Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025
Geld kann bei jeder größeren Bank während der üblichen Geschäftsstunden umgetauscht werden. Weitere Umtauschmöglichkeiten bestehen in größeren Hotels. Geldumtausch auf der Straße ist verboten. Umtausch nur von neuen US-Dollar-Banknoten.
Wo tauscht man in Tunesien am besten Geld?
Geldumtausch ist in allen Banken und in vielen Hotels sowie in Postämtern möglich. Der Beleg sollte für einen eventuellen Rücktausch aufbewahrt werden. Geldumtausch auf der Straße ist verboten.
Wie kann man in Tunesien am besten Geld wechseln?
Wo können Sie in Tunesien Geld umtauschen? Sie können Ihre Fremdwährung in Banken, Wechselstuben, Hotels und Postämtern in ganz Tunesien umtauschen. Der Wechselkurs wird von der Regierung festgelegt, sodass es unabhängig vom Umtauschort keine Unterschiede geben sollte.
Soll ich Bargeld nach Tunesien mitnehmen?
Reisende ohne permanenten Aufenthalt in Tunesien, die die Absicht haben, eine Restsumme der Devisen im Wert von 5.000 TND (ca. 1.500 EUR) oder mehr wieder auszuführen, müssen bereits bei der Einfuhr den Wert der mitgeführten Devisen deklarieren.
Wie viel Trinkgeld ist in Tunesien üblich?
Restaurants und Cafés: Ein Trinkgeld von etwa 5-10% des Rechnungsbetrags ist üblich, wenn kein Servicegeld in der Rechnung enthalten ist.
Geld abheben in Tunesien
Wie viel Taschengeld sollte man für eine Woche in Tunesien mitnehmen?
500 - 700 EUR.
Kann man in Deutschland Tunesische Dinar wechseln?
Geldumtausch auf der Straße ist verboten. Umtausch nur von neuen US-Dollar-Banknoten. Zuvor umgetauschte Dinar bis zur Höhe von 3.000 Dinar können beim Verlassen des Landes zwar wieder in Ausländische Währung zurückgetauscht werden, doch nur dann, wenn dafür auch Umtauschquittungen vorgelegt werden können.
Wie viel Geld braucht man pro Tag in Tunesien?
Basierend auf den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten und Preisen für Waren und Dienstleistungen in Tunesien empfehlen wir, je nach Gesamtbudget und Reisepräferenzen ein Budget in den folgenden Bereichen einzuplanen: Minimaler Aufwand (absolutes Minimum): 20–30 €/Tag .
Welche Währung ist in Tunesien die beste für trinkgeld?
In der Regel verhält es sich so, daß man ohnehin tunesische Dinar wechseln muß, sofern man ein wenig schoppen gehen will, oder eben HP bucht. Die eigene Währung ist immer die bestangenommenste.
Was ist die günstigste Möglichkeit, Geld zu wechseln?
Banken und Sparkassen sind oft die besten Anlaufstellen für den Geldwechsel vor einer Reise, insbesondere für Kontoinhaber. Große Banken bieten in der Regel günstigere Wechselgebühren an als Wechselstuben. Manche Banken verzichten für Premium-Kontoinhaber sogar auf die Gebühren.
Wie hoch ist die Geldautomatengebühr in Tunesien?
Für alle Geldautomatenabhebungen mit ausländischen Karten in Tunesien wird eine Gebühr erhoben. (STB bot früher kostenlose Abhebungen an, aber ich habe sie seit Ende 2022 nicht mehr gesehen.) Die Gebühren variieren, betragen aber normalerweise 10-15 TND pro Abhebung . Geldautomaten in Tunesien haben auch recht niedrige Abhebungsgebühren, manche nur 300 TND pro Abhebung.
Kann ich in Tunesien mit euro bezahlen?
Kann ich in EURO bezahlen? Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND).
Ist es besser, Bargeld oder eine Karte nach Tunesien mitzunehmen?
Ja, Sie können in Tunesien Kredit- und Debitkarten verwenden, obwohl viele Unternehmen Barzahlungen bevorzugen . Wenn Sie Bargeld in tunesischen Dinar mit sich führen, vermeiden Sie außerdem die Gebühren, Kosten und ungünstigen Wechselkurse, die mit der Kartennutzung im Ausland verbunden sind.
Welche Währung ist in Tunesien die beste für Trinkgelder?
Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld. Es ist jedoch üblich, den Fahrpreis aufzurunden, wenn Sie der Meinung sind, dass der Fahrer Ihnen eine besonders angenehme Fahrt beschert hat. In diesen Fällen ist es am besten, ein Trinkgeld in tunesischen Dinar statt in ausländischer Währung zu geben, da dies Verwechslungen mit dem Wechselkurs vermeidet.
Wo kann man Dinar in Euro umtauschen?
Volksbanken Raiffeisenbanken bieten die Möglichkeit, vor Reisen ausländische Währungen einfach und bequem zu bestellen. Stellen Sie Ihre Reisekasse im Voraus zusammen und haben Sie bei Ankunft im Ausland sofort Bargeld zur Verfügung.
Wo kann ich in Tunesien am besten Geld wechseln?
Wechselstuben bereit. Bei den Wechselstuben in den Tunesischen Städten erhalten Sie in der Regel den günstigsten Umrechnungskurs von Euro zu Tunesischen Dinar. Neben den Banken und Wechselstuben lässt sich auch in den großen Hotels Tunesiens Geld wechseln, allerdings meist zu einem ungünstigeren Umrechnungskurs.
Was muss man als Frau in Tunesien beachten?
Meiden Sie Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen und Moscheen bzw. seien Sie dort besonders aufmerksam. Seien Sie bei Reisen in westliche Landesteile besonders vorsichtig und meiden Sie die Gebirgsregion nahe der algerischen Grenze im Bereich von El Aioun bis Kasserine.
Was muss man in Tunesien gegessen haben?
- Lablabi – würzige Kichererbsensuppe mit Brot. ...
- Brik – knusprige Teigtasche mit flüssigem Kern. ...
- Kafteji to go – gebratenes Gemüse im Brot. ...
- Ojja – Shakshuka mit Merguez. ...
- Couscous – tunesisches Nationalgericht. ...
- Sandwich Libanais – frisch, würzig, wandelbar.
Wie viel verdient man in Tunesien im Monat?
Der durchschnittliche Monatslohn für festangestellte Mitarbeitende lag demnach 2022 in Tunesien bei umgerechnet 283 Euro. Am meisten verdienten die Beschäftigten im Finanz- und Versicherungswesen mit knapp 800 Euro im Monat.
Ist Tunesien günstiger als Deutschland?
🇹🇳 Lebenshaltungskosten in Tunesien
Eine vierköpfige Familie, die in Deutschland mit 4.001,00 € pro Monat auskommt, benötigt für den gleichen Lebensstandard in Tunesien 1.118,00 €. Ein Single der in Deutschland 1.738,00 € monatlich zum Leben benötigt, kommt in Tunesien mit 495,00 € aus.
Wie hoch sind die Lebenskosten in Tunesien?
Die Lebenshaltungskosten in Tunesien sind deutlich niedriger als in Deutschland. Eine Einzelperson kann mit etwa 400 bis 600 Euro pro Monat gut leben, eine Familie mit 800 bis 1.200 Euro. Besonders günstig sind lokale Produkte, öffentliche Verkehrsmittel und Dienstleistungen.