Woher weiß ich, welche AirPods ich habe?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

* Wenn auf dem Gerät iOS 14 oder iPadOS 14 oder neuer nicht installiert ist und die AirPods mit dem Gerät verbunden sind, kannst du die Modellnummer ermitteln, indem du „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ auswählst. Scrolle dann nach unten, bis der Name der AirPods angezeigt wird, und tippe auf den Namen.

Wie erkenne ich, ob ich AirPods 1 oder 2 habe?

Option 1: Einstellungen auf deinem iPhone

Im Menü kannst du die Modellnummer über die Bluetooth-Einstellungen finden. Gehe zu „Einstellungen“ > „Bluetooth“ und wähle deine AirPods aus. Tippe auf die Schaltfläche „Mehr erfahren“ neben deinen AirPods. Hier kannst du die Modellnummer sehen.

Wie erkennt man den Unterschied zwischen AirPods 2 und 3?

Die neueren AirPods der 3. Generation verfügen im Vergleich zu den AirPods der 2. Generation über mehr Funktionen wie Spatial Audio und Dolby Atmos-Unterstützung . Beide haben Ladecases mit Lightning-Anschluss, aber die neueste Version der 3. Generation bietet auch MagSafe-Unterstützung für kabelloses Laden.

Wie sehe ich meine AirPods?

Mac: Öffne die App „Wo ist? “ , klicke auf „Geräte“ und wähle deine AirPods aus. iCloud.com: Öffne iCloud.com/find und melde dich bei deinem Apple Account an. Wähle erst „Alle Geräte“ und dann deine AirPods aus.

Wie heißen meine AirPods?

AirPods benennen

Öffne das Ladecase. Wähle „Einstellungen“ > „Bluetooth“. um die Seriennummer anzuzeigen. Tippe auf den aktuellen Namen.

AirPods Pro 3: Alles was du vor dem Kauf wissen musst!

Wie finde ich die Modellnummer meiner AirPods?

Wenn du die Modellnummer nicht unter „Einstellungen“ ermitteln kannst, kannst du sie an deinen AirPods ablesen. Bei den AirPods oder AirPods Pro ist die Modellnummer auf der Unterseite jedes AirPod aufgeführt, beginnend mit dem Buchstaben A.

Welches Modell ist A2083, A2084 und A2190?

A2084, A2083 ist die Modellnummer der Airpods Pro und A2190 ist die Modellnummer des AirPods Pro-Ladecase , das mit dem kabellosen Qi-Ladegerät funktioniert. Unser duales kabelloses Ladegerät kann also Ihr Airpods Pro-Case aufladen.

Wie finde ich meine AirPods 2?

Verloren gegangene AirPods mit „Wo ist? “ suchen
  1. Öffne die App „Wo ist? “ auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf „Geräte“, und wähle dann deine AirPods. Wenn sich die AirPods außerhalb des Case befinden, musst du möglicherweise den linken oder rechten Kopfhörer auswählen. ...
  3. Finde deine AirPods auf der Karte.

Was kostet ein Ersatz AirPod?

Apple AirPods Pro (2021) linker Ersatz-Ohrhörer ab 49,00 € (September 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Welche AirPods sind die besten?

Testsieger: Apple AirPods Pro 2

Die AirPods Pro 2 überzeugten im Test unter anderem durch eine gute Klangqualität mit tiefen Bässen und klaren Höhen. 3D-Audio gibt es hier ebenfalls, mit iPhone und iPad ist die individuelle Anpassung an die Ohren möglich. Angenehm ist obendrein die sehr gute Sprachübertragung.

Wie erkenne ich AirPods 3?

Seriennummer der AirPods finden
  1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone und gehen Sie zu Allgemein > Info.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie AirPods* sehen.
  3. Tippen Sie auf AirPods und Sie sehen die Seriennummer, die für jedes Produkt unterschiedlich ist.

Welche Alternativen gibt es zu den AirPods 2?

Die besten Bluetooth-Kopfhörer fürs iPhone 2025 – Airpods und Alternativen im Vergleich
  • Die besten kabellosen Kopfhörer fürs iPhone.
  • AirPods Pro 2 USB-C.
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds.
  • Bowers & Wilkins Pi8.
  • JBL Tour Pro 3.
  • Sony WF-1000XM5.
  • Denon PerL Pro.
  • Sennheiser Momentum True Wireless 4 In-ear.

Wie unterscheidet man AirPods Pro 1 und 2?

Das Design: Optisch sind die beiden Airpods kaum zu unterscheiden. Lediglich die Position der Anzeige des Ladestatus hat sich verändert. Bei den Airpods 2 befindet sie sich außen am Case, während sie bei den Airpods 1 innen mittig zu finden ist.

Wie kann ich falsche AirPods Pro 2 erkennen?

Die Ohreinsätze für AirPods Pro (AirPods Pro 1 und 2 gen.)

Außerdem sind bei Apple standardmäßig die Ear-Tips in der Größe M installiert, alle anderen befinden sich beschriftet in dem kleinen Case. Wie zu sehen, ist die Orientierung bei den Fake AirPods falsch.

Kann man AirPods 1 und 2 verbinden?

Bevor du verschiedene AirPods verbindest, musst du herausfinden, zu welchem Modell oder Generation deine AirPods gehören. Denn die AirPods der ersten und der zweiten Generation verwenden unterschiedliche Chips und passen deshalb nicht zusammen.

Kann man 1 AirPod ersetzen?

Ersatz für einen verloren gegangenen AirPod erhalten

Hast du einen AirPod oder dein Ladecase verloren? Du kannst für einen linken bzw. rechten AirPod oder für dein Ladecase ein Ersatzprodukt kaufen.

Wie viel kostet ein einzelner AirPod 2. Generation?

Apple AirPods 2 (2019) rechter Ersatz-Ohrhörer ab 41,89 € (September 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Sind AirPods wasserdicht?

AirPods Pro, AirPods 3, und AirPods 4 sind schweiß- und wasserabweisend, aber nicht wasserdicht oder schweißfest. Sie sind nicht für Wassersportarten wie Schwimmen oder für das Duschen geeignet.

Welche AirPods habe ich?

Auf deinen AirPods: Schaue nach der Serien- oder Modellnummer auf der Unterseite der beiden AirPods oder unter dem linken Kissen deiner AirPods Max.

Kann man AirPods orten, wenn der Akku leer ist?

Wenn der Akku der Pods leer ist, können sie auch kein Ortungssignal übermitteln. Also kannst du sie auch nicht orten.

Wie gut ist die Geräuschunterdrückung der AirPods 4?

Mit den Apple AirPods 4 erhalten die Standard-AirPods erstmals eine Geräuschunterdrückung, die allerdings Schwächen aufweist. Tiefe Frequenzen wie Flugzeuglärm bleiben hörbar, Straßenlärm wird aber reduziert. Klanglich überzeugen die AirPods ähnlich wie die Pro-Modelle, spielen allerdings ein wenig dichter.

Wo finde ich die Seriennummer meiner AirPods?

Auf der Originalverpackung

Außerdem ist die Seriennummer auf dem Originalkaufbeleg oder der Rechnung angegeben. 1. Wähle in iOS 13 oder iPadOS 13 oder älter die Optionen „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“, scrolle nach unten, bis der Name der AirPods angezeigt wird, und tippe dann auf den Namen.

Was bedeutet AirPods Pro 2. Generation?

Von Sound auf neu Die AirPods Pro (2. Generation) mit USB-C liefern bis zu 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung als die vorherig e Generation,¹ mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und das neue Adaptive Audio passt die Geräuschsteuerung dynami sch an deine Umgebung an.