Wo verdient man in Deutschland am wenigsten?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

Regionen mit den niedrigsten Gehältern: In den ostdeutschen Bundesländern verdienen Arbeitnehmer nach wie vor weniger als im Westen. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt liegt das Durchschnittsgehalt nur bei 36.500 Euro jährlich, während es in Thüringen leicht höher bei 37.000 Euro liegt.

In welcher Stadt in Deutschland verdient man am wenigsten?

Im Mittel am wenigsten verdienen Vollzeitarbeitnehmer in Görlitz mit einem Medianlohn von 2380 Euro. Doch auch im Erzgebirgekreis (2390 Euro), im Saale-Orla-Kreis und im Altenburger Land (je 2420 Euro) und in Vorpommern-Rügen (2423 Euro) ist es kaum mehr.

Welches Bundesland hat die niedrigsten Löhne?

In welchem Bundesland sind die Löhne am niedrigsten? Die niedrigsten Löhne werden in Mecklenburg-Vorpommern gezahlt, mit einem Mediangehalt von 39.500 Euro. Auch Sachsen-Anhalt (40.000 Euro) und Thüringen (40.500 Euro) liegen im unteren Bereich.

Was ist der niedrigste Lohn in Deutschland?

Wie hoch ist der Mindestlohn in Deutschland? Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 12,82 Euro pro Stunde . Diese Erhöhung gegenüber dem bisherigen Satz von 12,41 Euro pro Stunde spiegelt das Engagement Deutschlands wider, seinen Arbeitnehmern eine faire Entlohnung zu gewährleisten.

Wer verdient in Deutschland am wenigsten?

Auf der Liste der zehn am schlechtesten bezahlten Berufe folgen Friseure mit 23 200 Euro und Kellner mit 23 600 Euro. Call Center Agents verdienen durchschnittlich 28 101 Euro, Rezeptionisten 27 282 Euro, Kassenpersonal 28 363 Euro, Köche 29 053 Euro und Zahnarzthelfer 29 461 Euro.

10 Männer: Wie viel verdienst du?

Sind 2500 Euro in Deutschland ein gutes Gehalt?

Ein monatliches Nettoeinkommen von 2.500–3.500 EUR gilt in Deutschland als gutes Gehalt . Damit können Sie sich ein angenehmes Leben in einer deutschen Großstadt leisten, einschließlich der Miete einer Zweizimmerwohnung, regelmäßigem Essengehen und Wochenendausflügen. Dies ist das durchschnittliche Monatsgehalt inklusive Unterkunft, Transport und weiteren Leistungen.

In welchem Bundesland sind die Löhne am niedrigsten?

Am niedrigsten sind die durchschnittlichen Stundenlöhne (inkl. Sonderzahlungen) in Mecklenburg-Vorpommern (20,64 Euro), am höchsten sind sie in Hamburg (31,23 Euro), gefolgt von Hessen (30,09 Euro).

Welcher Staat zahlt die niedrigsten Löhne?

Derzeit haben 34 Bundesstaaten, Territorien und Distrikte einen Mindestlohn, der über dem bundesweiten Mindestlohn von 7,25 Dollar pro Stunde liegt. Fünf Bundesstaaten haben keinen staatlichen Mindestlohn eingeführt: Alabama, Louisiana, Mississippi, South Carolina und Tennessee. Drei Bundesstaaten – Georgia, Oklahoma und Wyoming – haben einen Mindestlohn von unter 7,25 Dollar pro Stunde.

Wo verdienen die Menschen am wenigsten?

Am niedrigsten war das BNE pro Kopf im Jahr 2023 in Burundi (230 US-Dollar) und Afghanistan (380 US-Dollar).

Welche 7 Berufe sind gut bezahlt?

Bestbezahlte Berufe in der Übersicht
  • Ärzte und Ärztinnen. ...
  • Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. ...
  • Piloten und Pilotinnen. ...
  • Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. ...
  • Informatiker und Informatikerinnen. ...
  • Ingenieure und Ingenieurinnen. ...
  • Controller und Controllerinnen.

