Wo leben die letzten Weißen Haie im Mittelmeer?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Zudem habe man herausgefunden, dass die Küste vor Tunesien wohl einer der letzten Rückzugsorte der Haie ist. Dort hatten die Forscher die meisten der eDNA-Proben von Weißen Haien gefunden.

Wo sind die meisten weißen Haie im Mittelmeer?

Die Forscher haben aber Spuren von den Tieren im Wasser gefunden. Sie wissen jetzt ziemlich genau: Weiße Haie leben im Mittelmeer vor allem zwischen der Insel Sizilien von dem Land Italien und dem Kontinent Afrika.

Wann wurde der letzte Weiße Hai im Mittelmeer gesehen?

Dass ausgerechnet ein Jungtier gesichtet wurde, gibt Anlass zur Hoffnung, denn es könnte bedeuten, dass sich Weiße Haie noch in der Region fortpflanzen. Die letzte bestätigte Sichtung eines jungen Hais im Adriatischen Meer stammt aus dem Jahr 2023, damals wurde ein Exemplar vor der kroatischen Küste gefilmt.

Wie viele Weiße Haie gibt es noch im Mittelmeer?

Zwischen den Jahren 2015 und 2018 hielten sich der Studie nach rund 800 – und möglicherweise sogar bis zu 900 – Weiße Haie in dem Gebiet auf. Zum Vergleich: Die Population vor der Kalifornischen Zentralküste umfasst Schätzungen zufolge rund 300 Tiere.

Wann wurde der letzte Hai in Kroatien gesehen?

Der letzte dokumentierte Angriff geschah 2008 in der Nähe der Insel Vis, etwa zehn Meter vom Ufer entfernt. Ein Weißer Hai griff damals einen Taucher an, der gerade beim Speerfischen war.

Weißer Hai ist auf dem Weg ins Mittelmeer | OCEARCH „Nukumi“

Ist es üblich, in Kroatien Haie zu sehen?

Obwohl es in den kroatischen Gewässern Haie gibt, sind Begegnungen mit ihnen äußerst selten .

Wo ist der Weiße Hai zuletzt gefangen worden?

Der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) ist im Mittelmeer zwar heimisch, kommt aber in der Adria selten vor. Die Art gilt als bedroht. In der Adria war zuletzt 2023 in Kroatien ein junger Weißer Hai gefangen worden.

In welchem Meer gibt es keine Weißen Haie?

In Südafrikas Bucht False Bay gibt es keine Weißen Haie mehr. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Nahrungskette und biologische Vielfalt im Atlantik. Das Verschwinden der Weißen Haie in einer Bucht des Atlantischen Ozeans vor Südafrika hat schwerwiegende Folgen für das Ökosystem des Meeres.

Frisst der Weiße Hai Menschen?

Der Weiße Hai bevorzugt fettreiche Nahrung wie Robben und Seelöwen. Menschen sind ihm nicht nahrhaft genug. Verletzt oder tötet ein Hai einen Menschen, wird das von vielen Medien weltweit verbreitet. Deshalb scheinen Haiangriffe häufiger zu geschehen als sie effektiv passieren.

Sind Weiße Haie in der Nordsee?

Ja, vor der der Küste der Niederlande wurde auch schon ein Weißer Hai gesichtet. Jedoch gehen Experten davon aus, dass dieser sich hier nicht angesiedelt, sondern lediglich verirrt hatte. Auch Walhaie wurden in der Nordsee bereits gesichtet.

Was tun, wenn man einem weißen Hai begegnet?

Hier sind einige Empfehlungen, damit die Begegnung für Hai und Mensch ein Erlebnis bleibt:
  1. Respekt behalten. Versuche die Begegnung zu genießen und verliere niemals den Respekt.
  2. Ruhe bewahren. Ruhig bleiben, nicht schreien oder zappeln. ...
  3. Besser zu zweit. ...
  4. Überblick behalten.

Wo wurde der größte Weiße Hai jemals gesichtet?

Ein fast 14 Fuß langer Weißer Hai wurde kürzlich vor der Küste von North Carolina aufgespürt, Monate nachdem er zunächst in der Nähe von Florida gesichtet worden war. Anfang dieses Jahres wurde der größte Weiße Hai, der jemals im Atlantik gesichtet wurde, an der Küste Floridas gesichtet.

War schon mal ein Weißer Hai in der Ostsee?

