Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Die Toskana liegt in der Mitte von Italien. Die Region Toskana (italienisch Toscana, früher Etruria) grenzt im Süden an Latium, im Osten an die Marken und an Umbrien, im Norden an Logurien und die Emilia-Romagna.
Wo ist die Toskana am typischsten?
Florenz ist in der Toskana Pflichtprogramm. Das ist die Hauptstadt und auch der Ort mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Ganz typische Toskana Dörfer, die du unbedingt sehen solltest sind Montalcino, Volterra, Pitigliano und San Gimignano – mit verwinkelten Gassen, mittelalterlichen Plätzen und tollen Aussichtspunkten.
Wo ist die klassische Toskana?
Die im Nordwesten der Apenninhalbinsel gelegene Toskana hat eine Fläche von rund 22.990 km² und 3.660.834 Einwohner (Stand 31. Dezember 2024). Die Hauptstadt ist Florenz. Weitere wichtige Städte sind Arezzo, Grosseto, Livorno, Lucca, Pisa, Pistoia, Prato und Siena.
Welcher Ort in der Toskana ist der schönste?
Siena wird von vielen als die schönste Stadt der Toskana bezeichnet, auch weil die mittelalterliche Geschichte der Stadt so gut erhalten ist. Die muschelförmige Piazza del Campo ist vielleicht der schönste Stadtplatz Europas.
Wo sind die heißen Quellen der Toskana?
Ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt sind die heißen Quellen von Bagni San Filippo in der südöstlichen Toskana zwischen Florenz und Rom. Zwischen 25 °C bis zu 52 °C fließt das mineralhaltige, heiße Wasser durch den Fosso Bianco.
7 Dinge, die du in der TOSKANA unbedingt machen musst!
Wo ist die deutsche Toskana?
Als Thüringer Toskana oder auch Toskana des Nordens wird eine Region im Nordosten Thüringens und Südwesten Sachsen-Anhalts bezeichnet. Sie erstreckt sich um die Städte Bad Sulza, Bad Kösen und Camburg zwischen Naumburg (Saale) im Nordosten, Jena im Süden und Weimar im Südwesten.
Welche Geheimtipps gibt es für die Toskana?
- 1 Monticchiello. ...
- 2 Radicofani. ...
- 3 Civitella in Val di Chiana. ...
- 4 Lucignano. ...
- 5 Bolgheri. ...
- 6 Volpaia. ...
- 7 Monteriggioni. ...
- 8 San Giovanni d'Asso.
Welche Stadt sollte man in der Toskana gesehen haben?
- Florenz.
- Pisa.
- Chianti.
- Siena.
- San Gimignano.
- Monteriggioni.
- Val d'Orcia.
- Volterra.
Was muss man in der Toskana unbedingt sehen?
- Altstadt von Florenz. ...
- Altstadt von Siena. ...
- Klosterruine von San Galgano. ...
- San Gimignano. ...
- Der Schiefe Turm von Pisa. ...
- Val d'Orcia. ...
- Altstadt von Lucca. ...
- Historisches Vinci.
Wann ist die Toskana am schönsten?
Dann bietet sich die Zeit zwischen Mitte Mai und Juni sowie zwischen September und Mitte Oktober an. Denn im späten Frühling und frühen Herbst zeigt sich die Toskana von ihrer schönsten Seite. Die Temperaturen sind warm, die Niederschläge halten sich in Grenzen und das Wetter ist angenehm beständig.
Wo sind die Zypressenalleen in der Toskana?
Die beeindruckende Viale dei Cipressi liegt in der Gemeinde Castagneto Carducci und ist eine fünf Kilometer lange, baumbestandene Straße, die das Oratorium von San Guido mit dem historischen Zentrum von Bolgheri verbindet.
Was ist typisch für die Toskana?
- Toskanisches Brot. Ein einfaches Brot, vom aussehen Ländlich, mit krokanter Kruste und alveolar Krume. ...
- Olivenöl. Das Olivenöl stellt für die Toskana ein landwirtschaftliches Produkt von Qualität da. ...
- Roher Toskanischer Schinken. ...
- Toskanischer Schafskäse. ...
- Toskanische Salami. ...
- Speck von Colonnata. ...
- Kastanien. ...
- Die Bohne von Bigliolo.
Ist die Toskana teuer?
