Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025
- Frankfurt (FRA) – Seoul (ICN) mit Asiana Airlines.
- Dubai (DXB) – Frankfurt (FRA) mit Emirates.
- Dubai (DXB) – München (MUC) mit Emirates.
- Dubai (DXB) – Düsseldorf (DUS) mit Emirates.
- Dubai (DXB) – Hamburg (HAM) mit Emirates.
- Singapur (SIN) – Frankfurt (FRA) mit Singapore Airlines.
Wo kann ein Airbus A380 landen?
- New York. Sommer 2025. Winter 2025 / 2026. ...
- Boston. Sommer 2025. Winter 2025 / 2026. ...
- Los Angeles. Sommer 2025. Winter 2025 / 2026. ...
- Bangkok. Sommer 2025. Winter 2025 / 2026. ...
- Washington. Sommer 2025. Winter 2024 / 2025. ...
- Delhi. Sommer 2025. Winter 2025 / 2026. ...
- Denver. Sommer 2025. ...
- San Francisco. Sommer 2025.
Wann fliegt der A380 wieder ab Deutschland?
Die Lufthansa plante eine Auflösung ihrer A380-Flotte und gab Flugzeuge an den Hersteller zurück, hat aber Flüge damit ab Juni 2023 wieder aufgenommen. Die erste reaktivierte A380 der Lufthansa wurde am 1. Juni 2023 im regulären Liniendienst von München nach Boston eingesetzt.
Wie viele Flughäfen können den A380 abfertigen?
Die Federal Aviation Administration (FAA) listet die US-Flughäfen auf, die das Doppeldeckerflugzeug abfertigen können. Sechzehn Flughäfen im ganzen Land sind für den A380 geeignet, obwohl derzeit nur eine Handvoll dieser Flughäfen den A380-Service nutzen.
Welche Strecken fliegt die Lufthansa A380?
- München – Bangkok (BKK): täglich bis 26. April 2025.
- München – Boston (BOS): täglich.
- München – Delhi (DEL): täglich.
- München – Denver (DEN): täglich ab 30. ...
- München – Los Angeles (LAX): täglich.
- München – New York (JFK): täglich ab 28. ...
- München – Washington, D.C. (IAD): täglich ab 27.
Airbus A380 muss Landung zweimal abbrechen
Wo kann der A380 in Deutschland landen?
- Frankfurt (FRA) – Seoul (ICN) mit Asiana Airlines.
- Dubai (DXB) – Frankfurt (FRA) mit Emirates.
- Dubai (DXB) – München (MUC) mit Emirates.
- Dubai (DXB) – Düsseldorf (DUS) mit Emirates.
- Dubai (DXB) – Hamburg (HAM) mit Emirates.
- Singapur (SIN) – Frankfurt (FRA) mit Singapore Airlines.
Wie viele A380 hat Air France?
Von einst zehn A380 bei Air France sind fünf Flugzeuge inzwischen komplett oder zumindest teilweise zerlegt.
Wie viele Piloten dürfen A380 fliegen?
Lufthansa benötigt für jede einzelne A380 rund 20 Piloten und Pilotinnen sowie rund 400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter mit gültigen Lizenzen. Auf einem normalen Linienflug bilden zwei Menschen im Cockpit und 21 in der Kabine die Crew. Der Linienbetrieb soll am 1.
Welcher Flughafen hat die meisten A380-Flüge?
Internationaler Flughafen Dubai
Die Fluggesellschaft betreibt mit 116 Superjumbos die weltweit größte A380-Flotte. Mit sage und schreibe 49 A380-Zielen und durchschnittlich 72 Abflügen täglich ist DXB ein Beleg für Dubais rasanten Aufstieg als globales Drehkreuz.
Wie lange muss eine Landebahn für einen A380 sein?
Im Extremfall benötigt die Boeing 747-8 etwa 3.090 Meter für den Start, während der Airbus A380-900 3.100 Meter benötigt.
Wie viel kostet eine Tankfüllung für einen A380?
Eine Tankfüllung für einen Airbus A380 kostet mehr als 100.000 Euro. Die Kerosinkosten betragen rund ein Drittel der Betriebskosten einer Fluggesellschaft. Hieraus erklärt sich, warum der Luftverkehr eine Treibstoffreduktion auch ohne staatliche Vorgaben oder andere regulative Eingriffe erreicht.
Wann startet der nächste A380 in München?
Die Lufthansa (LH) stationiert ab dem Sommerflugplan 2025 alle acht Flugzeuge vom Typ Airbus A380 in München. Die Airline steuert mit dem größten Passagierflugzeug der Welt täglich Boston (BOS), New York (JFK), Los Angeles (LAX), Washington (IAD) in den USA und Delhi (DEL) in Indien an.
