Wo wohnt man am besten in Hamburg als Tourist?

Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025

Das Stadtzentrum (Altstadt und Neustadt) ist der beste Ort zum Übernachten in Hamburg. Hier befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten und Monumente, einzigartige Bars und tolle Hotels.

Wo wohnt man in Hamburg als Tourist am besten?

Die 5 besten Stadtteile zum übernachten in Hamburg
  • Aldstadt.
  • St. Pauli.
  • Altona.
  • HafenCity.
  • St. Georg.

Welcher Stadtteil in Hamburg ist am besten?

1. Hamburg Altona. Altona liegt nordwestlich des Stadtzentrums und Hamburg Mitte und ist bekannt für sein kulturelles Angebot und seine Einkaufsmöglichkeiten. In diesem Hamburger Stadtteil pulsiert das Nachtleben, und es gibt Bars und Clubs.

Welche Stadtteile sollte man in Hamburg vermeiden?

Pauli und St. Georg bleibt die Kriminalitätsrate weiterhin hoch. Ein Drittel aller Körperverletzungsdelikte in Hamburg ereignet sich in diesen beiden Stadtteilen. Daher gelten sie weiterhin als die gefährlichsten Viertel.

Was ist der sicherste Stadtteil in Hamburg?

Am sichersten war es in Wohldorf-Ohlstedt. In dem Stadtteil wurden letztes Jahr 177 Fälle bekannt. Wenig Straftaten passierten auch Duvenstedt (197 Taten), in Lemsahl-Mellingstedt (206) und Bergstedt (314). Jeweils weniger als 1000 Delikte wurden auch in Sasel (708 Taten) und Hummelsbüttel (825) bekannt.

TOP 15 HAMBURG | Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps für deinen Urlaub

Wie sicher ist Hamburg für Touristen?

Hamburg gilt im internationalen Vergleich als sichere Stadt. Die Kriminalitätsrate ist relativ niedrig, und die meisten Touristen erleben keinerlei Probleme. Wie in jeder Großstadt gibt es jedoch auch hier Bereiche, in denen Vorsicht geboten ist, insbesondere in der Nacht oder bei Großveranstaltungen.

Welche Gegend eignet sich gut zum Übernachten für Touristen in Hamburg?

Sie können Ihre Suche in der Hamburger Innenstadt oder auf St. Pauli beginnen, beides beliebte Stadtviertel. Reisende in Hamburg genießen die zahlreichen Restaurants, interessanten Museen und die Aussicht auf das Wasser.

Welche Wohngegend in Hamburg ist die schönste?

Die Hamburger Alsterstadtteile Winterhude, Harvestehude, Eppendorf und Uhlenhorst zählen zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt. Winterhude beeindruckt mit einer Mischung aus grünen Parks und charmanten Cafés, während Harvestehude durch seine prächtigen Gründerzeitvillen besticht.

Wo wohnt die Mittelschicht in Hamburg?

Für mittlere Einkommen bieten sich die Alternativen Niendorf, Bergedorf (hervorragende Verkehrsanbindung, schöne Wohngegend) sowie Reinbek (o.k. das ist in SH) an. Wenn man nur wenig Geld zur Verfügung hat, bleibt wohl oder übel nur so etwas wie Billstedt oder Wilhelmsburg übrig.

Welcher Stadtteil in Hamburg ist der ärmste?

Nienstedten ist der reichste Stadtteil in Hamburg. Dort liegt das Durchschnittseinkommen pro Jahr bei etwa 150.000 Euro. Einer der ärmsten Stadtteile ist Veddel mit einem Durchschnittseinkommen von etwa 17.000 Euro.

Welche Wohngegend in Hamburg ist noble?

Uhlenhorst vereint Geschichte, Luxus und Naturschönheit in perfekter Harmonie. Der Stadtteil hat sich nicht nur als eine der beliebtesten Wohngegenden etabliert, sondern beherbergt auch die teuersten Luxusimmobilien Hamburgs.

Was ist der beliebteste Ort in Hamburg?

