Wo verläuft die A72?

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025

Die Bundesautobahn 72 verläuft mit ihren 168,7 Kilometern durch die Bundesländer Bayern und Sachsen. Die A72, auch Vogtlandautobahn genannt, führt vom Autobahndreieck Bayerisches Vogtland bei Hof (A9) bis zum Autobahnkreuz Chemnitz mit der A4 und dann weiter Richtung Norden zum Autobahnkreuz Leipzig-Süd (A38).

Wann soll die A72 fertig werden?

Die A72 soll 2026 komplett freigegeben werden. Bis 2028 sollen noch Arbeiten für den Lärmschutz erfolgen.

Wie hoch ist die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A72?

Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt außerorts, wie bei der Autobahn A72 grundsätzlich bei 100 km/h. Ist außerhalb geschlossener Ortschaften kein Verkehrsschild aufgestellt, so gilt die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Auf Autobahnen gilt eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.

Wann wurde die A72 gebaut?

Die insgesamt 162 Kilometer lange Autobahnverbindung vom Bayerischen Vogtland über Chemnitz bis Leipzig entsteht Stück für Stück seit 2003. Der letzte Teil vor Rötha im Landkreis Leipzig bis zur A38 südlich von Leipzig war besonders aufwendig, weil ein Großteil der Trasse über Braunkohle-Kippengelände führt.

Wo verläuft die Autobahn 72?

Die Bundesautobahn 72 (Abkürzung: BAB 72) – Kurzform: Autobahn 72 (Abkürzung: A 72) – ist eine deutsche Autobahn. Sie ist rund 170 Kilometer lang und verläuft von Leipzig über die A38 am Kreuz Leipzig, die A4 am Kreuz Chemnitz und der A93 am Dreieck Hochfranken zur A9 am Dreieck Bayerisches Vogtland.

A72 ist nun durchgängig befahrbar

Wie alt ist das A72?

Das Samsung Galaxy A72 kam mit einem Einführungspreis von 449 Euro am 17. März 2021 in den Handel. Das Smartphone rundet 2021 die Mittelklasse von Samsung nach oben hin ab. Beim Galaxy A72 handelt es sich um ein Android-Smartphone mit einem Qualcomm Snapdragon 720G Prozessor.

Wo verläuft die Bundesautobahn 7?

Sie führt von Norden nach Süden von der dänischen Grenze in Ellund durch die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen, wechselt dann mehrfach zwischen Bayern und Baden-Württemberg hin und her und endet an der österreichischen Grenze im Grenztunnel bei Füssen.

Wann wurde die A7 in Deutschland gebaut?

„1965 begann der Bau der Autobahn A7 in Schleswig- Holstein und pünktlich zu den 1972 stattfindenden Olympischen Sommerspielen war sie in Verknüpfung mit der A215 bereits bis Kiel befahrbar.”

Wie viel km/h Autobahn mindestens?

Dort steht konkret, dass auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen nur Fahrzeuge fahren dürfen, die bauartbedingt schneller als 60 km/h fahren können.

Wie hoch ist die Strafe bei 7 km/h zu schnell?

Geblitzt mit 7 km/h zu schnell (innerorts & außerorts): Bei 7 km/h zu schnell müssen Sie innerorts mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro rechnen. Sind Sie außerhalb geschlossener Ortschaften 7 km/h zu schnell, müssen Sie 20 Euro zahlen. In beiden Fällen drohen weder Punkte noch Fahrverbote.

Was bedeutet das Verkehrszeichen "130 durchgestrichen"?

Dieses Verkehrszeichen weist auf das Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h hin. Es zeigt einen weißen Kreis mit einem roten Rand und der Zahl "130" in schwarzer Schrift, die durchgestrichen ist. Fahrzeuge dürfen ab diesem Punkt schneller als 130 km/h fahren.

Was ist auf der A72 los?

Aktuell keine Meldungen. Gute Fahrt! Zu Ihrer Anfrage finden wir keine Verkehrsmeldungen.

Ist der Anschluss der A72 an die A38 geschafft?

