Wohin und wann in Marokko?

Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025

Kultur- und Rundreisen in Marokko Für Marokkos Norden (inkl. Küstenregion) gelten daher die Monate von April bis Oktober als angenehme Reisezeit. Wer nicht nur Strandurlaub, sondern auch kulturelle Rundreisen ins (heiße) Landesinnere plant, besucht Marokko am besten in der Zeit von April/Mai und September/Oktober.

Wo in Marokko ist es am schönsten?

In den zehn schönsten Orten Marokkos lebt die Magie des Morgenlandes.
  1. Rabat. Diese Metropole ist zweierlei: Die Hauptstadt Marokkos mit dem Sitz des Regenten und eine der vier historischen Königsstädte am Rande der Sahara. ...
  2. Marrakesch. ...
  3. Agadir. ...
  4. Fes. ...
  5. Meknès. ...
  6. Essaouira. ...
  7. Casablanca. ...
  8. Quarzazate.

Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Marokko?

Die beste Reisezeit für Marokko ist der Frühling (Mitte März bis Mai) oder der Herbst (September bis Oktober) . Das Wetter ist warm, aber angenehm, im Gegensatz zu den kalten Temperaturen und dem Schnee im Winter oder der sengenden Hitze im Sommer.

Wo am besten Urlaub in Marokko?

Unsere beliebtesten Reiseziele in Marokko
  • Marrakesch.
  • Fès.
  • Essaouira.
  • Rabat.
  • Meknès.
  • Chefchaouen.
  • Taghazout.
  • Atlasgebirge.

Wann sollte man am besten nach Marokko Reisen?

Wann ist eine Marokko-Rundreise ideal? Eine Rundreise eignet sich in dem afrikanischen Land am besten während der Monate Oktober bis Mai. Zu dieser Zeit sind die Tages- und Nachttemperaturen im ganzen Land warm, aber nicht zu heiß und ermöglichen angenehme Sonnentage sowie zahlreiche Ausflüge.

7 Dinge, die du wissen musst, bevor du nach MAROKKO reist!

In welchem ​​Monat ist es am günstigsten, nach Marokko zu reisen?

Die günstigste Reisezeit für Marokko sind die Wintermonate von Dezember bis Februar , außerhalb der Weihnachts- und Neujahrsferien. Aufgrund der geringeren Nachfrage sinken in dieser Zeit die Preise für Unterkünfte und Touren.

Wie lange sollte man für Marokko einplanen?

Wie lange sollte Ihr für eine Rundreise durch Marokko einplanen? Eine ideale Reisedauer für eine Rundreise durch Marokko beträgt etwa 7 bis 14 Tage, um die wichtigsten Höhepunkte des Landes zu erkunden.

Welche Dinge sollte man in Marokko vermeiden?

Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen, wie z.B. nach dem Freitagsgebet vor Moscheen. Seien Sie in der Öffentlichkeit zurückhaltend mit politischen Meinungsäußerungen.

Wohin sollte man in Marokko zum ersten Mal reisen?

Marrakesch ist aufgrund seiner Energie, der zahlreichen Sehenswürdigkeiten und des guten Essens definitiv eine der schönsten Städte Marokkos. (Vergessen Sie nicht, Tanjia zu essen, während Sie hier sind!)

Ist Agadir oder Marrakesch besser für Familien?

Marrakesch bietet lebendige Kultur und Freizeitparks, Agadir lockt mit Stränden und Wassersport , Fes bietet Familien eine reiche Geschichte und Kunsthandwerk und Essaouira besticht durch seine entspannte Atmosphäre und die Künstlerszene. Alle Städte bieten familienfreundliche Unterkünfte und Aktivitäten.

Wie viele Tage reichen für Marokko?

Die ideale Reisedauer hängt stark davon ab, was auf Ihrer Marokko-Wunschliste steht: Nur Königsstädte (Marrakesch, Fes, Rabat, Meknes): 6–8 Tage . Königsstädte + Sahara: 8–11 Tage. Königsstädte + Sahara + Küstenstädte: 10–12 Tage.

Wie lange sollte man in Marokko bleiben?

Tipps zur besten Reisedauer in Marokko

Ideal wären 8 Tage oder länger. Wenn Du nur wenig Zeit für Dein Marokkoabenteuer hast, dann empfiehlt sich eine Standortreise nach Marrakesch.

