Auf welchen Flügen kommt es am meisten zu Turbulenzen?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Die nur 196 Kilometer kurze Strecke zwischen Santiago de Chile und Mendoza in Argentinien wurde als die turbulenteste Flugstrecke der Welt eingestuft. Den zweiten Platz belegt ebenfalls eine Strecke zwischen Argentinien und Santiago de Chile, diesmal die von Córdoba aus.

Auf welcher Flugstrecke gibt es die meisten Turbulenzen?

Mailand (MXP) - Genf (GVA)

Die Strecke zwischen Mailand und Genf ist mit einem durchschnittlichen Turbulenzgrad von 16.398 EDR eine der turbulentesten in Europa. Die Alpen erzeugen orografische Turbulenzen, die den Flug recht ereignisreich machen.

Auf welchen Flügen gibt es mehr Turbulenzen?

Die meisten der zehn turbulentesten Routen der Welt verlaufen über Berge, darunter die Anden, die längste Landgebirgskette der Erde, und der Himalaya. In den USA sind es vor allem die Flüge über die Rocky Mountains von und nach Denver und Salt Lake City , die die holprigsten Routen bilden.

Wo im Flugzeug sind die Turbulenzen am schwächsten?

Die Antwort: im vorderen Bereich der Kabine. Passagiere mit Flugangst wären dort also auch besonders gut aufgehoben, denn hier sind Turbulenzen am wenigsten zu spüren. Wer Economy fliegt, sollte sich möglichst nahe dahinter, also immer noch eher vorne im Flugzeug platzieren.

Wie viel Prozent der Flüge haben Turbulenzen?

Derzeit treten CAT am häufigsten über Ostasien auf, wo der subtropische Jetstream am stärksten ist. Flugzeuge müssten etwa 7,5 Prozent der Zeit mit Turbulenzen rechnen – gegenüber derzeit etwa einem Prozent der Zeit bei Flügen in der nördlichen Hemisphäre.

Deutscher Pass ab SEPTEMBER in 10 Ländern PROBLEMATISCH - MILLIONEN Reisende BETROFFEN!

Machen sich Piloten jemals Sorgen wegen Turbulenzen?

Turbulenzen sind für alle, auch für die Besatzung, eine große Unannehmlichkeit, aber sie sind, in Ermangelung eines besseren Begriffs, auch normal. Aus der Sicht eines Piloten werden sie normalerweise als Komfortproblem und nicht als Sicherheitsproblem angesehen .

In welchem Monat gibt es die meisten Turbulenzen?

Winter: Im Winter sind Jetstreams besonders aktiv, was zu häufigeren Clear-Air-Turbulenzen auf Langstreckenflügen führen kann. Sommer: Starke Sonneneinstrahlung sorgt im Sommer für mehr thermische Turbulenzen – vor allem über Land.

Haben Langstreckenflüge weniger Turbulenzen?

Turbulenzen treten in der Regel in geringer Höhe auf, was typisch für Kurzstreckenflüge ist, aber auch einige Langstreckenflüge sind davon nicht ausgenommen. Turbulenzen sind wahrscheinlich, wenn Sie über Indien oder den Nahen Osten fliegen.

Gibt es auf Langstreckenflügen weniger Turbulenzen?

Turbulenzen treten vor allem in niedrigen Höhen auf, was typisch für Kurzstreckenflüge ist. Auch einige Langstreckenflüge sind davon nicht ausgenommen . Turbulenzen treten wahrscheinlich auf, wenn Sie über Indien oder den Nahen Osten fliegen.

Wie lange können Turbulenzen dauern?

Was sich wie eine rasante Achterbahnfahrt anfühlt, dauert in Wahrheit nur wenige Sekunden, im ungünstigsten Fall ein paar Minuten. Passagiere mit Fensterplatz können im Extremfall das Biegen der Flügel beobachten, diese schwingen unter der Belastung.

Welcher Monat ist am turbulentesten?

Piloten drosseln oft ihre Geschwindigkeit, um Schäden zu vermeiden, und ändern gegebenenfalls die Flugroute. Wenn Sie Ihren Sitzplatz so wählen möchten, dass Sie die schlimmsten Turbulenzen vermeiden, erfahren Sie hier, wie das geht. Das bedeutet, dass Flüge in der Ferienzeit ( Dezember bis Februar und Juni bis August ) tendenziell turbulenter sind.

Wie wahrscheinlich sind schwere Turbulenzen?

„Die extremsten Turbulenzen sind wirklich sehr, sehr selten . Alle anderen Turbulenzen (weniger schwere Turbulenzen) sind, um ehrlich zu sein, ziemlich häufig.“ Was genau ist die „extreme Art“? Die häufigsten Turbulenzen treten oft bei Gewitterwolken auf, die normalerweise gut vorhergesagt und beobachtet werden.

Gibt es 2025 weitere Turbulenzen?

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 generierten die an Turbulence Aware teilnehmenden Fluggesellschaften 24,8 Millionen Turbulenzberichte, ein deutlicher Anstieg von 23 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 .

Wie schlimm sind die Turbulenzen über dem Atlantik?