Wird Emirates den A380 stoppen?
Emirates will seine A380 bis 2040 weiterfliegen lassen
Die Superjumbos haben noch eine lange Lebensdauer, sagt Emirates-Präsident Sir Tim Clark. Emirates plant, sein Flaggschiff Airbus A380 noch bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts im Einsatz zu halten und verschiebt damit die Ausmusterung der Superjumbos erneut.
Ist ein A380 größer als eine 777?
Tatsächlich ist die Boeing 777-9 mit 76,73 Metern (251 Fuß 9 Zoll) das längste jemals gebaute Verkehrsflugzeug und damit das längste jemals gebaute Flugzeug (sogar vor der Boeing 747-8). Zum Vergleich: Der Airbus A380 misst 72,73 Meter (238 Fuß 8 Zoll). In den meisten anderen Dimensionen dominiert jedoch der A380 .
Kann ein A380 in Male landen?
Etihad A380-800 „Year of Zayed 2018“ – Der erste A380 besucht die wunderschönen Malediven. Am 18. September 2018 erlebten die Malediven einen historischen Moment, als der Velana International Airport (MLE/VRMM) mit der Ankunft von Etihads „Year of Zayed“-A380-800 seine neue Code-F-Landebahn einweihte .
Welche Sommerziele werden 2025 mit dem A380 von Lufthansa geplant?
Lufthansa wird im kommenden Sommer mit dem Airbus A380, dem größten Passagierflugzeug der Welt, erstmals nach Denver (USA) fliegen. Die Hauptstadt des US-Bundesstaates Colorado ist damit das sechste Ziel für den A380. Der Erstflug ist für den 30. April 2025 geplant.
Wo kann ein A380 in Deutschland landen?
In Deutschland gehören drei Städte zu den Zielen mit dem Riesen-Airbus: Düsseldorf, Frankfurt und München.
Wie viel kostet ein Airbus A380?
Laut Liste beläuft sich bei einem Airbus A380 der Preis auf 445,6 Million US-Dollar. Wie lang ist ein A380? Der A380 hat eine Länge von 72,72 m.
Welcher ist der größte Airbus der Welt?
Die A380 ist das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt: 73 Meter lang, 24 Meter hoch, mit einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen. 509 Fluggäste haben in der Lufthansa Maschine Platz, die vier Triebwerke mit je 70000 lbs Schubkraft hat – das entspricht etwa der Antriebskraft von rund 3500 Autos.
Wie viel PS hat ein A380?
Die vier Triebwerke sind rund 32.000 PS stark – und zwar jedes einzelne für sich und nicht etwa alle zusammen! Sie beschleunigen den Jet fast bis auf Schallgeschwindigkeit. Gebaut wird der „Megaliner“ von Airbus, dem größten europäischen Flugzeug-Hersteller.
Wie viele Flugbegleiter sind an Bord eines A380 von Emirates?
Die Lounges sind die größten der Welt. Die Kabinenbesatzung an Bord der Emirates A380 besteht aus 24 Flugbegleitern und zwei Cabin Service Assistants. Rund 10.000 Flugbegleiter und über 900 Piloten sind bei Emirates für die A380 ausgebildet. einer A380-Kabine.
Wie viele Piloten sind auf einem Langstreckenflug im Cockpit?
Derzeit sitzen bei Starts und Landungen von Langstreckenflügen drei Piloten im Cockpit. Während des Fluges wechseln sie sich vorne ab, während ein Dritter Pause macht. Wenn der zweite Pilot sich erst ein Bild von der Situation machen muss, vergehen wertvolle Sekunden, die im Notfall entscheidend sein können.
Wem gehört KLM?
Air France-KLM mit Sitz in Paris ist eine börsennotierte Holdinggesellschaft, die seit 2004 die weiterhin rechtlich eigenständigen Fluggesellschaften Air France und KLM umfasst. Größter Aktionär ist mit 28,6 Prozent der französische Staat.
Wohin fliegt der A380 von Frankfurt?
- Frankfurt nach Australien. Frankfurt nach AdelaideFrankfurt nach BrisbaneFrankfurt nach MelbourneFrankfurt nach PerthFrankfurt nach Sydney.
- Frankfurt nach Bangladesch. ...
- Frankfurt nach China. ...
- Frankfurt nach Hongkong, China. ...
- Frankfurt nach Indien. ...
- Frankfurt nach Indonesien. ...
- Frankfurt nach Japan. ...
- Frankfurt nach Kambodscha.