Welcher Job ist in Deutschland am besten bezahlt?

1. Mediziner (Ärzte, Chirurgen, Zahnärzte) Das Gesundheitswesen ist nach wie vor der bestbezahlte Sektor in Deutschland. Allgemeinchirurgen verdienen durchschnittlich 219.807 €, Kardiologen 224.475 €.

Wo verdient man viel Geld als Quereinsteiger?

Top 5 gut bezahlte Jobs für Quereinsteiger
  • Kundenservice Jobs.
  • Verwaltung Jobs.
  • Unternehmensberater Jobs.
  • Empfang Jobs.
  • Datenerfasser Jobs.
  • Alle Quereinsteiger Jobs.

Welcher Landkreis in Deutschland ist der ärmste?

In diesen Landkreisen wohnen die ärmsten Deutschen

Auch ganz unten bleibt arm arm: Das niedrigste preisbereinigte verfügbare Jahreseinkommen errechnen die IW-Experten für Gelsenkirchen. Mit 18.886 Euro liegt es 22,5 Prozent unter dem Bundesschnitt.

Wo verdient man am meisten ohne Ausbildung?

Was sind die bestbezahlten Jobs ohne Ausbildung? Ohne Ausbildung verdienst du zum Beispiel in der Logistik, als Promoter*in oder bei der Müllabfuhr gut. Andere Berufe, etwa im Baugewerbe, bieten zudem gute Einstiegschancen – dort arbeitest du dich mit der Zeit hoch und verdienst auch ohne Ausbildung mehr.

Wie hoch ist der niedrigste Lohn in Deutschland?

In Deutschland stieg der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2025 von 12,41 Euro auf 12,82 Euro pro Stunde. Dies entspricht bei einer Vollzeitstelle rechnerisch einer Lohnuntergrenze von 2 161 Euro brutto im Monat.

Was ist der niedrigste Lohn der Welt?

Gambia: Der Mindestlohn in Gambia ist auf 50 GMD (0,84 EUR) pro Tag festgelegt.

Wie hoch ist der Mindestlohn in den USA?

Seit 2009 liegt der bundesweite Mindestlohn in den USA bei 7,25 US-Dollar pro Stunde - und genau das sorgt seit Jahren für Zündstoff.

Was verdient ein Amerikaner im Monat?

Vereinigte Staaten Von Amerikas Monatliches Einkommen belief sich im 2025-02 auf 4,901 US Dollar. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 4,887 US Dollar für 2025-01 dar.

In welchem Beruf verdient man das meiste Geld?

Radiolog*innen führen die Liste mit einem Median-Gehalt von 121.750 € brutto jährlich an, gefolgt von Patentanwält*innen (106.500 €) und Senior Legal Counsel (105.000 €). Diese Berufe erfordern oft ein hohes Maß an Spezialisierung und Verantwortung.

Wie viele Deutsche verdienen unter 2000 netto?

Ein niedriges Brutto-Einkommen bis maximal 2.000 Euro erzielt jeder zwanzigste Mann (5 Prozent) und sogar nur jede zehnte Frau (10 Prozent) in Deutschland.

Was ist ein sehr guter Gehalt in Deutschland?

Was ist ein gutes Nettogehalt in Deutschland? Ein gutes Nettogehalt liegt in der Regel über dem Mediangehalt von etwa 2.000 Euro monatlich. Wer mehr als 2.500 Euro netto verdient, siedelt sich bereits im oberen Einkommensbereich an.

Wie viel verdient man in einem Vollzeitjob?

Der durchschnittliche Bruttojahresverdienst einschließlich Sonderzahlungen aller Vollzeitbeschäftigten gemessen am arithmetischen Mittel betrug 62 235 Euro brutto. Der Unterschied zum Median von 52 159 Euro verdeutlicht, dass besonders hohe Verdienste den Durchschnittsverdienst nach oben beeinflussen.