Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Wer das erste Mal nach Griechenland reist, wird bei einem seiner ersten Toilettengänge feststellen, dass man in Griechenland normalerweise gebeten wird, das Klopapier nicht in die Toilette, sondern in den bereitstehenden Eimer zu werfen.
Wohin mit Toilettenpapier in Griechenland?
In Griechenland ist es - vor allem auf den Inseln - üblich, das (benutzte) Toilettenpapier nicht in die Schüssel zu werfen, sondern in den Abfalleimer. Dies geschieht auf Grund der zu kleinen Abflussrohre und der zum Teil nicht vorhandenen Kanalisation.
Was soll man in Griechenland mit seinem Toilettenpapier machen?
Wenn Sie schon einmal in Griechenland waren, wissen Sie vielleicht, dass Toilettenpapier in den Mülleimer geworfen wird, anstatt es in die Toilette zu spülen . Ich habe das nirgendwo sonst in Europa erlebt, aber überall in Griechenland sieht man in den Toiletten entsprechende Schilder.
Warum wirft man in Griechenland das Toilettenpapier nicht in die Toilette?
Die Kanalisation
Jedem Griechen war klar, dass er kein Papier in die Toilette zu werfen hat. Also wurden auch die Kanalrohre nicht so dimensioniert, dass die das Papier abführen können. Damit kann man zwar bei Neuverlegungen jetzt anfangen. Aber die meisten Abwassersysteme sind viele Jahrzehnte alt.
Wohin mit dem Toilettenpapier?
Daher: Alle Feuchttücher und feuchtes Toilettenpapier gehören in den Mülleimer. Am besten sollten wir ganz darauf verzichten und statt dessen normales Toilettenpapier befeuchten, weil es sich im Wasser sehr schnell auflöst.
10 Dinge, die du in GRIECHENLAND auf keinen Fall tun solltest - Urlaubssünden | Fehler | Tipps
Wohin mit dem Toilettenpapier nach dem Abwischen?
Werfen Sie verschmutzte Taschentücher und Toilettenpapier, das für Blut, Make-up, Reinigungsmittel oder andere Chemikalien verwendet wurde , in die schwarze Tonne . Wenn Sie Toilettenpapier für Kot oder Urin haben, spülen Sie es die Toilette hinunter.
Warum darf man in Griechenland kein Leitungswasser trinken?
Dürren, veraltete Infrastruktur, schadhafte Installationen – es gibt einige Gegebenheiten, die zu einer verminderten Qualität des Trinkwassers führen können. Je nach Region müssen Urlauber in Griechenland sogar damit rechnen und auf vielen der kleineren Inseln ist gar vom Zähneputzen mit Leitungswasser eher abzuraten.
Wie benutzt man ein Bidet richtig?
Nach dem Toilettengang wäscht man sich den Intimbereich, indem man sich auf das Bidet setzt, sich darüberstellt oder halb in die Hocke geht und sich mit dem Wasserstrahl reinigt.
Ist in Griechenland oben ohne erlaubt?
Grundsätzlich ist auch FKK bislang verboten. Es gibt allerdings durchaus Strände bzw. bestimmte Orte am Meer, wo das Baden und Sonnen oben ohne toleriert wird. Griechenland hat bisher das Einrichten offizieller FKK-Hotels verhindert und auch mit dem „Oben-ohne-Baden“ könnten Sie den Griechen auf den Schlips treten.
Was verwendeten die Griechen als Toilettenpapier?
Die alten Griechen verwendeten Pessoi (Kieselsteine) oder Ostraka .
Sind Bidets in Griechenland üblich?
Gesellschaft und Kultur. Das Bidet ist in katholischen Ländern weit verbreitet und in einigen gesetzlich vorgeschrieben. Es ist auch in einigen traditionell ostorthodoxen und protestantischen Ländern wie Griechenland und Finnland zu finden, wo Bidetduschen üblich sind .
Kann man auf Korfu Toilettenpapier in die Toilette werfen?
Wasser und Sanitäranlagen
Keine Gegenstände ins Toilettenbecken werfen! Der Korfu Reiseführer sagt auch, benutztes Toilettenpapier gehört ebenfalls nicht in die Schüssel, sondern in den überall bereitstehenden Papierkorb oder Eimer.
