Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
In Europa sind vor allem die norwegischen und isländischen Fjorde ein sehr guter Ort, um Buckelwale zu beobachten – mit etwas Glück sogar beim Bubblenet-Feeding.
Wo kann man in Europa Buckelwale sehen?
- Sylt: Schweinswale sehen vor der Küste.
- Kanaren: Auf zur Wal-Beobachtung.
- Mallorca: Delfine beobachten auf einer Bootstour.
- Málaga: Touren ins Walschutzgebiet.
- Azoren: Beobachte mit Glück Blauwale.
- Norwegen: Wale sehen in Vesterålen.
Wo kann man Buckelwale am besten beobachten?
Vancouver Island in Kanada
Dann solltest du einen Abstecher nach Vancouver Island machen. Hier kommen Orcas, Buckelwale und Grauwale regelmäßig auf ihrem Rückweg in den hohen Norden vorbei. Die größte nordamerikanische Pazifikinsel gehört damit zu den besten Orten auf der Welt, an denen du die Tiere beobachten kannst.
Gibt es Buckelwale im Mittelmeer?
Buckelwale galten im Mittelmeer bis vor kurzem als äußerst selten . Aus einem Zeitraum von über 100 Jahren sind nur zwei bestätigte Aufzeichnungen bekannt, und beide stammen aus dem westlichen Becken. Seit 1990 wurden jedoch neun neue Beobachtungen in beiden Mittelmeerbecken verzeichnet.
Ist der Buckelwal noch in der Ostsee?
In der Ostsee kommen Buckelwale normalerweise nicht vor. Es sei eine Fehlmigration, sagte Denkinger. Die Tiere sind im Sommer in arktischen Gewässern zum Fressen und ziehen im Herbst in Richtung Süden. Denkinger hofft, dass das Tier den Weg zurück in die Nordsee findet und nicht weiter die Ostsee hoch schwimmt.
Island Wale beobachten: Tipps & beste Jahreszeit, um Wale zu sehen
Wo ist der Buckelwal in der Nordsee?
Seit dem 27. Juni 2024 wurde mehrere Male ein nordatlantischer Buckelwal im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gesichtet. Höchst wahrscheinlich handelt es sich bei allen Sichtungen um denselben Wal.
Wie kommt ein Buckelwal in die Ostsee?
Buckelwale sind in der Ostsee nicht heimisch. Auch auf ihren Wanderrouten kommen sie normalerweise nicht durch dieses Meer. Im Herbst ziehen die Tiere von den arktischen Gewässern in Richtung Süden. Jetzt wurde jedoch ein männliches Tier vor Rügen gesichtet.
Wo kann man Orcas und Buckelwale sehen?
Die nördlichen Fjorde Norwegens sind vielleicht die beste Region der Welt, um Orcas zu erleben. Zusammen mit Buckel- und Finnwalen versammeln sie sich im November, um sich von Heringen zu ernähren, die in großer Zahl in die Fjorde einwandern.
Wo leben die meisten Buckelwale?
Grönland
Die meisten Wale sind in Grönland in den Sommermonaten zu beobachten, wenn hier kein Eis liegt und die Wale den Schwärmen kleiner Fische, Krill und Plankton folgen. In Grönland gibt es 15 verschiedene Walarten, von denen Buckelwale am häufigsten zu sehen sind.
Wo im Mittelmeer leben die meisten Wale?
Wo gibt es Wale im Mittelmeer? Im Mittelmeer gibt es das große Walschutzgebiet Pelagos, in dem sich die bis zu 45 Tonnen schweren Meeressäuger von den vielfältigen Bedrohungen erholen. Es befindet sich zwischen der italienischen Insel Sardinien und den Küsten von Ligurien und der Toskana.
Wo kann man in den Vesterålen Wale beobachten?
An der Nordspitze der Vesterålen können Sie in Andenes Wale beobachten - einem kleinen Dorf auf der Insel Andøya, das in der Nähe einer Unterwasserschlucht namens Bleiksdjupet liegt. Dies ist ein Hotspot für Pottwale, die sich hier in großer Zahl aufhalten, um in den nährstoffreichen Gewässern Riesenkalmar zu fressen.
Wo kann man 2025 Blauwale sehen?
- Pico, Azoren. Beste Reisezeit: April bis Mai. ...
- Saguenay–St. -Lorenz-Meerespark, Québec, Kanada. ...
- Monterey Bay, Kalifornien, USA. ...
- Golf von Kalifornien (Sea of Cortez), Baja California, Mexiko. ...