Teilweiser Lückenschluss der A72: Nächster Meilenstein erreicht. Ab dem 15. Juli 2023 läuft der Verkehr vollständig auf der neuen Trasse. Nach den letzten beiden Verkehrsfreigaben von jeweils gut zwei Kilometern Strecke im Bereich der Ortslage Rötha ist der Anschluss an die A38 südlich von Leipzig teilweise geschafft.

Wann soll die A7 fertig sein?

Die Bauzeit für die gesamten Maßnahmen in diesem Abschnitt wird, vorbehaltlich der Finanzierung durch den Bund, bei etwa acht Jahren liegen, sodass mit einer Fertigstellung des Abschnitts im Jahre 2028 gerechnet wird. Offizieller Baubeginn des Tunnels Altona war am 27. April 2021.

Ist das A72 wasserdicht?

Die Antwort auf diese Frage ist nein. Allerdings ist das A72 dank seiner IP67-Einstufung wasserfest. Damit ist Ihr Samsung Galaxy A72 bis zu 1 Meter für maximal eine halbe Stunde wasserdicht.

Wie lange bekommt das A72 noch Updates?

Das letzte Sicherheitsupdate ist vom 1 Juni 2023...

Wie viel Zoll hat das A72?

Erweitern Sie Ihren Blick mit dem Galaxy Dual Sim Smartphone A72. Das beeindruckende 6,7 Zoll Infinity-O FHD+ Super AMOLED Display erreicht 800 nits für Klarheit selbst bei hellem Tageslicht.

Wann sollte die A72 fertig sein?

Der Baubeginn erfolgte inoffiziell am 9. November 2018 mit dem beginnenden Abriss einer Brücke an der künftigen Anschlussstelle Zwenkau, die ersten zwei Fahrstreifen wurden am 15. Juli 2023 freigegeben. Die Fertigstellung sämtlicher 4 Fahrstreifen wird für 2026 erwartet.

Welche Autobahn ist am längsten?

Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.

Ist die Auffahrt auf die A72 gesperrt?

A72: Sperrung der Auffahrt der Anschlussstelle Chemnitz-Süd in Fahrtrichtung Leipzig. Die Auffahrt der Anschlussstelle Chemnitz-Süd wird von der B173 stadtauswärts fahrend auf die A72 in Fahrtrichtung Leipzig vom 14.07.2025 18:00 Uhr bis 27.11.2025 voll gesperrt. Grund dafür ist die Erneuerung der Fahrbahn.

Was bedeutet blaues Schild mit weißem Auto?

Diese regeln die Maximalgeschwindigkeit. Wenn Sie aber das sogenannte Verkehrszeichen 275 sehen, dann sieht die Situation anders aus. Denn das blaue Schild mit weißer Zahl zeigt Ihnen an, wie schnell ein Pkw sein muss und welche bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit auf diesem Abschnitt der Autobahn gilt.

Wie schnell darf man in England fahren?

Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in Großbritannien in Meilen pro Stunde (mph) angegeben. Innerorts liegt sie bei 30 mph (48 km/h) und außerhalb geschlossener Ortschaften bei 60 mph (96 km/h). Auf Autobahnen und Schnellstraßen beträgt das Tempolimit maximal 70 mph (112 km/h).

Was bedeutet ein Schild mit der Zahl 100 durchgestrichen?

Es zeigt an, dass eine zuvor angeordnete Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h aufgehoben wird. Das Schild ist leicht an der grauen Zahl 100 mit fünf schwarzen Schrägstreifen zu erkennen. Bedeutung und Funktion: Mit diesem Schild endet eine zuvor ausgeschilderte 100 km/h-Begrenzung.

Wie schnell fährt man, wenn der Tacho 50 anzeigt?

Bei älteren Fahrzeugen darf der Tachowert um bis zu 7 Prozent von der gefahrenen Geschwindigkeit abweichen. Neuere Fahrzeuge dürfen sogar eine Abweichung von bis zu 10 Prozent zuzüglich weitere 4 km/h aufweisen. Fährt ein neueres Fahrzeug also 50 km/h, darf der Tacho bis zu 59 km/h anzeigen.