Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Winnetou-Drehorte in Kroatien Der Silbersee heißt eigentlich Kaluderovac. Dieser Wasserfall im Nationalpark Plitvicer Seen war Kulisse in "
Wo ist der Silbersee von Winnetou?
Im Nationalpark Plitvicer Seen gibt es den bekanntesten Drehort der klassischen Verfilmung aus den sechziger Jahren zu sehen. Hier befanden sich der bekannte Silbersee und die Schatzhöhle aus dem Film „Der Schatz im Silbersee“.
Wo genau liegt der Silbersee?
Der Silbersee liegt im Osten der Stadt Langenhagen nördlich der Autobahn A2 und südlich der L382.
Welcher See war der Silbersee?
Der “Silbersee” im Film wurde vom See Kaluđerovac dargestellt, und die kleine natürliche Höhle am Ende des Sees, zu welcher steile Treppen führen, stellte die bekannte Schatzhöhle dar.
Auf welcher Insel wurde der Film "Der Schatz im Silbersee" gedreht?
Platak. Im Hinterland der Kvarner Metropole Rijeka waren die Filmkulissen im Gebiet Grobnicko polje und Platak (ca. 22 Km von der Stadt Rijeka). In diesen Regionen wurden Szenen der Filme "Der Schatz im Silbersee", "Winnetou I", "Winnetou II", "Unter Geiern" und "Old Surehand" gedreht.
Karl May - 4 - Der Weg zum Silbersee II
Wo in Montenegro wurde Winnetou gedreht?
Schauspieler Lex Barker ritt in der Anfangsszene als Old Shatterhand, im gleichnamigen Film, an der Seite von Winnetou-Legende Pierre Brice. Diese und weitere Szenen wurden in der Gemeinde Ulcinj im Süden des Landes aufgenommen.
Wo liegt der Schatz am Silbersee?
DER SCHATZ IM SILBERSEE (1962) Im Nationalpark Plitvicer Seen (Kroatien) finden wir die Höhle über dem "SILBERSEE", tatsächlich Supljara- Höhle an den unteren Seen. Die Wasserfärbungen dort sind unbeschreiblich.
Wo starb Winnetou?
Viele Ältere haben die Szene bis heute vor Augen: Der sterbende Winnetou (Pierre Brice) auf einem jener kroatischen Karstgebirge, in denen vorzugsweise gedreht wurde, gestützt von Old Shatterhand (Lex Barker).
In welcher Stadt ist der Silbersee?
Der Silbersee II liegt zwischen Haltern am See und Dülmen, ganz im Norden Halterns, Münsterstraße/Zum Vogelsberg, und ist seit 2005 zum Baden freigegeben. Er liegt idyllisch umrahmt von Wäldern und erfreut sich zurecht einer großen Beliebtheit.
Wo ist die Höhle vom Schatz im Silbersee?
Zwischen den Seen "Jezero Gavanora" und "Jezero Kaluderovac" liegt die Höhle Supljara. Diese diente unter anderem als Drehort für den bekannten Winnetou Film "Ein Schatz im Silbersee".
Ist es erlaubt, im Silbersee zu baden?
Einige Ranger betreuen den Silbersee vor Ort und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Das Baden ist weder hier noch an den kleineren Silberseen I und IV erlaubt.
In welchem Bundesland liegt der Silbersee?
Der Silbersee oder auch allgemein das Speicherbecken Lohsa I ist Bestandteil des Lausitzer Seenlandes und befindet sich territorial in der Gemeinde Lohsa und damit inmitten der Lausitz in Sachsen.
Ist der Silbersee künstlich angelegt?
Der Silbersee ist ein künstlich entstandenes, stark toxisch belastetes Gewässer im Südosten Nürnbergs. Entstanden ab 1937 als Teil einer großen Baugrube, diente es als Sondermülldeponie und, bis heute, als Teil des Volksparks Dutzendteich.
Warum ist „Unter dem Silbersee“ umstritten?