Zu den schönsten Attraktionen Hamburgs zählen die Binnenalster mit Jungfernstieg, der Hamburger Hafen, die Speicherstadt, die Elbphilharmonie und das Blankeneser Treppenviertel.

Wo ist das Nobelviertel in Hamburg?

Nobelviertel in Hamburg - Zwischen Prunk und Understatement. Du schlenderst durch Straßen, die von prächtigen Villen gesäumt sind, blickst auf sattgrüne Parks und spürst das Flair von Eleganz und Geschichte – willkommen in den Nobelvierteln Hamburgs.

Welches ist das beste Viertel in Hamburg?

St.

Pauli ist zweifellos einer der bekanntesten und lebendigsten Stadtteile Hamburgs – eine echte Kultstätte, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Gelegen zwischen der Elbe und der Sternschanze, repräsentiert St. Pauli eine dynamische Mischung aus Geschichte, Kultur, Nachtleben und maritimer Atmosphäre.

Ist Eppendorf ein guter Stadtteil?

Schön reich und reichlich schön. Wer im schmucken Eppendorf zuhause ist, darf sich glücklich schätzen: viel Wasser, viel Grün, viel repräsentative Architektur, viel urbane Lebensqualität. Aber man benötigt eben auch das nötige Kleingeld, um sich das Wohnen in Hamburgs ältestem Dorf leisten zu können.

Wie beliebt ist Hamburg bei Touristen?

Hamburg ist bei Touristen und Touristinnen so beliebt wie noch nie. Im vergangenen Jahr hat die Stadt 16,1 Millionen Übernachtungen verzeichnet. "Das ist für Hamburg ein überragendes Ergebnis", freute sich Michael Otremba von Hamburg Tourismus am Dienstag. 2023 hatte die Stadt 15,94 Millionen Übernachtungen gezählt.

Wo kann ich in Hamburg kostenlos schlafen?

Für einen kostenlosen Schlafplatz wenden Sie sich direkt an einen der Übernachtungsstandorte von F&W:
  • Friesenstraße 22, 20097 Hamburg (Hammerbrook) Telefon: (040) 428 35-37 49. ...
  • Châu-und-Lân-Straße 72 (ehemals Halskestraße 72) 22113 Hamburg (Billbrook) Telefon: 0176 / 428 70 863.

Woher kommen die meisten Touristen in Hamburg?

Die meisten ausländischen Übernachtungsgäste kommen aus Dänemark, der Schweiz und Österreich nach Hamburg.

Wie sicher ist Hamburg bei Nacht?

In der eigenen Wohnung fühlen sich nachts fast ebenso viele Personen sicher wie tagsüber. In der eigenen Wohngegend hingegen haben nur noch 2/3 der Hamburger:innen nachts ein hohes Sicherheits- gefühl, im ÖPNV nur noch die Hälfte.

Wann ist die beste Zeit, um Hamburg zu besuchen?

Eine Städtereise nach Hamburg empfiehlt sich insbesondere in den Monaten Mai bis September. In dieser Zeit erwarten Sie angenehm warme Temperaturen.

Wo befinden sich die sozialen Brennpunkte in Hamburg?

Räumliche Cluster: Hier befinden sich Hamburgs soziale Brennpunkte
  • Westlicher Stadtrand (Teile von Lurup, Osdorf und Bahrenfeld)
  • Westliche innere Stadt (Altona-Altstadt und St. ...
  • Dulsberg/Steilshoop/Bramfeld/Barmbek-Nord.
  • Östliche innere Stadt (Borgfelde, St.

Wie heißt das Bonzenviertel in Hamburg?

Die Sternschanze ist der kleinste Stadtteil Hamburgs und ein alternatives Szeneviertel mit vielen Bars, Clubs und Kneipen. Das Straßenbild wird von Altbauten dominiert. Viele Bewohner stehen politisch links.

Wo wohnen reiche Leute in Hamburg?

Wellingsbüttel zählt zu den reichsten Hamburger Stadtteilen.