Wie viel kann ein Toskana-Urlaub kosten? Erwarten Sie für einen einwöchigen Toskana-Urlaub Kosten von circa 1218 Euro pro Person, dazu kommen noch die An- und Abreisekosten. Dies entspricht einem täglichen Budget von circa 174 Euro.
Wo sieht es in Deutschland aus wie in der Toskana?
Der Rheingau – malerische Landschaften wie in der Toskana
Das trifft auf die italienische Toskana ebenso zu wie auf den Rheingau mit der angrenzenden Moselregion.
Welche Stadt in der Toskana hat eine Stadtmauer?
Lucca. Lucca wartet mit einem einzigartigen, vollständig erhaltenen Mauerring auf, der die ganze Stadt umschließt: eine vier Kilometer und 223 Meter lange, imposante Stadtmauer, die dank ihrer Breite auch eine wundervolle Grünfläche mit jahrhundertealten Bäumen und Zierpflanzen ist.
Wie weit ist es von Siena zum Meer?
Wie weit ist es von Siena bis zum Meer? Bis zur Küste der Toskana, etwa nach Castiglione della Pescaia oder Marina di Grosseto, fährst Du rund 80 bis 90 Kilometer.
Was sollte man über die Toskana wissen?
Toskana liegt in Mittelitalien und reicht bis zur Grenze Norditaliens hinein. Der Südwesten Toskanas erstreckt sich am ligurischen Meer und ist von zahlreichen Inseln umrundet. Von naturbelassende Landschaften und Küstenstrände bis hin zu historischen Städten hat diese vielfältige Region alles zu bieten.
Welche Naturwunder gibt es in der Toskana?
- Thermalquellen von Saturnia.
- Gebirgslandschaft Garfagnana.
- Lagune von Orbetello.
- Karte zeigt Strände und Sehenswürdigkeiten in der Toskana.
- Nationalpark Foreste Casentinesi.
- Naturpark Apuanische Alpen.
- Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano.
- Val d'Orcia.
Ist Volterra sehenswert?
Sehenswürdigkeiten in Volterra
Volterra ist überaus reich an künstlerischen Zeugnissen, die man bei einem Spaziergang durch die Altstadt und in den Museen bewundern kann, darunter das Etruskische Museum, die Pinakothek, das Museum für sakrale Kunst und das Ecomuseo dell′Alabastro.
Was ist die schönste Gegend in der Toskana?
- Florenz – die pulsierende Kulturhauptstadt.
- Siena – Altstadt mit Höhen und Tiefen.
- San Gimignano – mittelalterliches Manhattan.
- Val d'Orcia – Herzstück der Toskana.
- Montalcino – Wiege des Brunello-Weins.
- Maremma Toskana – sumpfige Küstenlandschaft.
Ist Pisa eine schöne Stadt?
Pisa bietet monumentale Bauwerke auch abseits vom Schiefen Turm. Pisa ist eine der bekanntesten Städte in der Toskana. Den meisten fällt bei der Erwähnung der Stadt zunächst aber nur ihr Wahrzeichen ein: der Schiefe Turm. Der Glockenturm, der sich beinahe bedrohlich zur Seite neigt, ist sehenswert, keine Frage.
Welche Alternativen gibt es zu Florenz?
Eine gute Alternative zu Florenz ist die Stadt Arezzo, in der rund 100.000 Menschen leben. Die Stadt liegt abseits des touristischen Radars, hat aber eine lange Geschichte. Schon im ersten Jahrhundert nach Christus war Arezzo berühmt für die Herstellung römischen Tafelgeschirrs.
Welche schönen Städte gibt es in der Toskana?
- Siena.
- Lucca.
- San Gimignano.
- Pitigliano.
- Volterra.
- Montepulciano.
- Pienza.
- Cortona.
Welche verlassenen Dörfer gibt es in der Toskana?
- Buriano.
- Col di Favilla.
- Lucchio.
- Mirteto.
- Rocca San Silvestro.
- Poggio Santa Cecilia.
Was zeichnet die Toskana aus?
Sie ist vor allem für ihre wunderschöne Natur im italienischen Flair sowie ihre Traumstrände mit weißem Sand berühmt. Zudem lockt die Toskana mit architektonischen Highlights und ihrer wunderschönen Hauptstadt Florenz. Insgesamt umfasst die Region zehn Provinzen, welche westlich vom Mittelmeer begrenzt werden.