Einige Kritiker warfen „Unter dem Silbersee“ Frauenfeindlichkeit vor, und es stimmt, dass Mitchells Umgang mit weiblichen Charakteren abstoßend wirken kann . Fast jede Frau im Film schläft mit Sam, sie wirken oft leicht bekleidet, und das zentrale Mysterium dreht sich letztlich um einen Mann, der sich in das Leben verschiedener Frauen drängt.
Wo wurde Winnetou 2016 gedreht?
Unter vielen potenziellen Drehorten weltweit wurden schließlich zahlreiche kroatische Gebiete für die Dreharbeiten ausgewählt: Nationalpark Paklenica, Nationalpark Plitvicka Jezera, Nationalpark Krka, die Schlucht des Flusses Zrmanja, Naturpark Velebit (Tulove grede-Kamm, Prezid-Pass), Naturpark Vransko jezero, Drehorte Modric, Rovanjska, ...
Wo ist der Silbersee von Karl May?
Der echte Silbersee liegt in Kroatien. 1962 begannen die Aufnahmen für "Der Schatz im Silbersee", dem ersten Winnetou-Film. Die Kulisse mit den schroffen Schluchten und der rauen Natur, gaukelte die unendlichen Weiten Amerikas vor. Statt Filmemachern kommen heute Karl-May-Fans...
Was kostet der Eintritt am Silbersee?
Ein traumhafter Strand aus silber glänzendem Feinsand mit Flachwasserzonen für Kinder und eine DLRG-Aufsicht sorgen für unbeschwertes Badevergnügen. Der Eintritt pro Person kostet 4,80 € und pro Fahrzeug beträgt 4,30 €, Fußgänger und Radfahrer 4,80 €, Familienticket 16,50 €. Gäste benötigen ein Online-Ticket.
Welcher See ist der Silbersee?
Der Silbersee ist eine ehemalige Tongrube in der Stadt Celle im Landkreis Celle. Der See liegt in der südlichen Lüneburger Heide zwischen den Celler Ortsteilen Vorwerk und Garßen. Er wird von unterirdischen Quellen gespeist. Der See wird als Badesee genutzt und teilweise von einem Campingplatz umgeben.
Wie alt war Winnetou, als er starb?
Laut Karl May wurde die Figur seines Indianerhäuptlings am 2. September 1874 im Alter von 34 Jahren erschossen. Der für viele Deutsche wahre Winnetou Pierre Brice starb mit 86 Jahren in den in den Armen seiner Ehefrau Hella.
Wo sind die Wasserfälle von Winnetou?
Winnetou-Drehorte in Kroatien
Der Silbersee heißt eigentlich Kaluderovac. Dieser Wasserfall im Nationalpark Plitvicer Seen war Kulisse in "Winnetou, Teil 2". Und dieser Wasserfall "am Bärenfluss" ebenfalls im Nationalpark Plitvicer Seen war in "Winnetou, Teil 3" zu sehen.
Was bedeutet der Name Winnetou auf Deutsch?
Laut Aussage des Autors Karl May bedeutet der Name Winnetou „brennendes Wasser“ und sei aus der Sprache des Apachen-Stammes entnommen worden. May soll sich bei der Namenswahl seines Helden aber auch am Namen eines US-amerikanischen Stadt inspiriert haben lassen.
Wie hieß Winnetous Pferd?
Iltschi („Wind“) heißt natürlich das Pferd Winnetous, seinem Blutsbruder Old Shatterhand schenkte der Häuptling der Apatschen Hatatitla („Blitz“). Wenn Karl May allerdings als Kara Ben Nemsi mit Hadschi Halef Omar im Orient unterwegs war, ritt er den legendären Rappen Rih (auch dieser Name bedeutet „Wind“).
Wie heißt Winnetous Schwester?
Ihr Name ist untrennbar mit der Karl-May-Filmserie verbunden. An der Seite von Lex Barker und Pierre Brice spielte sie Winnetous kleine Schwester Nscho-tschi, die sich unsterblich in Old Shatterhand verliebte. Am Montag ist Marie Versini gestorben.