Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025
Die Einführung erfolgte mit einem Airbus A350-900 am 1. Mai 2024. Inzwischen sind neun Airbus A350-900 mit Lufthansa Allegris ausgerüstet. Derzeit kommen Reisende auf den Flügen von München nach San Francisco, Shanghai, Bengaluru, Mumbai, Chicago, Peking und New York-JFK in den Genuss der neuen Kabinenausstattung.
Welche Strecken fliegt der A350?
Unsere A350-Strecken
Fliegen Sie von und nach Abu Dhabi und Chicago, Delhi, Zürich, Mumbai, Paris, Tokio und Toronto.
Wo startet und endet der A350?
Die A350 ist eine Nord-Süd-Hauptverbindung in Südengland, die von der Autobahn M4 in Wiltshire nach Poole in Dorset führt.
Wo fliegt die Lufthansa A350?
Lufthansa Airbus A350 Strecken Sommerflugplan 2025
Zum Sommerflugplan entfallen ab München die saisonalen Ziele Kapstadt und Dubai. In disem Jahr werden zusätzlich sechs A350 (ohne Allegris) nach Frankfurt überstellt.
Wohin fliegt der A380 von München?
Der Airbus A380 fliegt im Winter ab München nach Bangkok, Delhi, Los Angeles und San Francisco. Die beliebte Vierstrahler-Verbindung ist besonders bei Vielfliegenden und Urlaubsreisenden geschätzt.
Im Airbus A350 innerdeutsch von Hamburg nach München! AeroNews
Welche Strecken werden mit dem A380 geflogen?
- München – Bangkok (BKK): täglich bis 26. April 2025.
- München – Boston (BOS): täglich.
- München – Delhi (DEL): täglich.
- München – Denver (DEN): täglich ab 30. April 2025.
- München – Los Angeles (LAX): täglich.
- München – New York (JFK): täglich ab 28. ...
- München – Washington DC (IAD): täglich ab 27.
Wann fliegt der A380 von München nach Los Angeles?
Und auch im Winterflugplan wird die A380 ab München regelmäßig zwei neue Ziele ansteuern: Los Angeles ab dem 5. Oktober 2023 und Bangkok ab dem 28. Oktober 2023.
Welche A350-Flugzeuge sind ab München im Einsatz?
Ab München sind derzeit 30 Airbus A350-900 im Einsatz, 14 weitere Flugzeuge dieses Typs werden bis 2029 erwartet. A350-Flugzeuge mit der neuen Allegris-Kabine sind exklusiv ab München im Einsatz.
Ist der A350 größer als der Dreamliner?
Der Airbus A350 ist neuer, größer, leiser und moderner als der Boeing 787 Dreamliner . Piloten, Passagiere und Luftfahrtfans halten ihn oft für das „bessere“ Flugzeug. Dennoch kaufen Fluggesellschaften weltweit die 787 weiterhin schneller als den A350.
Warum ist der A350 so besonders?
Technisch gesehen wird der A350 aus fortschrittlichen Materialien gefertigt, die Deltas Zielen entsprechen . Der Rumpf besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, was das Gewicht reduziert und gleichzeitig die Haltbarkeit erhöht. Das Flugzeug verfügt außerdem über Aerodynamik der nächsten Generation und effiziente Rolls-Royce-Triebwerke.
Wie lange kann ein A350 in der Luft bleiben?
Qantas-Suiten im Airbus A350-1000 sollen größer sein als im A380. Bis zu 22 Stunden in der Luft – das ist unter normalen Bedingungen in der Kabine für viele Passagiere wohl eher ein Graus.
Wie hoch ist die Startgeschwindigkeit eines A350?
Größere Langstreckenflugzeuge wie die Boeing 777 oder der Airbus A350 benötigen Startgeschwindigkeiten von etwa 280 bis 320 km/h.
Hat der A350 eine First Class?
Die Allegris First Class Kabine wird zunächst nur im Airbus A350-900 verbaut, welcher ausschließlich in München stationiert wird und lediglich eine Sitzreihe dieser besonderen Kabine erhalten wird.
