Woher weiß ich, dass das Boarding für meinen Flug beginnt?

Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025

Das Boarding beginnt in der Regel 45 Minuten vor der geplanten Abflugzeit. Das bedeutet aber nicht, dass Sie erst dann am Gate sein sollten. Wir empfehlen, spätestens eine Stunde vor Abflug vom Transitbereich Richtung Gate aufzubrechen.

Wann beginnt das Boarding?

Bei Flügen auf der Kurzstrecke oder im Inland fängt das Boarding meistens 20-30 Minuten vor der geplanten Abflugzeit an. Bei Langstreckenflügen startet das Boarding hingegen oft schon früher, etwa 40 Minuten vor der geplanten Zeit des Abflugs. Dies variiert allerdings von Airline zu Airline.

Wo finde ich die Boarding-Zeit?

Die Boarding-Zeit ist auf Ihrer Bordkarte angegeben und das Gate, an dem Sie einsteigen müssen, wird auf den Informationsmonitoren am Flughafen angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, auf mögliche Änderungen zu achten. Halten Sie beim Boarding stets Ihre Bordkarte und Ihr Ausweisdokument zur Überprüfung bereit.

Woher weiß ich, welche Boarding-Gruppe ich bin?

Ihre Boarding-Gruppe finden Sie auf Ihrer Bordkarte.

Wann bekommt man die Bordkarte?

Wann bekommt man die Bordkarte? Die Bordkarte beziehungsweise den Boarding Pass erhalten Reisende nach erfolgreichem Check-In, entweder direkt am Flughafen am Schalter der Airline, am Check-In Automaten oder als digitale Version nach erfolgtem Online Check-in.

Das erste Mal fliegen | Tipps für Passagiere (2025)

Wie läuft das Boarding ab?

Wie läuft das Boarding ab? Nachdem ihr eingecheckt, euer Gepäck abgegeben und die Sicherheitskontrolle passiert habt, begebt ihr euch zu eurem Flugsteig und wartet solange, bis das Bodenpersonal von den Flugbegleitern die Information bekommt, dass euer Flugzeug bereit zum Einsteigen ist.

Wie komme ich zu meiner Bordkarte?

Der klassische Weg ist über den Check-in Schalter am Flughafen. Checkt ihr hier ein, erhaltet ihr eure Bordkarte als Ticket in Papierform. Eine alternative Methode ist der Online Check-in über einen PC oder eine App via Smartphone.

Wie viele Minuten vor Abflug beginnt das Boarding?

Normalerweise beginnt das Boarding 30 bis 45 Minuten vor Abflug und das Gate schließt etwa 15 Minuten vor dem Abflug. Zu spät zu kommen kann unnötigen Stress verursachen und dazu führen, dass Sie Ihren Flug verpassen, insbesondere auf internationalen Flügen, bei denen die Dokumentenprüfung länger dauern kann.

Wann erfährt man, welches Gate?

Das Gate erfährt man in der Regel beim Check-in am Schalter.

Außerdem gibt es im Flughafen Anzeigetafeln, auf denen neben weitere Fluginformationen wie Abflugzeit und Flugnummer auch das Gate zu finden ist.

Sind Flugticket und Bordkarte das Gleiche?

Nein, das Flugticket und die Bordkarte sind nicht das Gleiche, auch wenn beide eine wichtige Rolle auf Deiner Flugreise spielen.

Wer darf im Flugzeug zuerst einsteigen?

Doch auch wenn jeder zuerst einsteigen will, gibt es hierbei festgelegte Reihenfolgen, wer nach der Crew zuerst an Bord darf – neben gehbehinderten Passagieren, alleinreisenden Kindern und Business- und First-Class-Passagieren sind es Familien mit Kindern, die bevorzugt behandelt werden.

Wie sieht eine Bordkarte aus?

Bordkarten in Papierform werden in der Regel auf eine rechteckige, längliche Karte gedruckt und enthalten Informationen über den Fluggast und den Flug sowie einen Barcode, der beim Einsteigen am Flugsteig gescannt wird. Mobile Bordkarten erscheinen als digitales Format auf Smartphones, Smartwatches oder Tablets.

Was macht man zuerst am Flughafen?

Das erste Mal fliegen: Ablauf am Flughafen
  1. Schritt: Beim Schalter der jeweiligen Fluglinie einchecken. ...
  2. Schritt: Sicherheitskontrolle mit Körperscan und Überprüfen des Handgepäcks. ...
  3. Schritt: Ausweiskontrolle. ...
  4. Schritt: Am Gate Platz nehmen und auf Boarding warten. ...
  5. Schritt: Einstieg ins Flugzeug (Boarding)

Was passiert, wenn man zu spät zum Boarding kommt?