- San Diego, Kalifornien, USA. ...
- Reykjavík and Húsavík, Iceland.
Kann man auf Mallorca Wale sehen?
Mallorca ist als Insel perfekt, um die Unterwasserwelt zu bewundern. Vor den Küsten findet man Wale, Delfine und viele andere Fische. Verschiedene Anbieter bieten daher Bootstouren zum Delfin und Whale Watching an.
Wo kann man Buckelwale beobachten?
WO UND WANN: Buckelwale
-Lorenz-Strom, Neufundland, Labrador sowie Grönland, Island und Norwegen. Im Pazifik vor allem West-Kanada und Alaska. Neben den arktischen auch die antarktischen Gebiete. Im Winter hat man die besten Chancen in der Karibik, auf Hawai und den ozeanischen Inseln, vor allem Tonga.
Wann kann man Buckelwale in Norwegen sehen?
Doch auch außerhalb der Hauptsaison gibt es gute Chancen auf Begegnungen mit den Meeressäugern: Buckelwale zeigen sich häufig bis Ende März vor der norwegischen Küste, insbesondere in den Fjorden. Zudem tummeln sich Orcas und Schweinswale oft zwischen Mai und September rund um die atemberaubenden Lofoten-Inseln.
Kann man auf den Kanarischen Inseln Wale sehen?
Auf den Kanarischen Inseln können viele verschiedene Arten während des ganzen Jahres beobachtet werden. Man muss sich nicht einmal sehr weit von der Küste entfernen, um Delfine, Finnwale, Kurzflossen-Grindwale oder Pottwale zu sehen.
Sind Buckelwale gefährlich für Menschen?
Buckelwale sind keine wirkliche Gefahr für Menschen – sie ernähren sich laut der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) von Krill und kleinen Fischen. Allerdings sind sie recht sprungfreudige Tiere und schlagen gern mit ihren riesigen Schwanzflossen aufs Wasser.
Wann ist die beste Uhrzeit, um Wale zu beobachten?
Wann ist die beste Tageszeit zur Walbeobachtung? Morgens (10 bis 13 Uhr): Bietet die höchste Chance auf Sichtungen (96 % Erfolgsquote). Dies ist die optimale Zeit für die Beobachtung von Delfinen und Walen, da die See im Allgemeinen ruhiger ist.
Wie viele Buckelwale gibt es heute noch?
Jetzt gibt es wieder schätzungsweise 25.000 Buckelwale im Antarktischen Ozean. Und das nur nach wenigen Jahren konsequentem Schutz. Weltweit wird der Bestand von Buckelwalen aktuell auf etwa 80.000 geschätzt. Keine 130.000 Tiere, wie noch in den 1830ern, aber die Entwicklung ist weltweit sehr positiv.
Hat es Orcas im Mittelmeer?
Killerwale im Mittelmeer haben in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt, weil sie Boote attackiert haben. In mehreren Fällen versenkten die Meeressäuger sogar größere Jachten. Das Verhalten hat enormes Aufsehen erregt, auch unter Forschern.
Was kostet ein Orca Wal?
Genau da erwartete man die Orcas und Weißwale aus Russland. Die Gewinne der Fänger sind erstaunlich. Auf dem Schwarzmarkt kostet ein Schwertwal 3 bis 3,5 Millionen Dollar, ein Weißer Wal – 150,000 Dollar. Vergessen wir nicht, dass insgesamt schon über hundert Tiere im russischen Walgefängnis schmachteten!
Sind Orcas in der Ostsee?
Bei der Suche nach Nahrung können Orcas in wenigen Wochen mehrere 1000 Kilometer zurücklegen. Dabei gelangen sie auch in die Gewässer der Nordsee oder über den Skagerrak und Kattegat in die Ostsee.
Kann ein Buckelwal in der Ostsee leben?
Buckelwale sind sonst nicht in der Ostsee heimisch, sondern leben in den großen Ozeanen, wie Atlantik und Pazifik.
Welcher Wal schwimmt in der Ostsee?
Schweinswale sind die einzige Wal-Art in der deutschen Ost- und Nordsee.
In welchen Gewässern lebt der Buckelwal?
Buckelwale sind in allen großen Ozeanen zu finden. Die meisten Populationen wandern jährlich zwischen Paarungs- und Aufzuchtgebieten in wärmeren, tropischen Gewässern und Nahrungsgebieten in kälteren, produktiveren Gewässern. Buckelwale wurden in den vergangenen Jahren ausgiebig gejagt.