Welcher ist der kälteste Monat in Marokko?

Überblick. Der Januar ist grundsätzlich der kälteste und feuchteste Monat in Marokko. Er ist aber auch eine gute Reisezeit, wenn Sie den Menschenmassen entfliehen möchten, insbesondere in der zweiten Monatshälfte. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 10 und 20 °C, in der Wüste kann es jedoch heißer und in den Bergen kühler werden.

Was sollte man als Tourist in Marokko beachten?

Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.

Was ist der schönste Teil Marokkos?

AÏT BOUGUEMEZ-TAL . Im nördlichen Teil des Atlasgebirges gelegen, gilt Aït Bouguemez für viele als das schönste Tal Marokkos. Und das ist auch leicht zu glauben.

Welcher ist der schönste Badeort in Marokko?

Wo ist der schönste Marokko Strand?
  • Oualidia – die traumhafte Lagune.
  • Agadir – der beliebte Badestrand am Atlantik.
  • Essaouira – das entspannte Surferparadies.
  • Saidia – die „Perle des Mittelmeers”
  • Imsouane – das verträumte Surfmekka.
  • Taghazout – unser Geheimtipp.
  • Legzira Beach – Naturwunder mit roten Felsbögen.

Ist Marokko teuer?

Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.

Kann man in Marokko selbst fahren?

Du kannst auf jeden Fall eine Rundreise durch Marokko als Selbstfahrer planen. Im ganzen Land herrscht Rechtsverkehr und die Straßen, die dich zu den wichtigsten und besten Highlights in Marokko führen, sind alle asphaltiert und gut ausgebaut. Dazu gehören auch die meisten Straßen im Atlasgebirge.

Wo in Marokko Strandurlaub?

Welches sind die 15 besten Strände in Marokko?
  1. Strand von Legzira, Souss-Massa. ...
  2. Strand von Taghazout, Souss-Massa. ...
  3. Strand von Essaouira, Marrakesch-Safi. ...
  4. Strand von Oualidia, Casablanca-Settat. ...
  5. Dalia Beach, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma. ...
  6. Strand von Martil, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma. ...
  7. Strand von M´Diq, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma.

Wie viel Kosten 2 Wochen in Marokko?

Mittelklasse-Reisende könnten etwa 50 bis 80 Euro pro Tag ausgeben, also etwa 700 bis 1.120 Euro für zwei Wochen. Für Luxusreisende können die Kosten pro Tag auf 100 Euro oder mehr steigen, was zu einem Gesamtbudget von 1.400 Euro oder mehr für zwei Wochen führt.

Wann ist Hauptsaison in Marokko?

Tipp: Die touristische Hauptsaison für Marokko ist der Juli und August. Für einen Badeurlaub sind die Temperaturen hier bestens geeignet. Für eine Rundreise sind die Übergangszeiten abseits der Hauptsaison zu empfehlen.

Was sollte ich für eine Rundreise durch Marokko packen?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise durch Marokko nicht fehlen:
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. ...
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.

Welcher Ort in Marokko ist am schönsten?

Marrakesch – einer der schönsten Orte in Marokko

Zu den mit Abstand besten Sehenswürdigkeiten in Marokko zählt der Besuch der Königsstadt Marrakesch. Die “Rote Stadt” am Fuße des Atlasgebirges hat jede Menge zu bieten, sodass es hier niemals langweilig wird.

Wo machen die meisten Deutschen in Marokko Urlaub?

Der Mittlere Atlas, der Hohe Atlas und die Sahara sind ebenfalls perfekt für Wandertouren und Trekkingtouren. Die Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat sind besonders prunkvoll ausgebaut und gehören deshalb unbedingt zum Marokkobesuchs-Programm.

Wo muss man in Marokko gewesen sein?

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marokko?
  1. Die Universität Al-Qarawiyyin, Fès. ...
  2. Hassan-II. ...
  3. Archäologische Denkmäler von Volubilis, Fès-Meknès. ...
  4. Erg-Shebbi, Sahara, nahe Erfoud. ...
  5. Herkules-Grotten, bei Tanger. ...
  6. Todra-Schlucht, Tinghir. ...
  7. Jardin Majorelle, Marrakesch. ...
  8. Altstadt von Essaouira, Essaouira.