In der Regel dürfen Airlines zu spät kommende Urlauber einfach so am Flughafen stehen lassen. Solange das Boarding allerdings noch nicht abgeschlossen ist, haben Luftlinien eine Mitnahmepflicht – auch gegenüber trödelnden Fluggästen. Das hat das Landgericht (LG) Frankfurt am Main entschieden.

Was ist der Unterschied zwischen Gate offen und Boarding?

Gate heißt übersetzt Tor. Der Flugsteig befindet sich in einem abgetrennten Bereich nach dem Terminal. Es ist der Ankunfts- und Abholort von Flugpassagieren in einem Flughafen. Hier findet der Einstieg (Boarding) und der Ausstieg der Fluggäste in oder aus dem Flugzeug statt.

Was heißt free Boarding?

Was bedeutet Frei an Bord? Frei an Bord bedeutet, dass der Verkäufer die Waren an Bord des vom Käufer benannten Schiffes im benannten Verschiffungshafen liefert oder die bereits gelieferten Waren beschafft.

Wie finde ich heraus, von welchem Gate mein Flug geht?

Das für Ihren Flug richtige Gate ist auf der Bordkarte vermerkt. Folgen Sie also einfach den Wegweisern zum Abfluggate, dann kommen Sie automatisch zum Eingang der Sicherheitskontrolle, die mit einer elektronischen Schranke versehen ist. Sie können diese Schranke durch das Scannen Ihrer Bordkarte öffnen.

Wie erfahre ich mein Gate?

Ihr Gate ist auf Ihrer Bordkarte vermerkt. Suchen Sie den Abschnitt „Gate“ mit den Buchstaben- und Zahlencodes. Dieser Code ist Ihre Gate-Nummer. Um Ihr Gate zu finden, folgen Sie den Schildern oder Bildschirmen am Flughafen . Passagiere können ihre Gate-Nummern auf diesen Bildschirmen erfahren.

Ist 1 Stunde früh genug für einen Flug?

Ihre Ankunftszeit am Flughafen sollte daher bei Inlandsflügen mindestens eine Stunde und bei internationalen Flügen mindestens zwei Stunden vor der Ankunftszeit liegen. Es wird empfohlen, mehr Zeit einzuplanen, um unerwartete Verzögerungen wie etwa mögliche Engpässe bei der Sicherheitskontrolle, manuelles Einchecken mit Gepäckabgabe und Zeitaufwand abzufedern ...

Wann wird das Gate angezeigt?

Die Gate-Nummer kann je nach Terminal, an dem der Flug stattfindet, und je nach Fluggesellschaft variieren. Gate-Nummern werden normalerweise auf großen Anzeigetafeln im Terminal oder auf Passagierinformation Bildschirmen angezeigt.

Was darf nicht ins Handgepäck?

Lassen Sie Ihr Gepäck niemals ohne Aufsicht! Melden Sie jegliches verdächtiges oder herrenloses Gepäckstück oder Paket! Akzeptieren Sie kein Gepäck von Dritten!
  • Pistolen, Feuerwaffen und sonstige Waffen.
  • Nachbildungen und Imitationen von Waffen.
  • Munition.
  • Messer und scharfe Gegenstände.
  • stumpfe Gegenstände.

Was braucht man zum Boarding?

Am Schalter legen Sie Ihre Buchungsbestätigung mit der Buchungsnummer vor, entweder als E-Ticket auf dem Smartphone oder als ausgedrucktes Flugticket. Außerdem brauchen Sie hier Ihren Personalausweis und – je nach Reise – den Reisepass sowie das Visum.

Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht ausdrucken kann?

Wenn Sie keinen Drucker haben oder die Bordkarte nicht auf Ihrem Smartphone speichern möchten, können Sie Ihre Bordkarte auch am Check-in-Schalter am Flughafen erhalten. Dort können Sie entweder Ihre Buchungsnummer oder Ihren Reisepass vorzeigen, um Ihre Bordkarte zu erhalten.

Wo finde ich den QR-Code für meine Bordkarte am Flughafen?

Wenn Passagiere am Flughafen ankommen und einchecken, müssen sie dem Personal lediglich den QR-Code ihrer Bordkarte zur Überprüfung vorzeigen. Dieser sofortige Datenzugriff beschleunigt diesen Prozess für Passagiere und Flughafenmitarbeiter.

Sind Boarding Pass und Bordkarte das Gleiche?

Sie ist somit quasi eine Eintrittskarte für die Flughafenbereiche Sicherheitskontrolle und Abflug Gate / Flugsteig. In diesen bzw. beim Einsteigen ins Flugzeug (Boarding) wird die Bordkarte kontrolliert. Auf Englisch, der internationalen Sprache auf fast allen Flughäfen weltweit, heißt die Bordkarte Boarding Pass.