Wo sind die meisten deutschen Urlauber auf Teneriffa?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Die meisten Deutschen auf Teneriffa leben auf der Nordküste der Küsteninsel, in Gegenden wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.

Wo machen die meisten Deutschen auf Teneriffa Urlaub?

Wohnorte der deutschen Gemeinschaft

Die deutsche Gemeinschaft verteilt sich über die gesamte Insel, allerdings gibt es Schwerpunkte. An der Nordküste finden sich deutsche Residenten vor allem in Orten wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.

Wo sind die meisten Touristen auf Teneriffa?

Urlauber, die hohe Temperaturen mögen, zieht es meist in den Süden der Insel. Vor allem die Ferienorte in den Gemeinden Adeje und Arona, im Gebiet von Playa de las Américas und Los Cristianos sind das Ziel vieler Touristen.

Wo leben die meisten deutschen Rentner auf Teneriffa?

Santa Cruz de Tenerife und Puerto de la Cruz sind beliebte Wohnorte für Rentner. Beide Inseln haben ein angenehmes Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über.

Wo auf den Kanaren leben die meisten Deutschen?

Die meisten Deutschen leben in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, wozu auch Maspalomas, Playa del Inglés, San Agustín, San Fernando, El Tablero usw. gehören. Allerdings bevorzugen auch Auswanderer die Inselhauptstadt Las Palmas mit seinen ca. 380.000 Einwohnern.

😳 Vermieter bezeichnet Touristen als A*SCHLÖCHER?! Alptraum auf Teneriffa | Achtung Abzocke

Auf welcher Kanareninsel sind die meisten deutschen Urlauber?

Bei Urlaubern aus Deutschland ist Gran Canaria die beliebteste Kanareninsel. Ähnlich wie Teneriffa ist auch Gran Canaria in Nord und Süd unterteilt.

Wie viele Deutsche gibt es auf Teneriffa?

Konkret stammen 5,94 % der Einwohner Teneriffas aus Venezuela und 2,85 % aus Kuba. Aus Europa wurden folgende Daten erhoben: 1,41 % kommen aus Großbritannien, 1,12 % aus Deutschland und 2,24 % aus Italien, das in den letzten Jahren zur häufigsten ausländischen europäischen Nationalität auf der Insel geworden ist.

Welches ist die beste Wohngegend auf Teneriffa?

Im Vergleich zu anderen Städten der Kanarischen Inseln bietet Santa Cruz eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben und Naturnähe. Der Teide-Nationalpark ist nur einen Katzensprung entfernt und es gibt Strände für jeden Geschmack. Auch in puncto Infrastruktur und Serviceleistungen punktet Santa Cruz de Tenerife.

Wo treffen sich Deutsche auf Teneriffa?

Auf Teneriffa treffen sich jeden Dienstagabend Couchsurfer im Café Siete in La Laguna.

Welche kanarische Insel ist für ältere Menschen am besten geeignet?

Teneriffa: Paradies für Senioren. Willkommen auf Teneriffa, dem perfekten Urlaubsziel für Senioren! Diese wunderschöne Kanareninsel bietet alles, was das Herz begehrt. Mit ihrem ganzjährig milden Klima ist Teneriffa ideal für ältere Reisende, die Sonne und Wärme genießen möchten, ohne extreme Hitze ertragen zu müssen.

Was ist besser, Teneriffa Nord oder Teneriffa Süd?

Im Süden genießen Sie das ganze Jahr über warmes, sonniges Wetter. Die Temperaturen sind in der Regel höher und es gibt häufig klare Tage. Im Norden hingegen herrscht aufgrund der Passatwinde ein milderes und feuchteres Klima. Hier finden Sie dank der ständigen Regenfälle grüne und üppige Landschaften.

Welcher ist der schönste Ort auf Teneriffa?