Welches ist das modernste Langstreckenflugzeug der Welt?
Weltweit modernstes und umweltfreundlichstes Langstreckenflugzeug. Die A350-900 ist das weltweit modernste und umweltfreundlichstes Langstreckenflugzeug.
Welche Airline hat am meisten A350?
Großer Bahnhof bei der Erstauslieferung an Qatar Airways in Toulouse: Die arabische Fluglinie hat allein 37 Maschinen vom Typ A350-1000 bestellt und ist mit insgesamt 76 Exemplaren der A350 XWB-Familie der weltweit größte Kunde dieses Flugzeugtyps.
Was ist besser, Boeing 777 oder Airbus A350?
Die maximale Reichweite des A350-1000 liegt bei 15.557 Kilometer und damit deutlich über der Reichweite der Boeing 777. Die „Ultra Long Range“-Variante des A350 kann sogar nonstop bis zu 18.000 Kilometer fliegen – das entspricht der Stecke Frankfurt-Auckland.
Was bedeutet Dreamliner?
Nach dem Programmstart wurde es in „787“ umbenannt, um besser in Boeings bekanntes Ziffernschema zu passen und um die im asiatischen Raum als Glückszahl geltende „8“ im Namen zu haben, und man gab ihm den Beinamen „Dreamliner“ („Traumflugzeug“).
Welcher Airbus A350 ist der längste Flug der Welt?
Bis zu 22 Stunden: Längster Flug der Welt soll 2026 starten
Ab Mitte 2026 will Qantas mit extra umgebauten Airbus A350-1000 den längsten Nonstop-Flug der Welt durchführen. Mittlerweile sind sehr lange Flugreisen nichts Außergewöhnliches mehr.
Was ist das größte Passagierflugzeug der Welt?
Welches Flugzeug ist das längste der Welt? Das längste Flugzeug der Welt ist die Boeing 777-9, die mit 76,7 Metern Länge sogar den Airbus A380 und die Boeing 747-8 übertrifft. Die Boeing 777-9 ist Teil der neuen 777X-Serie und stellt eine Weiterentwicklung der beliebten Langstreckenmodelle 777-200 und 777-300 dar.
Was ist Ultra-Langstrecke?
Einige extrem lange Langstreckenflüge – auch als „Ultra-Langstrecke“ bezeichnet, können für über 15 Stunden andauern. So beispielsweise der längste Linienflug, der die Strecke Auckland/Neuseeland nach Doha/Katar in 17 Stunden und 40 Minuten zurücklegt.
Wie viel Kerosin verbraucht ein A350 pro Stunde?
Die sind enorm: Auf einem einzigen 14-Stunden-Flug verbraucht ein A350 etwa 84 Tonnen Kerosin, das sind 105.000 Liter. Dadurch werden 265 Tonnen CO2 freigesetzt. Das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß von fast 100 Mittelklasseautos mit Benzinmotor.
Wie viel kostet eine Tankfüllung für einen A380?
Eine Tankfüllung für einen Airbus A380 kostet mehr als 100.000 Euro. Die Kerosinkosten betragen rund ein Drittel der Betriebskosten einer Fluggesellschaft. Hieraus erklärt sich, warum der Luftverkehr eine Treibstoffreduktion auch ohne staatliche Vorgaben oder andere regulative Eingriffe erreicht.
Wie lange kann ein A380 in der Luft bleiben?
Der längste Flug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wird dabei vom aktuell längsten und grössten Linienflugzeug der Welt absolviert: Für die knapp 14'200 Kilometer benötigt der Airbus A380 rund 16 Stunden.
Welche Flugzeuge haben zwei Etagen?
Er ist das einzige Flugzeug, das Passagiere durchgängig auf zwei Ebenen transportieren kann und löste somit die bisherige Königin der Lüfte, die Boeing 747, als größtes Passagierflugzeug der Welt ab. Zwischen seiner Erstauslieferung im Oktober 2007 und dem Produktionsende 2021 wurde der A380 251 mal gebaut.