Heringshai – der kleine „Weiße Hai“

Sein Name klingt eher harmlos, doch Attacken auf Menschen wurden bereits dokumentiert, wenn auch nicht im Ostseeraum.

Was ist der gefährlichste Hai im Mittelmeer?

Im Mittelmeer gibt es etwa 47 Haiarten. Der berühmte Weiße Hai ist dabei der gefährlichste unter den im Mittelmeer lebenden Haien. Durch den Klimawandel tauchen aber auch neue Arten dort auf.

Was ist das größte Lebewesen im Mittelmeer?

Das grösste Lebewesen im Mittelmeer ist der bis zu 27 Meter lange Finnwal.

Gibt es auf Mallorca Weiße Haie?

Auf der Jagd nach dem Weißen Hai. Es klingt nach dem Albtraum aller Badetouristen: Ausgerechnet im Mittelmeer ist eine Population Weißer Haie heimisch. Die zeigte sich immer wieder vor Mallorca und den Nachbarinseln. Was man bislang über die Tiere weiß – und wie gefährlich sie sind.

Ist der Weiße Hai ein Menschenfresser?

Ist der Weiße Hai für den Menschen gefährlich? Von allen Haiarten ist der Weiße Hai mit Abstand für die meisten dokumentierten Haiangriffe auf Menschen verantwortlich. Weltweit kommt es pro Jahr im Durchschnitt zu 3 bis 7 nicht provozierten Angriffen, von denen etwa 20 Prozent tödlich enden.

Welcher Haiangriff war der schlimmste der Welt?

Haiangriffe an der Küste von New Jersey 1916. Während der Haiangriffe an der Küste von New Jersey wurden in den Tagen vom 1. bis zum 12. Juli 1916 vier Personen von Haien getötet und eine weitere verletzt.

Warum soll man Haien an die Nase fassen?

Sie legt ihre Hand auf seine Schnauze – der fünf Meter lange Hai wirkt sofort hypnotisiert. Doch was passiert mit dem Tier? Die Methode nennt sich "tonic immobility“. Sobald eine Hand auf der Schnauze der Tiere liegt, wird bei Haien ein vorübergehender Zustand von Inaktivität verursacht.

Warum schwammen vor Südafrika Weiße Haie?

Vor Südafrika Orcas attackieren und fressen Weiße Haie – nun meiden die Opfer die Küste. Einst schwammen in zwei Buchten vor Südafrika zahlreiche Weiße Haie. Dann begannen Orcas mit der Jagd auf die Tiere – die Überlebenden flohen und kamen nicht wieder. Von einem Angriff gelangen spektakuläre Aufnahmen.

Wo im Mittelmeer lauert der Weiße Hai?

Ihre Auswertungen – im vergangenen Jahr in einer Studie veröffentlicht – liefern zumindest Anhaltspunkte, wo sich der Weiße Hai dort aufhält. Demnach tummelt er sich hauptsächlich im westlichen Mittelmeer, in der Adria und der Straße von Sizilien in Abschnitten mit einer Wassertemperatur von rund 15 Grad Celsius.

Welcher Hai greift am meisten Menschen an?

Weiße Haie attackieren Menschen am häufigsten

In 42 Prozent der Fälle weltweit wurden Surfer gebissen. Die meisten Todesfälle durch Haie im Jahr 2023 waren auf Bisse von Weißen Haien zurückzuführen.

Wie groß war der größte jemals gefangene Weiße Hai?

Das größte Exemplar, das jemals gefangen wurde, war mit einem Gewicht von 3,2 Tonnen 6,40 Meter lang. Spuren an Walkadavern lassen Experten allerdings vermuten, dass die Tiere bis zu acht Meter lang werden können.

Wie weit kann ein Weißer Hai Blut riechen?

Der Mythos, dass Haie Blut kilometerweit riechen können, ist nicht wahr! Sie können Blut über ungefähr 400 Meter weit wittern. Die Geruchsorgane liegen seitlich vorne an der Schnauze. Sie können Blutgeruch auch noch in millionenfacher Verdünnung erkennen.

Wie alt kann ein Weißer Hai werden?

Die durchschnittliche Lebenserwartung des Weißen Hais liegt zwischen 40 und 70 Jahren. Der älteste jemals registrierte Weißkopfseeadler ist 73 Jahre alt. Leider töten Fischer den Weißen Hai seit vielen Jahren wegen seiner Flossen und Zähne.