Teneriffa - Schönste Orte
  • Teide Nationalpark – Vulkanlandschaft, Wanderrouten & Sternenhimmel.
  • Puerto de la Cruz – Altstadt, Strandpromenade & Botanischer Garten.
  • San Cristobál de La Laguna – Kolonialbauten, Studentenflair & Kultur.
  • Garachico – Naturpools, Geschichte & Ruhe.
  • Masca – Schluchten, Wanderwege & Panoramen.

Wo sind die wenigsten Touristen auf Teneriffa?

Das vor der Gemeinde Aricov gelegene Poris de Abona ist ein echter Geheimtipp unter den Urlaubsorten Teneriffas! In dem beschaulichen Fischerdorf gibt es keine Hotelanlagen, Bars oder Diskotheken, stattdessen finden Sie hier mit dem Blick auf die sonnenverwöhnten Südwestküste von Teneriffa Ruhe und Entspannung.

Wo sind die meisten Touristen in Teneriffa?

Seebäder und Strände auf Teneriffa. Der größte und touristischste Ort Teneriffas ist Playa de las Americas.

Kann ich als Rentner nach Teneriffa auswandern?

Wenn Sie dauerhaft dort leben möchten, reicht es aus, sich im Rathaus Ihres Wohnortes oder beim Einwohnermeldeamt zu registrieren. Wenn Sie beschlossen haben, als Rentner nach Teneriffa, Gran Canaria oder Lanzarote auszuwandern, müssen Sie sich um den Umzug auf Ihre Wunschinsel kümmern.

Wo wohnt man am besten auf Teneriffa?

Costa Adeje ist eine der begehrtesten Gegenden, um auf Teneriffa zu schlafen, wegen all der großen Attraktionen in der Nähe, wie dem Siam-Park, und wegen der Strände, die für viele die besten Strände Teneriffas sind.

Wo fahren die meisten Deutschen auf Teneriffa hin?

Die meisten Deutschen auf Teneriffa leben auf der Nordküste der Küsteninsel, in Gegenden wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.

Wo ist das meiste los auf Teneriffa?

In Teneriffa tanzen gehen können Sie vor allem im Urlaubsort Playa de Las Américas. Viele Teneriffa-Urlauber kommen an den Ort an der Nordküste, da hier das Nachtleben in den viele Bars, Lounges und Diskotheken pulsiert.

Wann kommen die meisten Touristen nach Teneriffa?

Das Klima auf Teneriffa ist das ganze Jahr über mild und sonnig. Somit lässt sich die größte Insel der Kanaren das ganze Jahr über gut besuchen. In den Sommerferien und um die Weihnachtsfeiertage kommen die meisten Besucher auf die Insel. Im Sommer nutzen vor allem Familien die Ferien für den Badeurlaub.

Wo wohnen Reiche auf Teneriffa?

Hervorgehobene Wohngebiete. Zu den exklusivsten und begehrtesten Wohngegenden im Süden Teneriffas zählen Costa Adeje und Los Cristianos, bekannt für ihre atemberaubenden Meerblicke und luxuriösen Annehmlichkeiten.

Wie hoch ist die Miete auf Teneriffa?

Wie viel kostet es, eine Immobilie in Tenerife zu mieten? Von allen unseren derzeit verfügbaren Angeboten in Tenerife liegt die Miete je nach Lage, Größe und Ausstattung zwischen € 300 und € 12,000.

Wie viele Deutsche wohnen auf Teneriffa?

Heute leben etwa 900.000 Menschen auf Teneriffa, darunter ein hoher Anteil an Immigranten, der größtenteils aus Deutschen (50.000), Engländern (37.000) und Italienern (24.000) besteht.

Wie lange darf ich als Deutscher auf Teneriffa bleiben?

Da die Kanaren Teil der EU sind, ist die Einreise sehr unkompliziert. Du brauchst nicht weiter als einen Personalausweis. EU-Bürger die länger als drei Monate (90 Tage) auf den Kanaren bleiben möchten, müssen bei der Inselverwaltung (Cabildo) eine Eintragung ins Ausländerregister beantragen.

Was ist die Haupteinnahmequelle Teneriffas?

Der Tourismus ist die Hauptstütze der Wirtschaft Teneriffas.