In welchen Mülleimer kommt Klopapier?
Abfall-ABC - Klopapierrolle→ Altpapier.
Wohin soll Toilettenpapier geworfen werden?
Urteil zu Flushing vs.
Letztendlich ist es die beste Option, Toilettenpapier herunterzuspülen . Obwohl sowohl das Spülen als auch das Wegwerfen von Toilettenpapier Auswirkungen auf die Umwelt haben, ist das Spülen im Allgemeinen nachhaltiger und für die meisten Haushalte einfacher zu handhaben.
Wie viel Trinkgeld ist in Griechenland üblich?
Trinkgeld in Griechenland
Hier sind einige Richtlinien: Restaurants und Cafés: In gehobenen Restaurants ist ein Trinkgeld von etwa 10% des Rechnungsbetrags angemessen, wenn der Service gut war. In einfacheren Lokalen oder Cafés reicht es oft, den Betrag aufzurunden oder etwa 5% bis 10% zu geben.
Wie benutze ich ein Bidet richtig?
- Anus grob einmal mit Toilettenpapier abwischen.
- Mit Blick zur Wand auf das Bidet setzen und den Wasserhahn betätigen. ...
- Bei Bedarf noch einmal anders herum auf das Bidet setzen und den Anus reinigen.
- Mit etwas Toilettenpapier abtupfen, fertig!
Kann man ins Bidet pinkeln?
Das Wasser kann in das Bidet eingelassen werden, so dass die äußeren Genitalien wie in einer Schüssel gewaschen werden. Man kann ein Sitzbad darin nehmen.
Wie kommt es, dass man nach der Benutzung eines Bidets nicht nass ist?
Manche Bidets verfügen über ein Stoffhandtuch. NICHT VERWENDEN! Dieses Handtuch dient ausschließlich zum Abtrocknen der Hände. Die meisten Bidets verfügen über einen eingebauten Lufttrockner. Falls Ihr Bidet keinen eingebauten Lufttrockner hat, verwenden Sie Toilettenpapier oder andere Papiertücher zum Abtrocknen .
Was sollte man in Griechenland nicht tun?
- Fährbuchungen bis zur letzten Minute aufschieben. ...
- Lassen Sie sich von der Sonne verführen. ...
- Eine Einladung ablehnen. ...
- Leitungswasser trinken. ...
- Mach die Moutza. ...
- Vergessen Sie Ihren internationalen Führerschein.
Auf was muss ich in Griechenland aufpassen?
Impfschutz. Bei der Einreise nach Griechenland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf dem aktuellen Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Kann man in Griechenland bedenkenlos essen?
Wie allgemein und überall auf der Welt empfiehlt es sich, wer einen empfindlichen Magen hat, sollte sich vor allem in Urlaubsgebieten bei nur wiedererhitzten bzw. warmgehaltenen Speisen wie Moussaka, Pastitsio, Pites usw. vorsichtig sein.
Warum keine Essensreste in die Toilette?
Küchenabfälle und Essenreste
Öle und Fette, zum Beispiel vom letzten Fondue-Essen, sollten ebenfalls nicht über die Toilette entsorgt werden, denn sie verschmutzen die Abwasseranlagen und die Behandlung ist aufwändiger und verursacht zusätzliche Kosten.
Soll man feuchtes Toilettenpapier benutzen?
Feuchttücher fördern Infektionen: Die Feuchtigkeit für sich begünstigt das Ausbreiten von Bakterien und Pilzen. Feuchtes Toilettenpapier steigert vorhandene Hautsymptome: Die Konservierungsstoffe verschlimmern Beschwerden wie Hämorrhoiden.
Wo darf man kein Toilettenpapier in die Toilette werfen?
Wo in Europa Toilettenpapier nicht in die Toilette gehört
In Griechenland ist das Wegspülen von Toilettenpapier nicht nur unerwünscht, sondern verursacht mitunter Probleme. Der Grund: Toiletten haben dort meist ein starkes Gefälle und die Rohre sind zu schmal, um Papier problemlos abzutransportieren.