Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025
Sie können den Reisepass im Bürgeramt an Ihrem Wohnort beantragen. Bei mehreren Wohnsitzen ist das Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz verantwortlich. Die Antragstellung bei einer anderen Passbehörde ist ebenfalls möglich, wenn Sie einen wichtigen Grund darlegen können und die Behörde diesen wichtigen Grund anerkennt.
Wo kann ich einen Reisepass machen?
Ein Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses kann im Inland – unabhängig vom Wohnsitz – bei jeder Passbehörde gestellt werden. Bei Gemeinden, die zur Entgegennahme von Anträgen auf Reisedokumente ermächtigt wurden, ist ein Wohnsitz in dieser Gemeinde erforderlich. Ein Antrag muss unbedingt persönlich gestellt werden.
Wo wird der Reisepass gemacht?
Biometrische Reisepässe werden für alle Passbehörden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt und über die Zentrale des Auswärtigen Amts in Berlin an die Auslandsvertretungen geschickt. Deshalb liegen zwischen Antragstellung und Aushändigung mehrere Wochen.
Wie lange dauert es, einen neuen Reisepass zu bekommen?
Wie lange ist die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass? Die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass beträgt in der Regel zwischen 8 und 10 Wochen. Seit dem 01.11.2007 gibt es außerdem die Möglichkeit gegen einen Aufpreis einen Expresspass zu beantragen.
Für welche Länder brauche ich einen Reisepass?
- Belgien.
- Bulgarien.
- Dänemark.
- Deutschland.
- Estland.
- Finnland.
- Frankreich.
- Griechenland.
Kleiner und mit Fingerabdruck: Deutsche bekommen neuen Reisepass
Welche Unterlagen brauche ich für einen Pass?
- Personalausweis (nicht mehr als fünf Jahre abgelaufen bzw. auf Lichtbild identifizierbar)
- Ein Passbild (Hochformat 35 x 45 mm ) nicht älter als sechs Monate nach bestimmten Passbildkriterien (in Farbe)
- Gegebenenfalls zusätzliche Unterlagen.
Was benötige ich alles, um einen Reisepass zu beantragen?
erforderliche Unterlagen
Ausweisdokument der anwesenden sorgeberechtigten Person. Einverständniserklärung und eine Kopie des Ausweises der nicht anwesenden sorgeberechtigten Person beziehungsweise den Sorgerechtsnachweis bei nur einer sorgeberechtigten Person.
Wie viel kostet es, einen deutschen Reisepass zu beantragen?
Kosten. Die Einbürgerung kostet 255 Euro pro Person. Für minderjährige Kinder, die mit ihren Eltern zusammen eingebürgert werden, sind 51 Euro zu bezahlen. Minderjährige, die ohne ihre Eltern eingebürgert werden, müssen ebenfalls 255 Euro bezahlen.
Wie lange ist ein Reisepass gültig?
Der elektronische Reisepass (Pass mit bordeauxrotem Einband mit nicht sichtbarem Chip im Passdeckel) ist zehn Jahre gültig. Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gültigkeitsdauer sechs Jahre. Der Pass kann nach Ablauf der Gültigkeitsdauer nicht verlängert werden.
Kann man im Bürgeramt Passbilder machen?
Bürgerinnen und Bürger können wählen, ob sie ihr digitales Passbild direkt in der Behörde oder bei einem Fotodienstleister (z. B. in einem Fotostudio oder Drogeriemarkt) anfertigen lassen möchten.
Wo kann ich einen Reisepass kaufen?
In der Stadt bzw. Gemeinde, wo Sie Ihre Hauptwohnung haben, ist die Behörde verpflichtet, Ihnen ein Terminangebot zu unterbreiten. Können oder wollen Sie nicht so lange warten, können Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis auch in jeder anderen Stadt bzw. Gemeinde beantragen.
Sind Personalausweis und Reisepass das Gleiche?
Ausweise & Pässe
Bei einem Grenzübertritt muss jede Person - unabhängig von ihrem Alter - ebenfalls einen Identitätsnachweis mit sich führen. Innerhalb des Schengenraums genügt hierfür in der Regel der Personalausweis. Bei Reisen außerhalb des Schengenraums ist meist ein Reisepass notwendig.
Bis wann ist der Reisepass gratis?
am 2. Geburtstag: Normale Zustellung bei Erstausstellung: gebührenfrei. Normale Zustellung bei Ausstellung eines weiteren Reisepasses, z.B. wegen Namensänderung: 44 Euro.
Wie lange dauert es, bis der Reisepass fertig ist?
Die Lieferzeit für einen Reisepass beträgt in der Regel mindestens 2 Wochen. Sofern Sie kurzfristig einen Reisepass benötigen, können Sie den Reisepass in einem Expressverfahren beantragen.
Wie viele Fotos braucht man für einen Reisepass?
Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Die Anforderungen an biometrische Passbilder sind in einer Foto-Mustertafel zusammengestellt und mit Beispielbildern illustriert. Außerdem stehen Ihnen eine Passbild-Schablone für Erwachsene und eine Passbild-Schablone für Kinder zur Verfügung.
Wie alt darf ein Passbild in Deutschland sein?
Auf dem Passfoto muss grundsätzlich das Gesicht des Antragstellers gut zu erkennen sein; das Foto darf nicht älter als 6 Monate sein.
Welche Unterlagen brauche ich, um einen Pass zu beantragen?
- vollständig und leserlich ausgefüllter Passantrag.
- bisheriger deutscher Reisepass oder Personalausweis.
- Geburts- oder Abstammungsurkunde.
- ein aktuelles biometrische Lichtbilder.
Wie viel kostet ein neuer Reisepass?
Ein Reisepass kostet ab Juli 112 €. Bis jetzt war die Gebühr 75,90 €. Ein Führerschein kostet ab Juli 90 €. Bis jetzt war die Gebühr 60,50 €.
Wie lange darf der Reisepass abgelaufen sein?
EU-Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass, der bis zu maximal fünf Jahre abgelaufen sein darf. Zu beachten ist jedoch, dass die meisten Fluglinien auch bei Reisepässen nur gültige Dokumente akzeptieren.
In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?
In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.
Wann ist ein Reisepass nötig?
Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.
Kann ich ohne Reisepass in die EU Reisen?
Bei Reisen innerhalb des Schengenraums werden keine Grenzkontrollen mehr durchgeführt. Trotzdem müssen Sie auch bei Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) ein gültiges Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) mit sich führen.