Die holprige Nordatlantikroute

Von den schweren Verletzungen, die Passagiere im Jahr 2023 bei Flügen erlitten, waren laut dem jährlichen Sicherheitsbericht der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation fast 40 % auf Turbulenzen zurückzuführen .

Wo gibt es die meisten Turbulenzen in Europa?

Flugreisen 2024: Auf diesen Strecken in Europa kam es besonders häufig zu Turbulenzen
  • Nizza (NCE), Frankreich – Genf (GVA), Schweiz (16,065)
  • Nizza (NCE), Frankreich – Zürich (ZRH), Schweiz (15,493)
  • Mailand (MXP), Italien - Zürich (ZRH), Schweiz (15,41)
  • Mailand (MXP), Italien – Lyon (LYS), Frankreich (15,374)

Wie kann ich Flugangst überwinden?

Wie du deine Flugangst überwinden kannst – 8 hilfreiche Tipps
  1. KEINE ANGST VOR TURBULENZEN. ...
  2. VERGISS ALL DIE ANDEREN DINGE, DIE DIR ANGST MACHEN. ...
  3. LADE DIR EIN PAAR APPS HERUNTER. ...
  4. LENKE DICH AB. ...
  5. MACHE ENTSPANNUNGSÜBUNGEN. ...
  6. REDE MIT DER CREW ODER DEN MITREISENDEN. ...
  7. STELLE DICH DEINER ANGST MIT PROFESSIONELLER HILFE.

Welche Uhrzeit hat die meisten Turbulenzen?

Zu welcher Tageszeit sind die meisten Turbulenzen zu erwarten? Tagsüber! Flüge am Morgen oder in der Nacht sind in der Regel ruhiger, da der Boden darunter kühler ist. Tagsüber erwärmt sich die Erde, warme Luft steigt auf – das kann zu konvektiven Turbulenzen (vertikale Luftbewegungen) führen.

Kann man Turbulenzen für einen Flug vorhersagen?

Auf der Internetseite turbli.com kannst du dir eine Turbulenzen-Vorhersage für deinen anstehenden Flug herausgeben lassen. Die Bedienung ist ganz einfach: Du gibst Start- und Zielflughafen ein, wählst im Anschluss deinen Flug aus und schon wird dir ein Diagramm angezeigt, das die möglichen Turbulenzen anzeigt.

Warum wackelt das Flugzeug, wenn es durch Wolken fliegt?

Das Flugzeug wird hin und her geschüttelt, innen fliegt alles umher, was nicht gut befestigt ist. Turbulenz herrscht dort, wo sich der Wind auf kleinem Raum ändert. In der Nähe des Erdbodens passiert dies dort, wo der Wind z.B. durch Berge, Wälder und Gebäude verwirbelt wird.

Ist ein Flugzeug schon mal wegen Turbulenzen abgestürzt?

Am 5. März 1966 verunglückte auf BOAC-Flug 911 eine Boeing 707-436 der BOAC (G-APFE) siebzehn Minuten nach dem Start vom Flughafen Tokio-Haneda, als sie infolge einer schweren Clear Air Turbulence in der Luft auseinanderbrach. Alle 124 Menschen an Bord, die sich auf einer Weltumrundung befanden, kamen dabei ums Leben.

Ist es sicher, mit einem Flugzeug durch ein Gewitter zu Fliegen?

Können Flugzeuge bei Gewitter fliegen? Flugzeuge sind so gebaut, dass sie auch während eines Gewitters sicher fliegen können. Deshalb stellt ein Gewitter grundsätzlich keine Gefahr für ein Flugzeug dar. Allerdings ist ein Flug in einem Gewitter deutlich anspruchsvoller als ein Flug bei klarem Himmel.

Was tun bei Turbulenzen im Flugzeug?

Bei Flugangst wegen Turbulenzen raten wir zu einem Sitzplatz in der Mitte des Flugzeugs. In diesem Bereich spüren Sie die Turbulenzen weniger stark. Haben Sie Angst vor der Höhe? Dann sollten Sie keinen Fensterplatz wählen.

Welche Flugstrecke hat die meisten Turbulenzen?

Die turbulentesten Flugstrecken der Welt

Diese südamerikanische Route, die Santiago (Chile) mit Santa Cruz (Bolivien) verbindet, ist mit einem durchschnittlichen Turbulenzgrad von 17.568 EDR (Eddy-Dissipationsrate) die turbulenteste der Welt.

Warum sacken Flugzeuge bei Turbulenzen ab?

Turbulenzen - oft auch nicht ganz korrekt "Luftlöcher" genannt - entstehen durch Böen, die sich von oben nach unten oder von unten nach oben bewegen. Sie verändern die Anströmung der Tragflächen und damit den Auftrieb. Das Flugzeug sackt ab oder zieht ruckartig hoch.

Spüren größere Flugzeuge weniger Turbulenzen?

Die kurze Antwort lautet nein, größere Flugzeuge sind den gleichen Kräften in Turbulenzen ausgesetzt wie „kleinere“ Flugzeuge.