nord- und Südrand.
Wo auf Gran Canaria ist es am windstillsten?
- Gran Canaria hat im Süden Traum-Dünen in Maspalomas, gleich daneben Touri-Hochburg Playa del Ingles. Ruhiger, dafür aber fast windstill die Ecke Puerto Rico mit der schönen Playa Amadores.
Kanarischen Inseln , Häufigste Fragen
Ist Gran Canaria genauso windig wie Fuerteventura?
Gran Canaria hingegen hat weniger starke Winde als Fuerteventura. Dies bedeutet, dass es hier weniger windig ist und dass es eine größere Anzahl von Tagen mit milden Bedingungen gibt, was es besonders angenehm für Spaziergänge und andere Aktivitäten im Freien macht.
Was ist windiger, Lanzarote oder Fuerteventura?
Fuerteventura gilt allgemein als die windigste Insel der Kanaren . Lanzarote ist jedoch ebenfalls von den gleichen Passatwinden betroffen (stark im Frühsommer), während regelmäßig Winde aus der Sahara wehen. Beide Inseln sind das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel.
Welche kanarische Insel ist windstill?
Lanzarote ist eine der schönsten Inseln Europas, aber aufgrund ihrer Lage und ihrer orographischen Eigenschaften auch eine der windigsten. Die Strände mit perfekten Temperaturen zu jeder Jahreszeit machen die Insel Lanzarote zu einem der beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt.
In welchem Teil von Lanzarote ist es windig?
Das Klima auf Lanzarote kann je nach Standort variieren. Dennoch herrscht hier das beständigste Klima aller Inseln des Archipels, was die Insel zu einem beliebten Winterurlaubsziel macht. Im Norden ist es aufgrund der feuchten Passatwinde meist windiger, bewölkter und regnet etwas mehr.
Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?
La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.
Wo auf Lanzarote ist es nicht so windig?
Im Allgemeinen ist der südliche Teil der Insel jedoch weniger windig als der Norden, was an der Richtung der Passatwinde und den Bergen liegt, die wie ein Schutzschild gegen den Süden wirken. Aus diesem Grund befinden sich einige der touristischsten Orte der Insel (wie Playa Blanca) im Süden der Insel.
Ist Gran Canaria kälter als Teneriffa?
Anders als auf Teneriffa gibt es auf Gran Canaria kaum jahreszeitliche Schwankungen im Wetter. Die Temperaturen fallen das ganze Jahr über selten unter 24 °C . In den Ferienorten im Süden wie Playa del Inglés, Arguineguin und Puerto de Mogán können Sie mit 10 Sonnenstunden pro Tag und Temperaturen von 28 °C rechnen.
Welche Kanarische Insel hat das beste Klima?
Das Klima auf den Kanarischen Inseln ist das ganze Jahr über angenehm. Von April bis Oktober empfiehlt sich auf La Palma, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro zu reisen, da es die wenigsten Niederschläge gibt. Die warme Saison auf Fuerteventura und Lanzarote ist etwas länger als auf den Schwesterninseln.
Wo ist es windiger, Lanzarote oder Teneriffa?
An der Nordküste Teneriffas ist es windiger und regnerischer, während der Süden aufgrund der Abschirmung durch Fuerteventura und Lanzarote geschützter liegt.
Welche ist die billigste Kanareninsel?
Wenn Sie also auf der Suche nach günstigen Immobilen in Spanien sind und gerne an einem Strand auf einer paradiesischen Insel leben würden, suchen Sie sich eine der beiden billigsten Kanarischen Inseln aus – Gran Canaria oder Teneriffa. Abgesehen vom Preis gibt es auf diesen Inseln auch das beste Wetter.
Welche Kanareninsel ist im Winter am wärmsten?
Am wärmsten ist es jedoch im Januar auf Gran Canaria und Lanzarote, wo Maximaltemperaturen von bis zu 21 Grad Celsius herrschen.
Auf welcher Kanarischen Insel ist der Wind am wenigsten windig?
Teneriffa ist keine besonders windige Insel, auch wenn der Wind manchmal stärker weht. Wenn Sie also mit Ihrem Surfbrett die Wellen erobern möchten, finden Sie an der Nordküste zahlreiche Strände und an der Südküste einige, die sich perfekt für Wassersport eignen.
Auf welcher kanarischen Insel ist es am windigsten?
Regentagen den meisten Sonnenschein und wenigsten Niederschlag der Kanarischen Inseln. Bedingt durch geographische Besonderheiten gibt es auf Fuerteventura Strände und Orte mit unterschiedlich starkem Wind. So ist der Wind im Istmo de La Pared immer etwas kräftiger als auf dem Rest der Insel.
Wo auf Lanzarote ist es windstill?
Playa Matagorda
Playa de Matagorda liegt in der Stadt Puerto del Carmen und ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die windstille Strände auf Lanzarote suchen.
Welche Kanarische Insel ist die ruhigste?
La Gomera ist wohl die ruhigste und exotischste Insel der Kanaren. Direktflüge gibt es nicht, sodass Sie mit der Fähre oder Inselflugzeug über Teneriffa anreisen müssen.
Wo auf Fuerteventura ist es nicht so windig?
Weniger windige Gebiete auf der Insel
Städtische Strände, die durch Gebäude und Strukturen geschützt sind, sind tendenziell weniger windanfällig. Darüber hinaus ist die Ostküste, an der sich Ferienorte wie Costa Calma und Morro Jable (weiter südlich) befinden, im Vergleich zu anderen Gebieten weniger windig.
Gibt es einen Ort ohne Wind?
Die Flaute ist ein geographischer Streifen rund um die Erde in Äquatornähe, in dem kaum oder gar kein Wind weht . Die Seeleute gaben ihm diesen Namen, weil ihre Segelschiffe dort tage- oder wochenlang festsaßen und so eine Depression und Inaktivität verursachten.
Warum ist Lanzarote so windig?
Durch das Fehlen geografischer Barrieren und den Einfluss der Passatwinde und der Meeresbrisen ist der Wind ein besonders typischer Faktor für Lanzarote.
Ist Gran Canaria so windig wie Fuerteventura?
Diejenigen auf Fuerteventura sind oft etwas ruhiger und weniger frequentiert, während auf Gran Canaria mehr Leben am Strand ist. Im Gegenzug herrschen auf Fuerteventura häufig mehr Wind und Wellengang.
Wo ist das Wetter besser, Lanzarote oder Fuerteventura?
Regentage sind selten, aber wenn sie kommen, meist zwischen November und Februar. Fuerteventura ist die trockenste aller Kanarischen Inseln und beschert euch über 300 Sonnentage im Jahr. Die Temperaturen liegen minimal höher als auf Lanzarote und die geringere Luftfeuchtigkeit macht auch heiße Tage angenehm erträglich.